GL 1100 EML Gespann
Gestern, 09:41:26
philipp404
Da ich seit Kurzem Besitzer einer GL1100 von 1981 mit Beiwagen bin, wollte ich das Motorrad hier einmal in der Gespann-Ecke zeigen und meine Arbeiten / Umbauten daran dokumentieren.
Letzte Woche konnte ich nach längerer Suche mein erstes Gespann kaufen. Bei einem Budget bis 5T€ ist natürlich klar, dass das nicht wie geleckt aussieht und ich ein bisschen was dran machen muss.
So bin ich letzte Woche in Hamm gestartet und durch das Münsterland an den Niederrhein gefahren.
Leider läuft der Vergaser schlechter als gedacht, Leerlauf und Halbgas ist gut aber man kann nicht mehr als Halbgas geben ohne dass sie sich verschluckt, bin daher mit max 80kmh nach hause gefahren. Ansonsten läuft sie aber recht gut. Werde mir den Vergaser die Tage mal genauer ansehen, laut Vorbesitzer wurde er neulich erst gereinigt, hoffentlich nur eine Einstellungssache.
Die Kinder hatten beim ersten Probesitzen auch Spaß.
Gestern, 09:58:40
philipp404
Gestern wurde dann schonmal einiges abgebaut. Ich stehe eher auch klare Formen ohne viel Schnick-Schnack und minimalistische Motorräder:
- Topcase abgebaut
- Seitenkoffer abgebaut
- Gepäckträger abgebaut
Danach bleibt leider eine recht große Lücke zwischen Sitzbank und Rücklicht, ich überlege gerade entweder das Rücklicht hochzusetzen oder eine originale Sitzbank zu montieren. Da die aktuelle Bank hinten ohnehin einen kleinen Riss hat und die Befestigung auch nicht die schönste ist, tendiere ich zur originalen Sitzbank.
- mechanischer Tempomat entfernt
- Einstiegshilfe / Flaggenmast / Rückspiegel am Beiwagen entfernt
- LED-Tagfahrlicht am Beiwagen entfernt (funktionierte ohnehin nicht richtig und die Verkabelung war eher abenteuerlich)
- Rückenlehne im Beiwagen besser befestigt und Hosenträgergurte korrekt montiert
Als nächstes werden wohl auch noch Radio und Antenne aus dem Beiwagen rausfliegen.
Dazu muss ich eine neue Tachowelle und Welle für den Drehzahlmesser einbauen. Dann kann ich mich dem Vergaser widmen
Gestern, 12:07:57
Stefan B.
...sieht nach einem umfangreichen und spannenden Winterprojekt aus...
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei, Philipp :daumen_hoch
Gestern, 13:23:01
olafT.
geändert von: olafT. - Gestern, 13:45:53
:D :p
willkommen im kreis der erhabenen Goldwing-Gespannfahrer !
wie du sicher bereits erlebt hast steht das gw-gespann weit über den normalen dingen...
bzw schwebt es äusserst lässig darüber auf einer ganz eigenen spur...
(egal welcher größe oder baujahr übrigens)
natürlich verpflichtet unsere führende rolle in der dreiradscene besonders wenn es um stilvolles
auftreten und das erscheinungsbild im allgemeinen geht...
von daher hast du natürlich absout recht, mit dem orginal rücklicht sieht das ohne topcase einfach
fürchterlich aus...
ich hatte zb sofort spontan etwas in diesem stil im kopf:
gibt es massenhaft im üblichen zubehörsortiment im internetz...
:p auf gehts, leg los !
(PS: wo ist da eine fahnenstange zu viel auf den bildern ? die hast du vertragsgemäß sofort an mich zu verkaufen !
die bekommt einen ehrenplatz in meiner sammlung an der "Chrom-wand" )
:p

:awg: :p
und solltest du feststellen dass man diese hässliche verkleidung vorne am lenker auch abschrauben
kann, kommt die hoffentlich in meine "Vetter-Sammlung"
(Vetter: Führender Hersteller von verkleidung, topcase und seitenkoffern der 70er jahre)
mfg h.k. aus bamberg,
seit über 40 jahren gespannfahrer aus leidenschaft
:p
PS:
*Vergaser...laut Vorbesitzer wurde er neulich erst gereinigt*
klassischer fall von ultraschall-wahn... "never change a running system" trifft selten so gut zu wie bei der goldwing-technik, besonders die vergaser... die wieder sauber einstellen ist ein hexenwerk... viel glück !
:D :D :D
Gestern, 19:46:27
pfaelzerwildsau
Ich selbst mag kein Gespann besitzen und fahren.
Aber das ist nur meine Meinung zu mir selbst.
Ich schaue mir sowas aber immer wieder gerne an.
Bei den Eingangsbildern sprang mir sofort der links montierte "schwarze" Koffer ins Auge, welcher durchaus in rot einen integrierteren Eindruck gemacht hätte.
Auch das liegt im Auge des Betrachters und ist aufgrund persönlichem Geschmack indiskutabel.
Hoffentlich hat die gesamte Famile möglichst lange Spaß daran.
Wenn das Probesitzen schon mal positiv ausgefallen ist, sollte ja einer dauerhaften Verwendung nichts mehr im Wege stehen. ;)
Heute, 12:26:24
philipp404
Danke euch schonmal fürs Feedback.
Habe gestern mal spontan die Rückleuchte höher gesetzt, das sieht schonmal besser aus, finde ich.
Bei der Suche nach einer neuen Sitzbank habe ich gerade noch zwei kleine Seitenkoffer in original rot entdeckt und gekauft. Die werde ich erstmal anbauen und dann nochmal schauen wie sich Sitzbank und Rücklicht ins Gesamtbild einfügen.
Denke mit Verkleidung und kleinen Koffern dürfte das Gesamtbild ganz stimmig sein, in etwa so wie die graue im Anhang.
@Olaf danke für deine fulminante Einleitung, man merkt dir das Herzblut für die Wings ab der ersten Zeile an :) alles was ich abschraube und nach einem halben Jahr nicht wieder angebaut habe darf gerne auf deinen Chrom-Friedhof :D
Deine Aussage zum Vergaser macht ja schonmal Mut :shock: aber das wird schon irgendwie, ansonsten muss ich mir da vielleicht mal Hilfe suchen. :awg:
@Michael das mit dem neuen Koffer geht ja in deine Richtung von der Optik, bin mal gespannt wie es wird, fand den schwarzen Koffer da eigentlich auch ganz gut aber er passte halt von Farbe, Forum und Zustand leider gar nicht. Hole den Kofferträger heute mal wieder aus dem Keller.
Fortsetzung folgt...