GL 1800 Fahrverhalten und Koffervolumen

original Thema anzeigen

 
16.05.22, 21:04:10

MadBlue

Na das ganze analoge Geraffel von der 1500er ist schon nicht ganz ohne... grad wenn ich dran denk im Herbst mal die Vergaserbatterie runter nehmen zu müssen bekomm ich direkt Bauchweh. Da ist mir die Drossel vonner Einspritzer schon sympaticher. Weniger Schläuche und weniger was man falsch einstellen kann. ;)

@ G-Treiber: Was ist denn nun aus der Probefahrt geworden?!
18.05.22, 09:06:39

G-Treiber

Hallo MadBlue,
Habe hier davon berichtet:

https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=37939&

Grüße
Charly
18.05.22, 13:35:41

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 18.05.22, 13:37:37

Zitat:
Marcus

Danke für Deine Erklärungen Martin.
Obwohl ich gerne selbst schraube hätte ich vor der 18er doch einigen Respekt hinsichtlich Aufwändigere Elektronik, Gemischaufbereitung dem Bremssystem und und und wenn da mal was kaputt sein sollte ???
Einarbeiten kann Mann sich in alles aber ich denke, das die 15er doch einfacher zu durchschauen ist.
Muss nicht stimmen aber stelle ich mir so vor.

Gruß nach Österreich und alles gute !


Gruß zurück nach Germany...

Am der 18er ist eigentlich nicht viel mehr Elektronik als an der 15er - aber sie ist ausgereifter und weniger anonym. Auf Fehler im Einspritzsystem wird hingewiesen und auch der Fehler gleich mit ausgegeben - bei der 15er merkst du Fehler in der Ansteuerung der Vergaser eigentlich nur durch schlechtes Verhalten des Moppeds.
Radio? Da wie dort, nur eben moderner und ausgereifter und mehr Möglichkeiten.
Da Kompressor mit Druckanzeige, dort Hydraulik mit Höhenanzeige.
Scheinwerfer Verstellung elektrisch. Gut. Wurscht. Ned so wichtig - funktioniert da wir dort.
Tempomat funktioniert etwas unauffälliger - Elektronik ist in beiden.
Elektrik ist an der 18er einfacher bei der Fehlersuche wegen den zentralen angebrachten Relais... Hab bei einer SC47 einen Fehler in der Fahrwerksverstellung schnell gefunden, bei der 15er hatte die Suche länger gedauert und es wäre mehr Zerlegung notwendig geworden.
Die Bremsanlage ist komplex, stimmt, und das hat mit dem ABS nichts zu tun - das CBS ist doch ziemlich aufwändig, aber von der Funktion her WIRKLICH gut. Da kann auch die voll integrale Bremse mit dem elektrohydraulischem Bremskraftverstärker der BMW nicht mithalten, vor allem was die Dosierbarkeit betrifft. Die Bremsanlage der 15er ist einfach, wirkt dagegen aber auch nur wir eine Hand im Fahrtwind :aspass:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder