Gespannbezeichnung

original Thema anzeigen

28.07.23, 10:06:52

Beitragssammler

Von einem Gespannfahrer (Goldwing) wurde mein Gespann als Raemo-Gespann bezeichnet.Mit seiner Erläuterung dazu komme ich nicht ganz klar.Kann mir da weitergeholfen werden?
-Was soll das sein,ein Raemo- Gespann?
-woran erkennt man das ?
-Was ist datan so besonders?
Vielen Dank- Dieter
28.07.23, 12:36:39

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - 28.07.23, 12:57:42

Hallo Dieter,

...frag doch mal den WingMike (ist hier auch im Forum unterwegs...).

Er hatte seinerzeit mal im Februar 2018 im "Dreiradler-Forum" einen Text über ein Heinkel Tourist-Gespann und ein Rämo SC22 Gespann (GW mit Beiwagen) geschrieben: klick hier

Ansonsten kannste ja mal googeln, - da kommen einige Treffer ;)

Rämo war wohl mal so ein Seitenwagen-Konstrukteur oder -Umbauer, oder sowas?

28.07.23, 15:55:47

blue thunder

Hallo,

also auf den ersten Blick sieht das aus wie mein Beiwagen. Okay der Fußtritt zum besseren Einsteigen und das Blech, das habe ich nicht. Dürfte aber wohl Zubehör sein.

Und mein Beiwagen ist ein CSC Friendship III.

Schau doch mal, was bei Dir auf dem Typenschild steht. Dies sollte sich in Fahrtrichtung links auf dem Rahmenrohr befinden. Am Besten von der linken Seite über das Motorrad beugen und dann zwischen dem Motorrad und dem Beiwagen abtauchen. Dann sollte man das sehen können.

Ein CSC Friendship III hat zwar keine Fahrgestell Nummer aber eben doch eine Typennummer, welche dann bei allen Frienship III gleich ist.

Gruß in die Runde
Volker

28.07.23, 22:41:41

WingMike

Horst Räbiger ist ein Gespannbauer, der die Raemo Gespanne gebaut hat. Meins ist eins von seinen.
Im Bild steht er neben meinem Gespann. Er hat unter Verwendung eines EZS TPSL Seitenwagens mit einer GL1500 eigene Ideen umgesetzt. Sowohl optisch wie auch technisch hat er einiges geändert.
29.07.23, 08:05:59

Beitragssammler

Danke für die Antworten an Euch
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder