Kein Ton im Sena 50S trotz Koppelung mit Honda
29.10.25, 19:53:39
Küstenwinger
Honda-Radio hat über Sena 50S kein Ton
Moin zusammen,
seit gestern habe ich nun eine 21er SC79. Sie ist in Uslar mit einem Zumo XT zusätzlich ausgerüstet worden, damit ich meine erarbeiteten BaceCamp-Touren vom PC als Tourenguide weiter nutzen kann.
Am Helm habe ich ein Sena 50S bekommen. Die Ansagen vom Zumo sind gut zu verstehen.
Mein Handy ist mit dem Zumo verbunden und nicht mit der Honda. Darüber zieht sich das Zumo die Verkehrsmeldungen.
Leider schaffe ich es nicht, die Musik vom Honda-Radio über das Sena zu hören, obwohl die Honda mit dem Sena gekoppelt ist. Aus den Lautsprechern der Honda kommt sie, wenn man das will. Das hat Fuchs alles eingerichtet.
Ich hatte mir vorgestellt, dass ich die Musik im Helm habe und bei den Ansagen vom Zumo diese leiser werden. Hat jemand von euch einen Tipp? Ich bin ein lausiger EDV-Anwender.
29.10.25, 21:20:17
Lettermann
Hallo Küstenwinger, wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat das Sena zwei Kopplungen aufgebaut: zum Zumo und zur Goldwing.
Ich würde vermuten, dass das Problem beim Sena liegt. Ich habe ein SRL3 - und das hat auch ab und zu Verbindungsprobleme zur Honda. Die Goldi zeigt zwar eine bestehende BT-Verbindung an, Musik hört man aber nicht und auch AA startet nicht. Muss das Sena dann meistens 2-3 mal neustarten bis es funktioniert (kommt aber selten vor). Da du ja erst am Anfang stehst, könntest du es ja mal mit einem Neustart des Sena versuchen.
Kann aber auch sein, dass Zumo und Goldi die Verbindung zum Sena mit dem gleichen BT-Profil aufbauen und sich deswegen irgendwie überlagern bzw. stören (hatte ich schon beim Handy zwischen verschiedenen Audioquellen). Vielleicht lässt sich ja im Zumo oder im Sena die Art der Verbindung einstellen.
Beste Grüße
Sven
29.10.25, 21:59:57
Küstenwinger
Moin Sven,
werde wohl noch einmal mit Fuchs telefonieren, die haben das gekoppelt. Ich selber habe keinen blassen Schimmer, was das angeht. Meine Sena 50S habe ich gestern und heute mehrfach an- und ausgestellt. Es hat sich nichts geändert. Selbst wenn ich das Zumo ausgeschaltet lasse, kann ich mit dem Sena kein Radio hören.
30.10.25, 08:38:48
Herbie
geändert von: Herbie - 30.10.25, 08:39:09
Wie Sven schon sagte, die Bluetoothverbindungen sind meistens das Problem, je mehr desto schlimmer. Da kommt es dann drauf an wer ist mit wem gekoppelt oder in welcher Reihenfolge wurde die Kopplung oder auch die Verbindung vorgenommen.
Damit bei mir Android Auto funktioniert muss ich z. B. erst das Display der Goldwing starten, dann das Headset einschalten und erst danach das USB-Kabel anstecken.
Noch eine mögliche Ursache für dein Problem, daran hast du aber wahrscheinlich schon gedacht, du kannst bei der Audioausgabe der Goldwing zwischen Lautsprecher und headset wechseln mit dem Schalter an der Mittelkonsole.
Gruß, Herbert
30.10.25, 18:07:34
gravnov
Probier mal Folgendes:
1. Lösche alle Verbindungen/Paarungen und setze das Sena auf Werkseinstellungen zurück.
2. Verbinde die Goldwing mit dem Sena als Telefon 1.
3. Verbinde dein Handy mit dem Sena als Telefon 2.
4. Verbinde den Garmin mit dem Sena als GPS.
5. Gehe in die Einstellungen des Garmin und wähle Audio/lösche Telefon.
6. Verbinde die Goldwing mit dem Telefon und erlauben Zugriff auf Kontakte etc.
Vielleicht klappt es.
31.10.25, 11:22:46
ralf.heuer
Ich erlebe ebenfalls Verbindungsabbrüche während der Fahrt und zwar zwischen Headset und Goldwing. Das führt dann dazu, dass CarPlay abbricht (wohl ebenso bei AA).
Das Problem lässt sich dadurch beheben, dass man auf eine Verbindung zwischen Headset und Telefon verzichtet, also nur noch eine Kette Telefon-Goldwing-Headset hat und keinen Kreis.
Dazu kann man die Kopplung zwischen Telefon und Headset löschen. Da ich diese Verbindung aber bei meinem anderen Motorrad brauche, habe ich sie nicht gelöscht, sondern trenne die Verbindung zwischen Headset und Telefon jeweils vor Fahrtantritt nach Einschalten des Headsets in den Einstellung auf dem Telefon manuell. Beim nächsten Einschalten des Headsets verbinden sich beide Geräte wieder.
Gruß Ralf
31.10.25, 11:48:09
J.Winger
Moin @Küstenwinger,
bist du schon weitergekommen?
Die Hinweise von gravnov finde ich soweit richtig. Insbesondere die Punkte 1, 2 und 4.
Damit solltest du Audio von der Goldwing bekommen und auch die Ansagen vom Navi.
Zwischen den einzelnen Schritten aber einmal testen.
Dann kommt das Handy, du schreibst, dass sich das Zumo vom Handy Verkehrsmeldungen holt. Also müsste das Handy weiterhin mit dem Zumo und nicht mit der Goldwing gekoppelt sein.
Für mein Sena SC2 Standart gab es neulich eine neue Firmware, seitdem läuft es bei mir deutlich stabiler. Möglicherweise ist dein Sena nicht auf dem aktuellen Stand.
Ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas frustrierend sein kann, gerade wenn mann wie du schreibst nicht soo EDV affin ist...
Viel Erfolg!
01.11.25, 19:55:03
Küstenwinger
Moin J. Winger,
nächste Woche werde ich weitermachen und dann bei Erfolg odeer auch nicht berichten.
Vielleicht werde ich schon einmal das Sena updaten, sofern ich das kann.