Rückruf jetzt auch für die DCT
    
    
    
        
    
    
    
        17.09.22, 09:03:07
        
Beitragssammler
    
    
    Aktuell 
HIER nachzulesen.
Auch andere Honda-Motorräder sind betroffen.
    
 
    
        17.09.22, 14:10:12
        
Olli/Lippstadt
    
    
        
    
    BMW geht da raffinierter vor. Honda outet sich offen mit Rückruf ( = negativ besetzt), die Münchner nennen das bei solchen Vorkommnissen "Produktverbesserung", schreiben die Kunden an oder machen das, wenn nicht sicherheitsrelavant, bei der fälligen Inspektion still und leise mit und erwähnen, sich selbst lobend, bei Übergabe, das sie das Moped optimiert haben. Da kann man drüber denken was man will, Herr Wellbrock-Senior (HH in Bremen) hat mir beim Kauf eines DCT Crosstourers seine Verwunderung über die Honda-Marketing-Strategie zum Ausdruck gebracht. 
    
 
    
        17.09.22, 14:33:30
        
tibid
    
    
        
    
    Hmm, also wenn der Motor während der Fahrt ausgehen könnte, erachte ich das schon als Sicherheitsrelevant, da gibt es nichts zu beschönigen und rechtfertigt meiner Meinung nach eine Rückrufaktion, dies als eine kleine "Optimierung" darzustellen wär schon sehr grenzwärtig.
    
 
    
        17.09.22, 15:57:16
        
Olli/Lippstadt
    
    
        
    
    Völlig richtig. Daher schloss ich das bei BMW in dem Fall aus, ebenso damals die abertausende betroffene Maschinen mit dem. Kardanproblem.
    
 
    
        18.09.22, 12:21:41
        
Garry
    
    
        
    
    Habe gestern auch den Brief zur Rückruf Aktion von Honda bekommen. Im Schreiben wird darauf hingewiesen, dass bei "bestimmten Fahrzeugen der Modelljahre 2021-2022 ein Fehler vorliegt". Natürlich war das Schreiben persönlich an mich gerichtet, mit Nennung der FIN. Meine Goldwing ist aber Modelljahr 2018! Hat Honda seine Hausaufgaben nicht gemacht oder will man komplett auf Nummer Sicher gehen (warum auch immer)? Werde das morgen mit meiner Werkstatt klären.
Für die 2021/22er besteht die Hoffnung, dass mit der Fehlerbeseitigung in der Software die Verbrauchsanzeige zukünftig die richtigen Werte anzeigt.  :awg:  
    
 
    
        21.09.22, 11:35:57
        
onkeljoerg
    
    
        
    
    Moinsen,
habe gerade mal meine prüfen lassen.
Kann Online erfolgen.
https://www.honda.de/motorcycles/services/recalls-and-updates.html#
MfG
    
 
    
        21.09.22, 12:29:08
        
Stefan B.
    
    
        
    
    :daumen_hoch :daumen_hoch 
    
 
    
        21.09.22, 13:26:11
        
tbone
    
    
        
    
    Danke! @onkeljoerg 
    
 
    
        21.09.22, 16:54:52
        
Garry
    
    
        geändert von: Garry - 21.09.22, 17:03:14
     
    Super Hinweis, danke @onkeljoerg
Habe bei dieser Gelegenheit festgestellt, dass sich mein Rückrufschreiben gar nicht auf die Goldwing, sondern auf meinen Honda Jazz bezieht  :D Interessanterweise gehört er aber auch nicht zu den betroffenen Modelljahren?!
    
 
    
        21.09.22, 17:55:52
        
ADV67
    
    
        
    
    Danke für den Link Onkeljoerg. Meine 2021er DCT ist anscheinend auch betroffen.
Mal schauen wann das offizielle Honda Schreiben kommt.
    
 
    
        21.09.22, 19:03:42
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    
    Zitat:
    Mal schauen wann das offizielle Honda Schreiben kommt.
  
