Gabel hängt fest !
30.12.07, 13:09:49
Beitragssammler
Hallo Winger!
Mir is da noch was aufgefallen an meiner 1000er
Und zwar bleibt der Lenker hängen wenn ich geradelenke, es fühlt sich an als ob er einrasten würde!
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Ich glaube es liegt an den Steuerkopflagern!
Was meint ihr???
Gruß Jan
30.12.07, 15:41:14
Beitragssammler
:awg:
Entlaste das Vorderrad und bewege es langsam hin und her , es muss leicht und ohne rastergefühl sich bewegen . Solltes Du etwas bemerken sind die Lager eingelaufen . Der TÜV bemängelt so was .
Gruss Georg
30.12.07, 19:11:40
Beitragssammler
ok, genau in der Mitte bleibt der Lenker hängen!
also sind die Lager kaputt??? :(
Achso noch was nebenbei:
Ich hab so Auspuffeinsätze gefunden, die kommen wohl in das Endrohr rein, wird sie dadurch leiser, brauch ich die für den TÜV, kosten die Leistung???
Is so Dämmwolle drin...
Gruß Jan
30.12.07, 20:09:03
ZappaSEi
zu Frage 1: Lenkkopflager defekt! Sollte ersetzt werden, wird nämlich saugefährlich.
Zu Frage 2: kann dir einer der 1000er Spezialisten beantworten. Mein Tip (ohne Gewähr) ist ne Auspuffflöte, dämpft das Auspuffgeräusch, wenn Serienteil, dann kein Leistungsverlust u. U. besserer Durchzug, da sauberer Drehzahlverlauf.
Gruß
Zappa bin mal gespannt auf die Antworten.
30.12.07, 20:45:21
Beitragssammler
Ok, die Auspuffeinsätze waren schon immer draußen, hab sie bei uns auf em Speicher gefunden,hat sie ohne mehr Leistung???
Der GL79 weiß das bestimmt, bitte schreib mal...
Ok, werde morgen mal nach den Lagern schauen, werde sie mal vorne am Kurbelgehäuse hochbocken, mit Muskelkraft passiert da nit viel! :D
Danke für eure Hilfe
Gruß Jan
31.12.07, 01:10:54
Beitragssammler
Die Auspuffeinsätze kosten keine Leistung das sind lediglich zusätzliche Schalldämpfer so wie früher am Käfer die verchromten Endrohre. Ich glaube kaum dass ein TÜV Prüfer das bemängelt so genau kennen die sich mit der alten Wing nicht aus und wirklich laut ist sie auch ohne die Siebe nicht.
31.12.07, 11:33:43
Beitragssammler
So, ich hab eben die Wing angehoben und den Lenker bewegt.
Der Lenker bewegt sich sehr schwer, wo ich von ausgehe, das die Lager viel zu stramm eingestellt sind, nur blöd is, das ich nich an den Einstellring komme, weil das obere Joch diesen verdeckt, wie soll ich da mit dem Hakenschlüssel rankommen? Muss ich etwa den kompletten Aufbau demontieren zum Lager einstellen???
Oder das Joch lösen und mit nem Hauthammer nach oben klopfen???
Und der obere Schraubring, der unter der Gummikappe is so festgeballert, den bekomm ich nicht los, hat einer en paar Tips für mich???
Muss ich den Lenker demontieren um dieses Teil loszubekommen???
Danke für eure Hilfe...
Gruß Jan
31.12.07, 14:24:59
Beitragssammler
Also von aufwendiger Demontage schreibt die Reperaturanleitung nichts.
31.12.07, 14:28:05
Beitragssammler
Dass die Klemmschraube am oberen Joch gelöst werden muss sollte klar sein, sonst lassen sich ja oberes und unteres Joch nicht gegeneinander verschieben (was andere ist das Einstellen des Lagerspieles ja nicht).
Bild vom Steuerkopf:
31.12.07, 14:59:21
Beitragssammler
Ja ok, das Problem is nur, das das obere Joch den Einstellring verdeckt und ich nich dran komme, und die Steuerkopfschaftmutter is so festgeballert, da geht gar nix...
31.12.07, 15:11:55
Beitragssammler
Ja ok, das Problem is nur, das das obere Joch den Einstellring verdeckt und ich nich dran komme, und die Steuerkopfschaftmutter is so festgeballert, da geht gar nix...
31.12.07, 15:12:00
Beitragssammler
Ja ok, das Problem is nur, das das obere Joch den Einstellring verdeckt und ich nich dran komme, und die Steuerkopfschaftmutter is so festgeballert, da geht gar nix...
31.12.07, 15:12:01
Beitragssammler
Ja ok, das Problem is nur, das das obere Joch den Einstellring verdeckt und ich nich dran komme, und die Steuerkopfschaftmutter is so festgeballert, da geht gar nix...
31.12.07, 15:12:02
Beitragssammler
Ja ok, das Problem is nur, das das obere Joch den Einstellring verdeckt und ich nich dran komme, und die Steuerkopfschaftmutter is so festgeballert, da geht gar nix...
01.01.08, 13:42:24
Beitragssammler
Die Steuerkopfschaftmutter muss auf, da führt kein Weg dran vorbei. Kommst mit einem Schraubendreher in eine der Nuten, so dass du mit einem Hammer auf den Schraubendrehergriff schlagen kannst?
01.01.08, 13:54:16
Beitragssammler
Das geht nur problemlos mit den Spezialschlüsseln
01.01.08, 14:40:16
Beitragssammler
Vielen Dank für eure Hilfe :awg:
01.01.08, 19:14:30
Beitragssammler
mit hammer/schrauberdreher ist schlecht .den passenden hackenschlüssel bekommst du im guten werkzeughandel .
mess den durchmesser der mutter und der verkäufer kann dir die passende schlüsselgröße geben .
notfalls tankatrappe und lenker abbauen.
dann geht das ;)
02.01.08, 17:51:49
Beitragssammler
Ok, vielen Dank, ich versuch mal auf der Arbeit, mir nen passenden hakenschüssel auszuleihen,
gestern morgen bin ich mit nem nichtpassenden Hakenschlüssel abgerutscht und hab mir ne kleine Ecke aus der Tankattrappe geschlagen... :mad: :mad: :mad: :rolleyes:
Naja, die nächsten Tage müsste hoffentlich dann die Wasserpumpe kommen, und die Staubschutzmanschetten vom Bremssattel...
Dann wird sie warmgefahren, dann kommt Öl raus, Kühlwasser raus und dann wird geschraubt... :)
Gruß Jan
02.01.08, 22:37:22
Beitragssammler
Das Kühlwasser wird bei kaltem Motor gewechselt, das weisst du hoffentlich.