Problem mit Fahrwerk Spurrrillen
27.10.25, 14:03:23
jannek65
Hallo,
ich fahre eine GL1800 von 2012, aktuell habe ich das Problem das die Wing bei langsamer Fahrt die Spur sucht, zum Beispiel auf Spurrrillen, Kopfsteinpflastern, oder wenn der Asphalt einen Riss hat. Dies macht sich sehr stark bei langsamer Fahrt bemerkbar.
Ich habe bereits neue Reifen Metzler Cruestec montiert und auch das ÖL der Gabel ersetzt bzw die Gabel überholt, allerdings besteht das Problem weiterhin.
Luftdruck ist aktuell der Vorgeschriebene
Gabelöl ist das 10W von Wilbers. Ich habe die vorgeschriebenen Füllmengen für das Gabelöl eingehalten.
Woran kann das noch liegen? habt Ihr weitere Ideen?
27.10.25, 15:52:42
Artox67
Hallo Jannek65
Das macht meine 2002er auch. Vor allem bei Schrittgeschwindigkeit.
Es ist besser geworden, seit ich auf dem Hinterrad einen Car Tire habe. (Ist aber in D/AT leider nicht möglich, Rennleitung und TÜV haben da was dagegen)
Ich denke, dass das bei der schweren Maschine und sehr langsamer Fahrt nicht zu vermeiden ist.
Grüße
27.10.25, 19:12:33
erich6856
Ich habe zwar nur eine 15er, aber den Luftdruck passe ich an mich an, so das sie ruhig läuft, kalter Zustand, hinten 3,5-3,6 vorne 3,0-3,2. Mit vorgeschriebenen Luftdruck hatte ich auch große Sägezahnbildung am Gummi, jetzt so gut wie nicht mehr. Der Luftstoßdämpfer ist auch gut aufgepummt.
28.10.25, 08:15:59
Christian SU
Ich fahre auch mit höherem Luftdruck. Meine Stoßdämpfer sind immer bis zum Anschlag voll, da ich sonst zu schnell in den Kurven aufsetze.
Fahre noch den Dunlop (der wird jetzt im Winter gegen den Brückenstein ersetzt) und konnte das Nachlaufen bisher nicht beobachten.
28.10.25, 17:01:45
jannek65
Ich bin tatsächlich etwas Ratlos, da ich das Problem bei der alten SC47 nicht hatte... Der Gabelstabi ist bereits montiert gewesen.
Kann es vielleicht vom Radlager kommen? Das macht zwar keine Geräusche aber vielleicht ist da ein Problem drinn.
28.10.25, 18:50:36
Andreas G.
Lenkkopflager?
Gestern, 08:56:55
Flüsterer
Laufleistung?
Gestern, 21:13:01
jannek65
Die Wing hat 66000 gelaufen.
Heute, 06:56:55
Boxerdoc
Lenkkopflager???
Heute, 16:50:40
Flüsterer
Dann ist es Zeit für ein neues Federbein sowie eine Überholung/Aufrüstung der Gabel.
Rechne mit 1,5 - 2k€, je nach Qualität und Umfang.
Dann kennst du das Moped nicht wieder :D
Heute, 20:41:16
Edmund
geändert von: Edmund - Heute, 20:42:20
Hallo Zusammen,
hatte bei meiner SC47 2001 95tkm auch ein Fahrwerksproblem. Häufig in Kurven aufgesetzt und oft bei Stufe 20 bis max durchgeschlagen.
Letzten Winter angefangen das hintere Federbein auszubauen (War dicht) und hab eine neue Feder (Hyperpro Progressiv) verbaut. Gleichzeitig Gabel gewartet.
Alles kein Hexenwerk!
Seit der Überholung habe ich ein anderes Fahrverhalten? Fahre Solo Stufe 0-5 und zu Zweit mit Gepäck bei Stufe 10. Wobei die Unterschiede für mich kaum fühlbar sind! Aufsetzen ist fast Vergangenheit!
Nachteil gibt es auch: Höherer Reifenverschleiss :D
Kostenfaktor war gesamt ca 200 Euro Material. Also überschaubar?
Darüber hinaus habe ich Keller meine Ruhe! :awg:
Auch die bessere Hälfte (Bandscheibe) klagt nicht mehr und genießt.