Da es sich um ein sicherheitsrelevantes "Update" handelt,
wird sich zeitgleich das KBA bei Dir melden.
    
 
    
        25.09.22, 16:20:03
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Vielen Dank Onkel Jörg für den Link zur Honda RR-Aktion. 
Habe gerade meine FIN dort eingegeben und bekomme die Meldung "Es konnten keine Daten abgerufen werden". Heißt das, dass meine Gold Wing Bagger von 2022 nicht betroffen ist ???
Ich habe bisher auch noch kein Anschreiben von Honda oder vom KBA bekommen. 
Ich fahre am kommenden Wochenende in den Harz und mein Händler in Uslar hat nur kund getan, dass man sich erst mit dem RR-Anschreiben bei ihm zum Werkstattaufenthalt anmelden möchte. 
Vielen Dank für eine Rückmeldung und noch einen schönen Sonntag !!
    
 
    
        25.09.22, 16:47:37
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    Jetzt habe ich eine Rückmeldung von der Honda-RR Seite bekommen - ja ich bin auch betroffen mit meiner Bagger mit Neuzulassung 05/22. 
Also muss ich noch auf das offizielle Honda-Schreiben warten - wieso dauert das eigentlich so lange ? 
    
 
    
        26.09.22, 09:33:43
        
ThoBi
    
    
        
    
    Morgen
Danke für die Information 
Termin am 4.10…Update für meine 0.7.21 er
Gruß 
ThoBi 
    
 
    
        26.09.22, 10:30:59
        
Fabelgast
    
    
        
    
    Danke für den Hinweis hab gleich mal nachgesehen ob meine dabei ist ....
laut der Seit bin ich mit meiner nicht dabei 
    
 
    
        26.09.22, 10:31:20
        
Fabelgast
    
    
        
    
    Danke für den Hinweis hab gleich mal nachgesehen ob meine dabei ist ....
laut der Seit bin ich mit meiner nicht dabei 
    
 
    
        04.10.22, 12:09:02
        
ThoBi
    
    
        
    
    Hallo 
Das Update ist erledigt, nur noch zum Feierabend abholen und zurücklehnen  :D 
Gruß 
ThoBi 
    
 
    
        09.10.22, 00:59:59
        
Nicki
    
    
        
    
    Hat schon jemand von Euch das Update selbst aufgespielt oder muss man da zum Händler?
Falls man es selbst aufspielen kann, wie erfolgt dann die Meldung ans KBA?
    
 
    
        09.10.22, 07:46:29
        
Olli/Lippstadt
    
    
        
    
    Theoretisch kann man das selbst aufspielen, es würde via USB-Stick eingespeist, wenn Du jemanden findest, der dir den Datensatz zur Verfügung stellt. Ich erhielt vor 3 Jahren ein Update (auf Stick)  von einem gut befreundeten Hondahändler, weil mein örtlicher HH mir 79 Euro dafür abknöpfen wollte, seine Begründung dafür --> "umsonst nur für Kunden, die das Moped bei uns gekauft haben." Lt. Rundschreiben von Honda, welches ich beim HH-Freund einsehen konnte, sollte es den Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden, von Bezahlen war darin keine Rede!!!
Ich vermute, es ist dieses Mal ein zulassungsrelevantes Sicherheitsupdate, genau geht das aus dem verlinkten Artikel der MOTORRAD leider nicht hervor.  Falls der Rückruf, wie ich vermute, über das KBA gesteuert wird, muss es beim HH vorgenommen werden, wird dort im Honda-System mit deiner FIN eingetragen und die Durchführung ans KBA gemeldet.
    
 
    
        09.10.22, 10:47:08
        
Beitragssammler
    
    
        
    
    
    Zitat:
    muss es beim HH vorgenommen werden, wird dort im Honda-System mit deiner FIN eingetragen und die Durchführung ans KBA gemeldet.
 
Genauso ist es!
Da es direkt mit der Fahrsicherheit zu tun hat.