Radioantenne
21.08.22, 14:16:59
G-Treiber
Hallo,
war gerade von einer Hochzeit gekommen und habe das Hochzeitsschleifchen, wie es bei uns Brauch ist, an die Antenne des Radios der GL gebunden.
Auf der Rückfahrt auf der Autobahn (max. 130km/h) war die Antenne dann irgendwann nicht mehr da. Ist direkt am Übergang Knickgelenk zu dünnem Antennenstab abgebrochen. Sieht nach einem Ermüdungsbruch aus.
Muss mich wohl nach einer neuen Antenne umsehen....
Viele Grüße
charly
24.08.22, 11:28:30
G-Treiber
Hallo,
Weiß jemand die Länge des original Antennenstabes oder kann kurz nachmessen (des dünnen Teils oberhalb des knickgelenks)?
Dann könnte ich was dran basteln.
Vielen Dank und liebe Grüße Charly
24.08.22, 16:02:53
Hermann
Hallo,
ich habe da noch einen Nachbau, leider nur komplett abzugeben.
Knickelement absolut i.o. noch nie verbaut.
Bitte ein Angebot
Gruß
Hermann
17.09.22, 11:20:25
G-Treiber
Hallo Hermann, vielen lieben Dank für dein Angebot.
Sorry dass ich erst jetzt antworte. Hatte Urlaub und anderes. Werde wohl den alten Antennenstab reparieren oder auf eine originale Antenne ausweichen.
Viele Grüße Charly
14.11.22, 14:29:16
G-Treiber
Hallo,
falls jemand noch eine abgebrochene Radioantenne reparieren will:
freie Länge des Antennenstabes inkl. Kunststoffkappe: 86,5cm (Danke Olli)
siehe hier:
https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=38244&
- Die Reste des abgebrochenen Antennenstabes bündig entfernen / abschleifen
- mittels Drehbank zentrisch ein Loch bohren mit Durchmesser
a) geringfügig kleiner als Durchmesser neuer Antennenstab, dann Antennenaufnahme erhitzen und Stab einführen (Presspassung)
b) geringfügig größer als Durchmesser neuer Antennenstab, dann neuen Stab einkleben, dabei nur die Seiten bestreichen und darauf achten, dass der Stab am unteren Ende elektrischen Kontakt zum Antennenfuß hat. Alternativ elektrisch leitfähigen Kleber verwenden (hatte ich leider keinen parat).
Hier ein Vorschlag für einen Ersatzantennenstab:
Antenne Bad Blankenburg - Ersatzstab TETRA / 2m / 4m Aufbauantenne, 950 mm für 429x - 4718.01
Und hier ein Link für eine Bezugsquelle:
https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennenstab/Antenne-Bad-Blankenburg-Ersatzstab-TETRA-2m-4m-Aufbauantenne-950-mm-fuer-429x-471801::40340.html
Viele Grüße
Charly
15.11.22, 10:45:13
Sunshine
geändert von: Sunshine - 15.11.22, 10:46:55
Hallo Charly,
die Ursache des Antennenabbruches dürfte kein Ermüdungsbruch, sondern das Schleifchen an der Antennenspitze gewesen sein. Der Luftwiderstand bringt bei Geschwindigkeit das obere Antennenende ab dem Knick so in Schwingung dass es wie ein Kreisel rotiert.
Habe ich selbst schon bei mir im Spiegel beobachtet und dann sehr schnell die Schleife entfernt.
Ist auch so bei den langen Fahnenüberziehern die man gern bei der Lichterfahrt drüber zieht zu beobachten. Allerdings fährt man da nicht so schnell, aber die Antennen wackeln dann ganz schön hin und her.
15.11.22, 11:00:38
G-Treiber
Hallo Sunshine,
Ja, genau das war die Ursache. Wollte hier nur eine günstige Reparaturmöglichkeit aufzeigen. Viele Grüße Charlie
15.11.22, 11:13:21
GL Paul
Wegen Augenschutz! habe ich auf meine Antenne einen kleinen Stück Schrumpfschlauch auf die Antennenspitz draufgesetzt.
Reicht für ewig und durch die Schrumpfsmelze ist es über das Antennenende gebördelt.
Einfach - Schick
..... Antennenspitze im Auge, nicht gut, in meiner Garage hat Murphies Gesetz einen sehr höhen warscheinlichkeits Berechnung.
15.11.22, 11:32:01
Samenmann
Bei einer meiner Antennen ist der rote " Pups " teilweise abgebrochen.
Hat jemand eine Idee wo ich einen neuen bekomme, oder hat einer einen über ???
Roten Schrumpfschlauch hab ich leider nicht, und 2 verschiedene Farben mag ich nicht :ab:
Die Garage ist ja hoch genug, aber die Einfahrt nicht !!!