24.10.24, 10:04:23
Christian SU
Ich möchte demnächst meine Brems~ und Kupplungs~ Flüssigkeiten wechseln; bekanntlich mit DOT 4. Habe dann heute (erstmalig) festgestellt das es DOT4 und das es zudem SL6 DOT 4 gibt. Das SL6 DOT 4 soll angeblich ganz speziell für ABS-Systeme sein.
Häh? Wollen die uns mal wieder vergackeiern oder habe ich da irgendwas verpasst?
Meiner Meinung nach ist es einer DOT 4 Flüssigkeit vollkommen egal ob es sich um eine ABS System handelt oder nicht oder um eine Kupplung. Druck weiterleiten, fertig.
Natürlich ist das SL6 teurer, aber darum geht es jetzt nicht. Kann mich da mal jemand aufschlauen? Vielen Dank!
24.10.24, 10:48:01
Will Smith
Moin Moin
Das sagt das Netz darüber aus:
,,
Bremsflüssigkeit DOT 4 Class 6 oder auch als "SL6" bezeichnet, ist basierend auf der DOT 4 "Class 4": Deren niedrige Viskosität ist für besonders schnell arbeitende und sehr moderne Fahrzeug-Bremsregelsysteme wie ABS, ESP, DTC etc. ausgelegt''.
Da ich nicht weiß wie schnell das Honda ABS regelt, bestimmt aber in gröberen Intervallen aufgrund der Bauzeit als eben die aktuellen, wäre aus meiner Sicht der Einsatz nach SL6 Kennung sinnvoll wenn zudem DTC im Motorrad verbaut wäre. ESP??......
Frage mich natürlich wenn ESP, DTC erst gar nicht verbaut sind und bei normaler als auch sportlicher Fahrweise das ABS selten beansprucht wird, ob es dieser neuen Spezifizierung speziell bei der SC47 überhaupt bedarf, wenn ich lese, dass die Viskosität eine flüssigere sei und die Temperatur stabiler gehalten wird.
Dann ist es aber bei Sportmotorrädern oft so, dass beim Knallen auf der Rennstrecke die DTC Regelung eh abgeschaltet wird und somit wäre wieder nur ein ABS zu versorgen. Wenn hier dann die SL6 verwendet wird, geschenkt, immer wieder, GL1800 SC47 Rennstrecke??, selbst beim Pässefahren ist es eine geringere Beanspruchung wenn denn an der Guten überhaupt ein ABS verbaut ist....
24.10.24, 10:56:13
Alex S.
Das normale DOT 4 reicht völlig aus. Sonst wäre was anderes vorgeschrieben. Ich lass die Wing immer ordentlich fliegen, aber bremsen war noch nie ein Problem. Und wenn ich so einige mit der Wing fahren sehe, die könnten auch Wasser benutzen und hätten keine Probleme :D
24.10.24, 12:30:47
Olli/Lippstadt
Ich halte mich auch an die Honda-Vorgaben (DOT4), auch damals bei meiner DCT Tour. Mir geht´s wie Alex, wichtiger erscheint mir, die vorgesehnen Bremsklötze (Reibwerte u. Verschleiss Bremsscheibe) zu verwenden, als da andere Hyraulikflüssigkeit aufzufüllen.
24.10.24, 14:26:09
keysch
@Olli
Wir benutzen seit Jahre nur DOT4 bei der Goldwing.
Ja die Bremsscheiben und Klötze machen schon ne Menge aus.
Aber man sollte schon einrechnen das z.B. Sintermetall Bremsbeläge die beste Bremskraft hat, aber auch die Scheiben der Scheibenbremse fressen.