SC22 Interstate (1993) Lichthupe fehlt?
23.09.25, 12:21:33
pfaelzerwildsau
Langsam arbeite ich mich in meinen gebrauchten Neuerwerb GL1500 Interstate ein.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es keinen klassischen Lichthupenschalter gibt.
Ist das Standard, oder hat (m)ein Vorgänger da etwas "umgerüstet"?
Hintergrund:
Das Fahrlicht wird standardmäßig mit der Zündung eingeschaltet, so der Vorbesitzer.
Um im Bedarfsfall etwas mehr Starthilfe zu erhalten, hat er einen zusätzlichen Schalter eingebaut, um das Fahrlicht bei eingeschalteter Zündung ausschalten zu können. Damit entfällt dann natürlich auch eine Umschaltung auf Fernlicht, was man im weitesten Sinne noch irgendwie als Lichthupe vergewaltigen könnte.
Die unteren beiden Scheinwerfer (vormals Kurvenlicht) wurden ebenfalls auf einen Schalter gelegt und können bei Bedarf als eine Art Tagfahrlicht verwendet werden, was ich noch nicht mal so schlecht finde.
Bisweilen bin ich tagsüber ohne Hauptscheinwerfern, jedoch mit den unteren Zusatzscheinwerfern gefahren, somit entfällt natürlich eine Fernlichtfunktion.
Und dabei fiel mir eben der fehlende Schalter für die Lichthupe auf.
23.09.25, 14:30:27
Marcus
geändert von: Marcus - 23.09.25, 14:34:38
Falls die Interstate eine Lichthupe hat, so ist es der gleiche Schalter wie der vom Fernlicht.
Rauf Fernlicht, runterdrücken Lichthupe.
Also ein Kombi Wippschalter.
23.09.25, 17:02:39
pfaelzerwildsau
Danke für die Info.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob serienmäßig ein Schalter für die Lichthupe vorhanden ist.
Die 3 Funktionen des Lichtschalters habe ich auch im Handbuch gelesen.
Mein Wippschalter Abblend-/Fernlicht hat jedoch nur zwei Stellungen. Eine 3. Stellung (Lichthupe) ist nicht vorhanden.
Aber nun gut, ich werde das sicherheitshalber die Tage nochmal genauestens kontrollieren.
Nicht dass ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
23.09.25, 17:59:27
Samenmann
Hallo,
ich habe auch nur einen Schalter mit 2 Funktionen.
Zündung an : Hauptscheinwerfer an
Das Fernlicht wird nur durch umschalten des Lichtschalters eingeschaltet / ausgeschaltet.
Eine Lichthupe gibt es nicht.
23.09.25, 18:34:16
pfaelzerwildsau
Also gibt es wohl doch eine Version ohne Lichthupe.
Vielen dank, dann hatte ich beim Kontrollieren doch nicht ein Bierchen zuviel.
Ich werde mir für die Zukunft mal was einfallen lassen.
Eine Lichthupe hätte ich schon ganz gerne.
23.09.25, 22:39:20
Marcus
Kommt wohl auf die Ausführung drauf an für welches Land sie gebaut wurde.
Meine ist eine Deutsche.
24.09.25, 09:19:33
erich6856
Michael dann komm halt mal vorbei dann kannsde vergleichen, ist ja nur ein Steinwurf. Meine hat nur einen Umschalter.
24.09.25, 09:23:24
pfaelzerwildsau
Mach ich gerne, sobald ich wieder ohne "Water Wings" unterwegs sein kann. :D
24.09.25, 11:22:45
Michael
Bei den Amis gibt es sowas wie eine Lichthupe nicht. Die fahren viel passiver wie wir, haben ja auch mehr Raum als wir.
24.09.25, 11:28:03
Flüsterer
Die Amis kennen keine Licht Hupe...Haben sie erst mit den ersten deutschen BMW aus Deutschland mit abgegriffen Blinkerhebel erstaunt entdeckt...
25.09.25, 11:50:45
pfaelzerwildsau
Ich war der Meinung, eine Lichthupe ist in Deutschland vorgeschrieben*.
Von anderen Fahrzeugen kenne ich das, welche nach dem Import entsprechend umgerüstet werden müssen.
So musste ein importiertes Yellow Cab nachträglich mit Nebelschlußleuchte ausgerüstet, und die gelben Begrenzungsleuchten (Blinker) vorne deaktiviert werden.
Selbst hinten mussten die roten Blinker orangefarbenen weichen.
Und mit einer eher "aggresiven" Fahrweise hat das zumindest bei mir nix zu tun.
Ich verzichte gerne mal auf mein Vorfahrtsrecht und zeige das dann mit der Lichthupe an.
Mit der Goldwing selbst werde ich wohl nie Geschwindigkeiten erreichen, um das Überholen auf der Autobahn dem Vordermann regelkonform mit Lichthupe anzuzeigen.
Wenn ich sowas wollte, hätte ich mir einen Joghurtbecher gekauft. :D
Aber nun gut.
Es gibt also Varianten ohne Lichthupe, das nehme ich jetzt so mit.
*Ich muss das korrigieren.
In der Tat ist in Deutschland eine Lichthupe nicht zwingend vorgeschrieben.
Wieder was gelernt.
Gestern, 09:05:49
Michael
Grüß dich Michael,
"Und mit einer eher "aggresiven" Fahrweise hat das zumindest bei mir nix zu tun."
ist zwar nicht unbedingt Thema, aber doch bemerkenswert. Ich selber nutze die Lichthupe und die Hupe leider immer öfter. Ob erlaubt oder nicht. Es ist einfach so das immer mehr das Spurhalten nicht verstehen und dir auf deiner Fahrbahnseite entgegenkommen. Entweder aus Schluderhaftigkeit, Handy, daß Fahrzeug nicht beherschen oder andere Gründe. Da dies von der "Verkehrs"polizei kaum mehr kontrolliert wird, kann ich mich nicht anders wehren als zu warnen. Ich will nicht mehr von der Strasse geschubst werden.
Jetzt noch zu den Amis. Es ist tatsächlich so, daß im Amiland entspannter gefahren wird, ob du nun auf der Autobahn, Highway oder in der Großstadt unterwegs bist.
So konnten wir in Frisco, mit einer dreier Gruppe Problemlos, auf einer 4 spurigen, von ganz rechts nach links wechseln. Oder auf dem Highway N1, da fuhren die Autos rechts ran und ließen unsere Gruppe vorbei. Das waren alles keine Einzelfälle.
Deswegen brauchen wir die Lichthupe und die Amis nicht. ;)
Gestern, 11:12:12
pfaelzerwildsau
Ich war oft genug in USA und kenne deren Fahrweise, da hast Du natürlich recht.
Kenne ich aber auch von unserer jährlichen Urlaubsfahrt ans Mittelmeer in Spanien.
Solange der Löwenanteil der Verkehrsteilnehmer an eine Endgeschwindigkeit gebunden ist, läuft das alles viel entspannter ab.
Aber nun gut, ein klein wenig Off-Topic wird wohl nicht so schlimm sein.
Eine Lichthupe ist in D nicht vorgeschrieben und an meiner Interstate auch nicht vorhanden.
Ich werde entweder den Lichtschalter umrüsten (sofern das geht), oder mir was anderes basteln.
Den Lichtschalter mit Lichthupe muss ich mir mal (dank @erich6856) live anschauen, wenn das Wetter wieder das Fahren ohne Schwimmflügel zulässt.
Bin aber noch beim Aufpolstern meiner Sitzbank und muss noch einen elektrischen Fehler finden. :rolleyes:
Gestern, 12:29:16
erich6856
Oder kommst mal mit dem Auto vorbei, müsstesd aber eine Straße weiter parken, in der Nordgasse ist Parkverbot.
Gestern, 14:24:01
pfaelzerwildsau
Gute Idee.
Vielleicht kannst Du mir via PN Adresse und Rufnummer mitteilen, dann kann ich mein Kommen auch rechtzeitig androhen. :D
Gestern, 15:32:49
Rowdy_Ffm
Ist tatsächlich so. Ich hatte mehrere 1500er SE und selbst die hatten keine Lichthupe. Waren alles US- oder CAN-Modelle. Um Lichthupe zu geben, muss man halt kurz das Fernlicht ein- und ausschalten.
Ist Deine Interstate ein US-Modell? Wahrscheinlich schon, denn m.W. gab es die Interstate in D nicht offiziell.
Gestern, 22:28:16
pfaelzerwildsau
So auch meine bisherige Recherche.
Mein Dickschiff ist ein Import aus US.
Keine Lichthupe ist wohl Serie und auch legal in Deutschland.
Ich werde mir aber etwas einfallen lassen.