Überholung Bremsanlage
07.10.25, 17:39:46
Stefan1965
Hallo zusammen,
im Winter möchte ich einige Dinge an meiner GL1500SE/97 überholen.
U.a. die komplette Bremsanlage.
Edelstahlkolben habe ich jetzt bekommen. Nun bin ich auf der Suche
nach den Dichtungen. Aber auch hier ist es für mich schwierig
gute Dichtungen von den weniger guten zu unterscheiden, weil das
Angebot unüberschaubar ist. Hat jemand von Euch einen Tip, welche
Dichtungen ich für die Kolben nehmen soll? Ein Link wäre super.
Danke und Gruß
Stefan
07.10.25, 19:48:50
erich6856
Diesem Händler kanns eine Mail schreiben und sagen was du möchtest, da bekommst nur gut sachen und er ist nicht der Teuerste. Bestelle meine Teile immer dort. Immer mit Fahrgestellnummer.
https://www.my-bikeshop.de/
13.10.25, 14:56:06
pfaelzerwildsau
Ich bin auch gerade dabei, mir das Material für eine komplette Überholung der Bremsanlage zusammenzustellen.
Hätte der Vorgänger nicht bereits Stahlflex montiert, hätte ich das mit erledigt.
Natürlich mit ABE, die ich auch immer mitführe.
Zumindest für die Teile zur Üerholung der Bremssättel folge ich der Empfehlung von Erich. ;)
13.10.25, 18:20:54
Olli/Lippstadt
Das kann ich voll umfänglich bestätigen, hinter dem Shop verbirgt sich Zweirad Neitzert (Inh. Oliver Neitzert aus Altenkirchen), Hondahändler und Betreiber des Hond-Boards. Ich bestelle seit über 20 Jahren bei Olli alle Honda-Teile und hatte nie etwas zu beanstanden.
13.10.25, 21:25:26
pfaelzerwildsau
Deswegen bin ich froh, dass ich mich eben genau wegen solchen Erfahrungswerten hier angemeldet habe.
Meine Interstate und ich lernen uns ja erst noch richtig kennen.
Trotzdem hat sie ein paar Zipperlein, die ich noch gerne für kommende Hauptsaison beheben möchte.
Schließlich möchte ich Langstrecken möglichst ohne Probleme absolvieren können. :cool:
14.10.25, 12:36:40
keysch
Mal ganz erlich, Laien Tips zum Bremsen schrauben geben finde ich verkehrt.
An den Bremsen haben nur Leute was zu suchen die da auch Ahnung davon haben.
Sollte ein Unfall passieren wegen falsch zusammen gebaute Bremsen, wer haftet dafür?
Die Versicherung??? Das glaube ich nicht, die holt sich das Geld vom Verursacher zurück.
Also überlegt es euch genau selber an den Bremsen zu schrauben nur um ein paar Euros zu sparen.
Ich bin hier ja schon mehrmals blöd angemacht worden weil ich geschrieben habe das ich zu dem Thema keine Tips gebe.
OK, kann ja jeder für sich selber entscheiden. Aber dann soll der jenige beim Fall eines Unfall auch dafür gerade stehen.
So, nun könnt ihr wieder auf mich einschlagen und mir erklären das dass jeder machen kann wie er will.
:D ;)
14.10.25, 12:41:10
Olli/Lippstadt
Er hat nicht geschrieben, dass er Laie ist, er hat nur noch nicht an einer Wing geschraubt hat, was nicht bedeutet, dass ihm Wartungsarbeiten an Bremsanlagen beim Moped fremd sind ????
14.10.25, 14:30:08
Stefan1965
Macht Euch keine Sorgen. Gelernter Maschinenschlosser. Dann Maschinenbautechniker.
Ich schraube eigentlich gefühlt schon mein ganzes Leben lang. Angefangen mit Mofas,
Mokicks, 125er, 500er, Autos. Bremsen waren immer dabei. Sowohl Trommel- als auch
Scheibenbremsen. Und heute ist ein Iveco 90-16 (ehem. Feuerwehrauto) im Fuhrpark.
Den haben wir zum Wohnmobil umgebaut. Vorher haben wir die gesamte Technik über-
holt. Inklusive Trommelbremsen, Radbremszylinder, Hauptbremszylinder und Beläge
selbst aufnieten....
Den Tip mit den Edelstahlbremskolben für meine 1500er hatte ich hier aus dem Forum.
Dafür nochmals danke. Und jetzt benötige ich halt noch alle Dichtungen dafür.
Quelle für Stahlflex-Leitungen habe ich schon.
Viele Grüße
Stefan
14.10.25, 14:54:58
Olli/Lippstadt
Schreibe Oliver unter Angabe Deiner FIN eine Mail (shop@honda-board.de) und er wird Dir umgehend antworten. PS: Grüss ihn von mir, ich bin sein Mod im Pan European-Forum.
15.10.25, 06:39:13
Stefan1965
Ich danke Euch.
15.10.25, 16:16:01
pfaelzerwildsau
Vielleicht lohnt es sich ja noch, voher einen Blick auf die Stoßdämpfer der Gabel zu werfen.
Bei mir habe ich einen leichten Ölfilm festgestellt.
Auch ich möchte in Kürze meine Bremsanlage revidieren, alle erforderlichen Teile sind geordert.
Bei dieser Gelegenheit werde ich auch gleich die Stoßdämpfer neu abdichten, da die meisten Teile dafür eh für die Demontage der Bremssättel demontiert werden müssen.
Der Mehraufwand dafür ist dann nicht mehr ganz so groß.