Kupplung greift nicht mehr!?
05.05.24, 20:48:49
Bärliner
Frage an die Gemeinde und Experten.
Es geht hier um eine Wing Bj. 2008, SC 47 mit 79.000 km auf der Uhr.
Folgendes ist passiert: Ich bin ganz normal bei schönem Wetter gefahren. Irgendwann, an der Ampel, will ich wieder losfahren, und merke, wie die Kupplung etwas durchrutscht. Es ging dann aber wieder.
Bei einer leichten Steigung greift die Kupplung so gut wie überhaupt nicht mehr, sodass ich fast zum Stillstand komme. Hangehalten, Gang eingelegt, aber nichts? Nicht einmal die Drehzähl hat sich beim Gangeinlegen verändert!? Die Kupplung kuppelt überhaupt nicht mehr ein. Man kann ganz normal die Gänge einlegen, kann aber nicht losfahren, weil kein Vortrieb bzw. weil die Kupplung nicht greift.
Nächster Tag, Maschine kalt, Kupplung greift beim Gangeinlegen, Fahren kein Problem. Sobalt der Motor etwas wärmer wird, greift die Kupplung nicht mehr. Sie greift ÜBERHAUPT NICHT MEHR!?
Und Ja, ich Fahre schön etwas dickeres Motorenöl. Das hier fühlt sich aber völlig anders an, als ein wenig unter Last rutschende Kupplung.
Bin fur sachdienliche Hinweise dankbar :D
06.05.24, 07:39:52
Stonie
Welches Öl? Du schreibst etwas dickeres Öl. Was ist damit gemeint?
Wenn du irgend ein Öl aus dem KFZ Bereich reingekippt hast brauchst dich nicht wundern , die sind allesamt nicht für Nasskupplung geeignet.
Das Öl muss JASO MA oder MA2 erfüllen.
06.05.24, 07:57:53
HeinzHabnix
Hallo zusammen :-),
so wie ich es verstanden habe ist es kein einfaches Kfz-Öl, sondern natürlich schon ein für Nasskupplungen taugliches Motoröl.
LH
Heinz
Äääääh :)
06.05.24, 08:23:48
Marcus
Ist der Kraftaufwand bein ziehen der Kupplung gleich oder weicher / leichter als früher?
Wurde kürzlich nach / vor der Saison das Motoröl gewechselt ?
Welche Marke ?
06.05.24, 10:55:13
Bärliner
Erst einmal danke für eure Antworten.
Ich benutze seit 5 Jahren das Liqui Moly Motorbike 4T 15W-50, ohne Probleme.
Markus, der Kraftaufwand ist beim Kuppeln der gleiche geblieben.
06.05.24, 12:24:52
Stonie
Wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit der Kupplung gewechselt?
Könnte Luft drin sein die sich bei Wärme ausdehnt.
Ansonsten bleibt dir nur noch das öffnen der Kupplung übrig.
06.05.24, 19:29:46
Bärliner
Große Insepektion mit allen Flüssigkeiten usw. Februar 2024 beim freundlichen und autorisierten Hondahändler. Keine Hinterhof-Werkstatt. Wobei die auch nicht schlecht sein muss. :D
19.05.24, 09:01:34
Flüsterer
Ölwechsel machen, Ölfilter erneuern und Öldruck mal messen - die 18er Wing hat eine Art "Servokupplung", bei der die sehr weichen Kupplungsfedern ein leichtes Betätigen der Kupplung ermöglichen, ist der Hebel aber losgelassen, wird über ein Ventil die Kupplung mittels Öldruck des Motor Öls fest angedrückt. Es könnte also sowohl vom verwendeten Öl oder auch in der Übertragung zur Kupplung liegen (Geberzylinder/Kupplungshebel/Nehmerzylinder/Flüssigkeit.
Würde mal schauen, ob der Kupplungshebel GANZ zurückgeht, die Kupplungsflüßigkeit mal tauschen und entlüften.
Post -2006er fallen mit diesen Problemen öfter auf.
Edit: könnte auch an einem etwas (innen) aufgequollen Schlauch dazwischen liegen. Auf Stahlflex andern wäre da eine gute Idee. Wenn nämlich die Betätigung nicht ganz zurück geht, öffnet das Ventil im Motor nicht und die Kupplung wird nicht angedrückt.
Kupplung öffnen ist bei der km Leistung sicher nicht notwendig, die gesamte Betätigung ist vorne am Motor angeschraubt, nur der Bugspoiler muss ab um da ran zu kommen. Nehmer Zylinder mal abschrauben und die Sauberkeit dahinter anschauen - ist es schmoddrig, den Nehmer übernommen oder ersetzen.
Ist eigentlich eine Kleinigkeit mit großer Wirkung.
19.05.24, 10:32:27
Christian SU
Wenn es an der Hydraulik-Flüssigkeit liegen sollte, dann kenne ich das eigentlich nur anders herum. Sprich: Wenn Luft im System ist oder die Flüssigkeit am Ende ist, das sich dann die Kupplung nicht ausrücken lässt. Aber hier ist es ja genau anders herum. Her scheint die Kupplung ständig ausgerückt zu sein.
19.05.24, 10:51:26
Stonie
Wenn längere Zeit etwas Luft drin ist bildet sich bei ständigem warm kalt irgendwann Kondenswasser.
Dieses dehnt sich dann wiederum aus.
Aber ob so viel das die Kupplung rutscht :gruebel
19.05.24, 21:14:30
Flüsterer
Noch einmal : es reicht, wenn die Stange zur Betätigung nur ein kleines Stück gedruckt wird - Ventil zu, kein Kein, der die Kupplung andrückt -> Kupplung rutscht.