Verstärker

original Thema anzeigen

18.06.23, 14:35:53

Volli

So moin moin zusammen
War jetzt schon lange nicht mehr hier aktiv
Aber ich lebe noch
Ich hätt da ne Frage
Da der Sound von der neuen grotten schlecht ist gedenke ich aufzurüsten
Und zwar hier mit[URL=""]https://wingstuff.com/product/rokker-xxrp-800w-4-ch-amplifier-kit-for-2018-gold-wing[/URL]
Kennt sich jemand aus damit ?
18.06.23, 20:56:42

Sarxoss

Moin,

Da bei mir gerade ein wechsel ansteht, würde mich das Thema auch brennend Interessieren. Hatte damals bei meiner 2018 auf das "Premiumsysthem" von Honda gewechselt. Ja nu es ist lauter, etwas, das war es dann aber auch.

Vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung initiieren.

Gruß Jens
19.06.23, 06:52:10

Volli

Hatte meine „alte „ mit premium Sound System und 2x 200W Verstärker sowie
Zusatz Lautsprecher von Hulligan Custom ( Ukraine) ausgestattet
Da ging schon einiges !
Bis 180 Auf’e Autobahn konnte Mann noch ordentlich Hören.
19.06.23, 17:19:01

Flüsterer

Das Auswechseln einzelner Komponenten bringt ned viel, wenn, dann müssen andere Lautsprecher hinein,die Gehäuse derselben verbessert werden (eher nicht diese ganzen warzenartigen GfK Gehäuse die schlecht passen und nur größere Lautsprecher mit einem zu geringem Resonanzraum quälen), eine möglichst kompakte und daher digitale Endstufe (Classs D) dazwischen hängen und am besten hat die Endstufe auch noch einen digitalen Soundprozessor für jeden Kanal mit EQ,Frequenzweichen und Pegel/Phasen Anpassung.
Ohne dem wird es eben nur lauter im Fall einer Endstufe und nur andere Lautsprecher machen einen etwas anderen Klang sonst nix.
20.06.23, 17:48:15

Volli

Na ja ein Konzertsaal wird’s wohl nicht werden .
Der Aufwand und das Ergebniss sollten im Verhältnis stehen
Übrigens die „Warzenartigen“ Gehäuse hatten bei meiner alten schon nen super Sound
20.06.23, 17:48:27

Volli

Na ja ein Konzertsaal wird’s wohl nicht werden .
Der Aufwand und das Ergebniss sollten im Verhältnis stehen
Übrigens die „Warzenartigen“ Gehäuse hatten bei meiner alten schon nen super Sound
20.06.23, 22:04:22

Flüsterer

Was man halt alles als "tollen Sound" bezeichnet... Funktionieren eben nur in einem sehr abgespeckten Frequenzspektrum - und genau deshalb bringen diese keine Vorteile gegenüber den originalen Plätzen - damit funktioniert das im Fahrbetrieb nicht besser als eine gut abgestimmte Kombination aus LS/Gehäusmodifikation/Fire uenzweiche/EQ und sauberer Leistung.
20.06.23, 22:37:25

Volli

Jeder nach seinem Gusto und Gescmack
20.06.23, 22:39:24

Volli

Nochmal zurück zum Thema
kennt jemand den Rokker 800W Verstärker?
21.06.23, 07:41:28

Flüsterer

Mal kurz drüber geschaut - um ein vielfaches überteuert das Teil...

Mit gutem Herstellersupport und aus eigener Erfahrung SEHR gut: Axton

Da klappt es auch mit der App sehr gut, bequemes Konfigurieren Mittel Smartphone/Tablet (ist wegen der Übersichtlichkeit deutlich besser als mit dem Telefon) und funktioniert seit drei Jahren klaglos in der Wing.
21.06.23, 09:54:34

Christian SU

@Martin
Lese ich das richtig das die Axton eine Spannung von 6 Volt benötigt?
21.06.23, 10:47:24

Seppel55

Nimmst das original Datenblatt von axton dann past es.
Hat sich der Amazonler vertippt, und der wahre Fachmann fällt darauf rein ;)
Kann man nicht kaufen den Scheiß, muss die Wing auf 6 Volt umgebaut werden :)
21.06.23, 12:11:15

Flüsterer

Ah, darum hat's in meiner Wing so viel Leistung, weil die ja die angegebene Leistung bei 6V bringt... :awg:
21.06.23, 12:33:17

Volli

Hat die Wing eigendlich nen Chinch Ausgang?
Im Display gibts nen Punkt Verstärker ja/nein
21.06.23, 15:08:51

Flüsterer

Ich vermute mal nein, das bezieht sich sicher nur auf das "Premium Audio Paket" (viel Geld für wenig Gegenwert).
Da muss man eben an die Kabel ran.
21.06.23, 19:21:30

Volli

Denke das erste was ich mir zulegen muss ist das Werkstatt Handbuch
Allein schon wegen den Schaltplänen
22.06.23, 08:38:59

Flüsterer

Gute Idee...
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder