Getriebe Macken

original Thema anzeigen

26.08.25, 17:49:36

Maxx18

Moin Leute,
ich hatte heute ein Eelebnis der unschönen Art. Nach dem Abbiegen auf eine andere Straße ging nur noch der 1. Gang rein! Nach dem Ausmachen und wieder Starten blinkte die Ganganzeige und nichts ging mehr. Nach einigen neuen Startversuchen stand manchmal eine 1, manchmal die N oder gar nichts. Erst nachdem ich es eine halbe Stunde immer wieder neu probiert hatte, war auf einmal alles wieder okay. Ich dachtw schon, der Urlaub sei am ersten Tag schon vorbei. Hat das schon ein anderer erlebt? Ich habe jetzt 125.000 km drauf.
27.08.25, 11:46:38

gravnov

Zitat von Maxx18:
...Hat das schon ein anderer erlebt?...


Gott sei Dank noch nicht selbst erlebt, aber davon gelesen.
In anderen Forumskreisen wurde empfohlen:
1. Ölstand überprüfen (die Kupplungen brauchen genug Öldruck, um perfekt zu funktionieren).
2. Nach hinterlegten Fehlercodes suchen.

27.08.25, 15:28:50

Frankenbiker

Hast Du schon mal das DCT-Getriebe neu initalisiert? Könnte vielleicht auch helfen. Ich mach das 2-3 mal in der Saison. Schaltet danach wieder geschmeidiger und exakter.
27.08.25, 23:01:43

Maxx18

Wenn ich azs dem Urlaub zurück bin, muss ich mal zum Goldwing-Spezialisten.Fehlercodes azslesen, Actuatoren testen.

Heute passierte das gleiche: Während der Fahrt im zähflüssigen Verkehr saß ich im 6. Gang fest. Die Ganganzeige blinkte, die Symbole des Modus waren ausgefüllt und blinkten. Der Gang konnte nicht verändert werden, bis hin zum Stillstand. Der Motor ging nicht aus, aber entkuppelte. Danach hat es fast eine Stunde gedauert, bis ich wieder weiter fahren konnte. Zwischenzeitlich immer wieder Zündung an und gestartet.
Als es möglich war, habe ich die Getriebeinitialusierung durchgeführt , brachte aber nichts. Vielleicht ist ein Wärmeproblem?

28.08.25, 18:07:53

johosodo

Wie schon geschrieben, Ölstand auf MAX?
29.08.25, 22:48:38

Maxx18

geändert von: Maxx18 - 29.08.25, 23:01:16

Schluss ist!
Moped steht bei einem Honda-Händler westlich von London und wird vom ACE abgeholt. Laut Werkstatt hat sie "ein echtes Problem". Nicht innerhalb weniger Tage reparierbar. Ich sehe mein Konto schon schrumpfen ;-)
Meine vorherige 1800er hatte mit 130.000 km auch einen Getriebeschaden...

PS: Hat jemand eine Empfehlung, wem er in Norddeutschland seine Goldwing mit so einem Schaden anvertrauen würde?
30.08.25, 10:53:25

Joe

Oje, das hört sich ja nicht so gut an... :shock:

Vielleicht geht ja was über Kulanz - bin ja mal gespannt was es für ein Schaden ist... :rolleyes:
30.08.25, 23:17:05

gravnov

Zitat von Maxx18:
...Hat jemand eine Empfehlung, wem er in Norddeutschland seine Goldwing mit so einem Schaden anvertrauen würde?...


Wellbrock/Lilienthal ?

31.08.25, 07:26:44

duke_edward

Honda Petrik in Hamburg.
Vorab mit dem Meister Grauman sprechen.
31.08.25, 09:40:10

Maxx18

Ich denke, Wellbrock kann das. Da hatte ich die Maschine auch gekauft. Und auch die Rückrufaktion wegen der Feststellschraube des Primärantriebs haben sie durchgeführt. (Vielleicht ist das ein wichtiger Hinweis, wenn er mit dem Getriebeschaden in Zusammenhang steht).

Ich habe auch noch Honda Farham (England) kontaktiert, ob diese Werkstatt ebenfalls dazu in der Lage wäre. Wäre ja auch günstiger in der Reparatur.
31.08.25, 12:14:04

duke_edward

Du hattest nach einer Empfehlung gefragt.
31.08.25, 22:24:19

Maxx18

Ja, danke. Den werde ich noch fragen.
01.09.25, 09:22:03

zuo

Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem nach dem Einbau des Motorschutzes, weil ich dazu die beiden Steckverbindungen, die sich vorne am Motorgehäuse befinden, abgezogen habe. Als ich dann das Motorrad gestartet habe, war auch nur der 1. Gang eingelegt, es erschien kein Fahrmodus, sondern es blinkten nur die Lichter, Motorrad fuhr nur im 1. Gang, aber der Rangiermodus funktionierte! Ich stellte nach einer Überprüfung fest, dass ich einen Kontakt nicht richtig eingesteckt hatte, frage mich jetzt aber nicht, welcher Stecker von beiden es war, ich weiß es nicht mehr. Danach war alles wieder in bester Ordnung. Vielleicht ist ja eines der Kabel beschädigt, die sind nur mit Isolierband geschützt, oder vielleicht irgendeine Korrosion an der Steckverbindung.

Grüße

Uwe
01.09.25, 11:03:57

Maxx18

Danke für den Tipp. Nur passiert mein Fehler meistens während der Fahrt. Aber möglicherweise steht er auch in Verbindung mit der Rückrufaktion wegen der Feststellschraube des primärantriebs , die bei mir im April durchgeführt wurde. Allerdings bin ich seitdem auch schon wieder 7000 km gefahren , was dagegen sprechen würde.
01.09.25, 18:25:35

Holger

Ich empfehle ebenfalls Honda Petrick und ein Vorabgespräch mit Meister Graumann, TEL. 040 / 547 25 726

Viel Glück bzw. Erfolg!

Beste Grüße
Holger
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder