Was ist das und wofür ?
    
    
    
    
    
        19.08.22, 07:51:52
        
Marcus
    
    
        
    
    Das stammt aus einer 98iger.
Komplett vergossen ohne jegliche Nummern.
Weiß jemand wo es hingehört?
Es wird in eine Metalllasche eingehängt.
    
 
    
        19.08.22, 18:22:44
        
Schulz Martin
    
    
        
    
    Hallo 
Wo aus der Gl ist das Teil her ?
Vg Martin 
    
 
    
        19.08.22, 18:29:14
        
Stonie
    
    
        
    
    Das war bei den Cornering Lights dabei. 
Aber wie es angeschlossen wird? ????????
 :ab: 
    
 
    
        19.08.22, 18:34:40
        
Olli/Lippstadt
    
    
    Wahrscheinlich ein vorkonfektioniertes Relais für die Beleuchtung, welches dann in der Metallasche aufgesteckt wird, wie z.B. der Neigungssensor der SC79, der sieht quasi genau so aus, hat nur andere Stecker. Da es um Licht geht, wird dies ein Relais sein. Kann man ja an einem Versuchsaufbau mit Prüfspitzen im Stecker austesten.
    
 
    
        19.08.22, 23:16:32
        
Marcus
    
    
        
    
    Das war bei ein paar Ersatzteile mit dabei.
Wo es an der Wing hingehört weiss ich eben nicht.
Wie kommst Du auf Cornerlight Stoni ?
Bei meiner gegen die Cornerlight direkt auf einen Schalter.
Ich dachte schonmal Irgendwas mit Bremslicht oder Rücklichter.
Hab aber echt keine Ahnung.
    
 
    
        20.08.22, 07:48:18
        
Schulz Martin
    
    
        
    
    Hallo zusammen 
Bei meinen 15ern war/ist so ein Teil vorne in der Verkleidung in der Nähe der Hupen/Lichter.
Wofür weiss ich seit 26 Jahren nicht .
Mfg Martin 
    
 
    
        20.08.22, 08:19:24
        
Stonie
    
    
        geändert von: Stonie - 20.08.22, 08:20:27
     
    @Marcus 
Habe vor ein paar Jahren mal solche Leuchten an ner 1500er eingebaut. 
Da waren zwei der  Dinger dabei, aber leider keinerlei Unterlagen dazu. 
Die Lampen wurden sowieso über einen Schalter direkt angeschlossen. 
Die Funktion sollte normal so sein das beim Blinken das Kurvenlicht eingeschaltet wird. 
Denke dafür sollen die Teile sein.
Eigentlich sollten die alten 1500er Schrauber dies sofort beantworten können. 
Wundert mich das da nix kommt. 
    
 
    
        20.08.22, 09:29:36
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Hinter dem Verkleidungsteil sitzt der passende Gegenstecker dazu.
Er sollte im Kabelbaum vorhanden sein.
Das war zumindest bei meiner '89er so.
    
 
    
        20.08.22, 10:21:23
        
WingMike
    
    
        
    
    Das Relais dient zur korreketen Schaltung der Kurvenlichter. Die leuchten nur, wenn das Licht an ist. Wenn man von den Kabelfarben im Kabelbaum ausgeht, geht das rot/gelbe Kabel von dem ersten (4p) in den zweiten Stecker (2p), an dem die Kurvenscheinwerfer angeschlossen sind. An die Steuerung des Relais und an den Stecker für die Leuchten geht das grüne Minus Kabel. über das braun/weiße Kabel (Licht) wird Spannung auf den Arbeitskontakt gelegt. Wenn nun der Blinker eingeschaltet wird, ist Spannung auf dem orange oder blau/weißem Kabel und das Relais schaltet braun/weiß und rot/gelb zusammen, der Kurvenscheinwerfer leuchtet. Ohne Licht (keine Spannung auf braun/weiß) würde zwar das Relais anziehen, aber keine Spannung zu dem Scheinwerfer leiten.
    
 
    
        20.08.22, 16:29:39
        
keysch
    
    
        geändert von: keysch - 20.08.22, 16:31:30
     
    Das Gegenstück wo der drauf kommt sitzt eigendlich hinterm Bugspoiler höhe Hupe. 
Haben wir immer dran gemacht wenn wir Cornerlight nachgerüstet haben. 
Wie SCHULZ MARTIN geschrieben hat. 
    
 
    
        20.08.22, 21:01:42
        
Marcus
    
    
        
    
    Danke an alle für die Erklärungen.
Ich schau an besagter Stelle demnächst mal nach dem Gegenstecker.
Rein Interessehalber.
Danke nochmals.
    
 
    
        22.08.22, 12:33:48
        
blue thunder
    
    
        
    
    Sollte, wie schon beschrieben, ein Relais für die Kurvenscheinwerfer sein. Braucht man eins je Seite also zwei.
Gruß in die Runde
    
 
    
        22.08.22, 12:34:08
        
blue thunder
    
    
        
    
    Sollte, wie schon beschrieben, ein Relais für die Kurvenscheinwerfer sein. Braucht man eins je Seite also zwei.
Gruß in die Runde
    
 
    
        22.08.22, 15:03:28
        
Marcus
    
    
        geändert von: Marcus - 22.08.22, 15:06:24
     
    Ja zwei waren mit dabei.
Da der Vorbesitzer vermutlich auf Nebellampen umgebaut hatte, waren die wohl übrig.
Ich habe auch Nebellampen und somit keine Verwendung.
Falls jemand die Beiden brauchen kann, sind gegen Versandkostenbeteiligung zu verschenken. 
Die sind aus einem Baujahr 98.
    
 
    
        22.08.22, 19:35:29
        
erich6856
    
    
        
    
    Marcus du hast eine PN 
    
 
    
        22.08.22, 21:09:16
        
WingMike
    
    
        
    
    man kann natürlich an den Fassungen auch den 2. Kontakt wieder herstellen, denn es ist ja eine Zweifadenbirne verbaut. Dann hat man beides, Nebel und Kurvenlicht.
    
 
    
        22.08.22, 22:48:42
        
Marcus
    
    
        geändert von: Marcus - 22.08.22, 22:50:17
     
    Ja stimmt.
Oder man verwendet das Birnchen weiter wenn ein Faden durch ist.
Brücke löten.
Hat ja zweimal die selbe Watt Zahl.
    
 
    
        23.08.22, 07:56:29
        
WingMike
    
    
        
    
    
Dann brennen ja die beiden Fäden dauernd, das ist für die Birne aber ungesund. Verkürzt die Lebensdauer.
    
 
    
        23.08.22, 11:46:46
        
Marcus
    
    
        geändert von: Marcus - 23.08.22, 11:50:28
     
    Nein ich meinte damit, wenn ein Faden durch ist, nehme ich so den zweiten.
Bin zwar kein Schwabe aber trotzdem ..... ;)