" kleiner " Wohnwagen

original Thema anzeigen

26.08.23, 10:24:14

Samenmann

Mal ne Frage : wie breit darf ein Wowa hinter einem Gespann sein ???

Bei einer Solo ist es ja 1m, oder ?
26.08.23, 11:42:15

HenryF6

Hallo Günther,

generell gelten auch am Gespann die 1 Meter.
Ist deine Anhängerkupplunug mittig zwischen Motorrad und Beiwagen montiert, kannst du über das Regierungspräsidium eine Ausnahmegenehmigung nach §70 stvo für eine größere Breite, jedoch nicht größer wie die Gesamtbreite des Gespanns, beantragen.
Maximale Gewichtsgrenzen werden berechnet wie beim Solomotorrad, evtl. mehr bei einem gebremsten Anhänger.

Viele Grüße

Henry
26.08.23, 11:42:58

-silberrücken-

Hallo Günther
Zu deiner Frage ,ich glaube ein " DÜBENER EI " kannste dranhängen. Hab ich jedenfals schon mal gesehen. War vor Jahren schon mal eins auf einen Treffen.

Jürgen
15er Gespann
Blue-Green
26.08.23, 11:45:43

Beitragssammler

Ist beim Gespann genau so.
Außenmaße Reifen max 1m.
DerAufbau wenn er nicht fest
am Rahmen verschraubt ist (steckbar),
darf etwas breiter sein. Hab ich mal
irgendwo gelesen.
26.08.23, 16:13:36

BluewingerSE

Servus Günther, bist du daheim rausgeflogen ? :( :D
26.08.23, 18:26:46

huberbaua

Ich hab die Lösung:


Goldwing Gl 1800 + B-Turtle Fahrradanhänger (natürlich mit verstärkter Achse und angepassten Felgen + Reifen).
Natürlich müsste auch noch eine Federung dran, nur wie ???

Das wäre mal ein Gespann ! Vorsicht Spaß :D

Klaus
27.08.23, 11:25:22

WingMike

Zitat:
Zu deiner Frage ,ich glaube ein " DÜBENER EI " kannste dranhängen. Hab ich jedenfals schon mal gesehen. War vor Jahren schon mal eins auf einen Treffen.


Letztlich auf dem Treffen in Daasdorf
27.08.23, 18:06:15

Samenmann

Aber wird da nicht ein Unterschied zwischen Gespann und Trike gemacht ?
Trike zählt doch als Pkw offen. Habe auch 2 Bekannte, die mit einem Trike einen kleinen WW ziehen.
27.08.23, 23:11:56

st1100

geändert von: st1100 - 27.08.23, 23:18:41

Henry F6 hat recht, dem ist nichts hinzuzufügen :D

HIER !
29.08.23, 10:14:34

Samenmann

geändert von: Samenmann - 29.08.23, 10:15:58

Hallo,

und danke für eure Hilfe. Das war nur so ein Spleen von mir, evtl die Goldi mit einem kleinen WW auszustatten. Einen großen + Pkw haben wir ja. Einige kennen es ja.

st1100 : auch dir danke für die sehr genaue Info

Nee Holger, ich darf noch bei Andrea wohnen bleiben :D :awg:
30.08.23, 12:04:41

Christian SU

Zitat von Samenmann:
...Nee Holger, ich darf noch bei Andrea wohnen bleiben...


Also, da hat mir die Schnegge ja was ganz anderes erzählt....
:D :D :D :D




:aspass:
03.09.23, 19:04:55

Urb

geändert von: Urb - 03.09.23, 19:13:09

Aber es gibt wohl Ausnahmen, ein Kumpel mit seinem Zeus Gespann, darf einen gebremsten WW mit 700 kg ziehen.
Auf dem Zeus Treffen war er nicht der Einzige, mit einer Hütte hinten dran.

diesel, bitte https://s45b8399c9d13f8f4.jimcontent.com/download/version/1465205777/module/6162713263/name/MG%20110-2009%20%20Zeus%20Diesel%20.pdf


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Sidecarbike_eriba_puck.jpg

04.09.23, 11:05:54

HenryF6

Hallo Urb,

den Zeus wollte ich mir auch mal kaufen als er rauskam.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Zeus laut Papieren kein Motorrad?

LG Henry

04.09.23, 11:06:05

HenryF6

Hallo Urb,

den Zeus wollte ich mir auch mal kaufen als er rauskam.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Zeus laut Papieren kein Motorrad?

LG Henry

04.09.23, 22:10:24

Urb

Da ein Gespann als Einspur Fahrzeug gilt,
also als Motorrad, wo der Beiwagen nur mit dran hängt, gelten da normal die gleichen Vorschriften , wie bei einer Solo.
Wie sich das bei der Zeus, die von vornherein als Gespann konstruiert wurde verhält, weiss ich nicht, vermute aber das es wie bei den Trikes gehandhabt wird.
Trikes gelten als mehrspurige Fahrzeuge, da sie eine verbundene Antriebsachse haben
05.09.23, 10:23:57

HenryF6

Hallo Urb,
meines Wissens ist entscheidend, was in den Papieren steht.
Ich hab schon ein 15er Goldwing-Trike gesehen, was laut Papieren ein PKW-Sonderfahrzeug war, d.h. keine Tempo 60 Regelung mit Anhänger.
Ich glaube genauso war es beim Zeus.

LG Henry
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder