ACHTUNG! Radarfallen neuer Bauart
19.03.08, 08:57:28
Beitragssammler
Hallo Goldwinger, habe von einem Freund folgende Bilder von neuen Radarfallen bekommen. Sollte man sich merken!
19.03.08, 10:58:45
ZappaSEi
Hallo Matthias, nicht böse sein, aber die geistern schon länger durch die Welt. Mein Senf.
Zappa
19.03.08, 11:27:28
Beitragssammler
das ding ist alt und steht laut kfz kennzeichen in der schönen schweiz .
wenn ch nicht die länderkennung für die schweiz ist ok belehrt mich :D :D
19.03.08, 11:36:42
wernersen
Gab es vor zwei Jahren schon, diese Rundmail. Habe ich damals auch an alle meine Bekannten verteilt
Auf Grund der großen Verbreitung hatte sogar der ADAC in der Motorwelt eine kurze Notiz, dass das für D nicht im Gespräch ist
19.03.08, 13:58:58
Beitragssammler
Lieber einmal zu viel :) , als einmal zu wenig :( ....
Ich wette, es gibt viele die das zum 1. Mal sehen.
19.03.08, 15:01:20
Wallauwinger
Hoi...
ich verweise nurmal auf den Link
klick mal hier .. aber langsam .. Radargefahr
Auf dieser Seite gibt es alle Informationen zu den eingesetzten Geräten und deren Wirkungsart ...
Die o.g. Technik ist in CH seit 2006 im einsatz .. auf der Strecke Bern - Lusanne.
ähnl. Geräte wurden auch auf der A5 zwischen Baden-Baden und Basel getestet. (Streckenabschnitt mit 120 Km/h beschränkt) in beide Richtungen.
Fotofreie Fahrt wünscht
Wallauwinger
BTW: Nicht in CH Blitzen lassen ... hab gerade eins in Schaffhausen bekommen ...
Max war 60 Km/h ...
gefahren bin ich 66 Km/h ..
abzüglich tollerannz 5 km/h
war ich 1 Km/h zu schnell
- Rechnung 40 CHF !!
Also ihr seht .. CH ist da ganz Brutal. (zu recht)
19.03.08, 17:34:20
wernersen
Lieber einmal zu viel :) , als einmal zu wenig :( ....
Ich wette, es gibt viele die das zum 1. Mal sehen.
Da hast du allemal Recht. Leider nützt das Ortsfremden in Zukunft immer weniger, da man kaum noch die Chance hat, beim Fahren so etwas zu erkennen.
Das gleiche Problem hat man mit den in Absperrkegeln, Mülltonnen, Litfass-Säulen-ähnlichen "Verkehrstürmen" usw. eingebauten Geräten, von denen es auch schon Bilder im Internet gab.
Bei Lichtschranken, Lasern usw. bist Du eh fast chancenlos. Letzte Woche gab es hier in der Nähe eine Ausstellung, wo z.B. eine Lichtschranke gezeigt wurde, die gleichzeitig vier Spuren überwachen und Fotoapparate in beiden Richtungen ansteuern kann.
Ich habe mit radarfalle.de gute Erfahrungen bei der Routenplanung gemacht.
19.03.08, 19:42:04
Beitragssammler
Einigermasen gesittet fahren.
19.03.08, 19:54:50
Karl-Heinz
Hast schon recht Thomas, aber man ist ruckzuck einmal so10 km/h schneller als man eigentlich sein sollte.
19.03.08, 20:43:03
Samenmann
Unser Verein hatte beim Stammtisch Polizeibesuch ( war eingeladen ) Info über das neueste Lasergerät, blitzt auch Bikes von vorn und hinten, Autobahn alle Spuren etc.Wie schon gesagt wurde da hilft nur : Geschwindigkeit einhalten.Fällt mir auch nicht immer leicht,da im Außendienst, und immer auf der Flucht ...
19.03.08, 20:46:38
WingMike
Das mit den 10km/h ist schon richtig, deshalb benutze ich regelmässig den Tempomat, auch am Auto. Bei uns an den Einfallstrassen stehen die Landschaftsfotografen regelmässig und wenn man auf den Verkehr und das Drumherum achtet, ist es sehr schön nicht ständig den Tacho kontrollieren zu müssen.
20.03.08, 07:55:25
Beitragssammler
Moin,
irgendwie suggeriert der Begriff "Radarfalle" etwas Falsches, finde ich. Solange die Dinger überwiegend (!) dort aufgestellt werden, wo folgenreich gegen Tempolimits verstoßen wird, habe ich damit kein Problem. Verstöße gegen diese Tempolimits sind per se verboten - nicht nur da wo es einem (subjektiv) passt.
Mich stören jedenfalls rücksichtlose Raser mehr als Geschwindigkeitskontrollen. Man sehe es sportlich und Vergleiche die über Jahre gefahrenen Kilometer (und all die nichtgeahndeten "kleinen" Verstöße) mit den tatsächlich gezahlten Bußgeldern. Ich finde unter diesem Aspekt meine Statistik in Ordnung :D
Das Wetter heute: Kein Goldwing-Wetter ;)
Grüße:
20.03.08, 09:38:23
Beitragssammler
In Frankreich kostet 1 km überschreiten 45 Euro
auf der Autobahn,
20.03.08, 19:47:31
Beitragssammler
ist ja verjährt, deshalb erzähl´ich mal den zu dem Thema:
vor vielen vielen Jahren hatte ich mal eine Kawa GPX 750. Die war richtig richtig schnell. Und ein Kumpel von mir hatte ein ähnliches Gerät. Und bei uns in der Gegend standen (stehen immer noch) so stationäre Radarfallen herum, die natürlich nur freundliche Frontaufnahmen machen. Also hatten wir immer einen Riesenspaß, vor den Dingern zu beschleunigen und mit 200 und mehr Klamotten durchzubügeln.
Sowas machen wir natürlich heute nicht mehr, weil wir inzwischen älter und scheißvernünftig geworden sind!
Ach ja, den noch: an einem Sonntag begleitete uns jemand, der erst mit beschleunigte und sich dann seine Reifen eckig gebremst hat. Im letzten Moment ist ihm nämlich eingefallen, dass er seine Rennkombi anhatte, auf der vorne groß der Name stand...
ach, das waren noch Zeiten :D :D :D (im Nachhinein kann man froh sein, den ganzen Schwachsinn überlebt zu haben, aber ein bisschen Glück gehört ja wohl dazu, bis man irgendwann Rente kriegt)
20.03.08, 19:54:42
ZappaSEi
He Tom, war der blond?
Zappa
22.10.12, 15:47:24
Beitragssammler
Mal Tread hochzerr weil grad entdeckt :D
http://www.1000ps.at/reisestories-2355676-Alpen_Radarfallen
22.10.12, 16:25:24
Beitragssammler
:nichzufass:
22.10.12, 16:31:53
keysch
Schwachsinn!!! :esreicht
Kaaarrll Heeiinnz!!!!
Hier werden Tierpornos gezeigt. :rolleyes:
22.10.12, 16:39:59
Beitragssammler
Schwachsinn!!! :esreicht
Kaaarrll Heeiinnz!!!!
Hier werden Tierpornos gezeigt. :rolleyes:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Aber schaut schon komisch aus was da rausguckt :D
22.10.12, 16:53:10
keysch
:gruebel :nichtwirklich :vergiss: