SC 68 Grüner Stecker am Armaturen Brett

original Thema anzeigen

18.07.23, 20:37:42

Bootmichael

Hilferuf
Mir sind Heute die Kabel am Grünen Stecker am Amaturen Brett abgerissen könnt ihr mir mit der Stecker belegung weiter helfen das Schwarze ist noch dran.
Sage schon mal Danke
18.07.23, 22:19:25

Olli/Lippstadt

Welche Funktionen bestromt der Stecker ist, Foto wäre auch schonmal was wert, wo er rein gehört. WHB mit Schaltplan zum Nachkucken hätte ich da.
19.07.23, 15:10:31

Olli/Lippstadt

Das WHB unterscheidet zwischen Modellen mit und ohne Navigation. Gib mal Laut, was du fährst. Ab morgen bin ich "ohne WHB" für 10 Tage in den Dolomiten, heute Abend auf Italo-Geburtstag. Ein Foto wäre hilfreich. Du parkst das auf dem Desktop, anwortest hier und unten unter diesem Textfeld ist der Button "Dateinhänge verwalten". Über den Button lädst Du dann das Foto hoch und fügst es der Antwort bei.

Was geht denn alles im Dashboard nicht mehr, oder meinst du den Stecker der Abdeckung über dem Lenkkopf, den man so beschissen trennen kann (also Stecker für Setup, INFO, TRIP und DIM).
19.07.23, 16:07:22

Olli/Lippstadt

Den einzigen 6-poligen Stecker in Sachen Kombi-Instrument, den ich im Schaltplan entdecken konnte, erläutert das WHB farblich bei" mit/ohne Navi" in der Belegung gleich, ich habe es Dir abfotografiert und den Stecker eingekreist. Es ist, wie ichvemutete, die Weiterführung des Steckers der Lenkkopfabdeckung. Im Kombiinstrument selbst werden breite Stecker mit einer vielfach höheren PIN-Belegung eingesteckt.

Da ist aber keine reine schwarze Strippe dabei, vielleicht schaust du nochmals genauer an der Farbbelegung des Gegenstücks nach. Jetzt kannst Du dich orientieren, da ich quasi schon weg bin.

Good Luck ;)

19.07.23, 19:41:14

Bootmichael

Danke nochmals für deine Mühen aber es ist ein 10 Poliger Stecker der nur mit 6 Kabeln belegt ist.
Habe es nacher heraus bekommen
Wünsche dir einen Schönen Urlaub.
Gruß Michael
19.07.23, 20:27:56

Olli/Lippstadt

Dann ist die Wing gerettet.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder