Laufleistung GL 1500
06.04.08, 21:47:06
Beitragssammler
Hallo zusammen.Bin ja noch auf der Suche nach einer 1500er.Habe mir heute eine angesehen.War aber in einem schlechten Pflegezustand.Endrohre und Felgen sehr vergammelt.Dafür Laufleistung O.K.Andere wiederum haben meiner Meinung nach sehr viel auf der Uhr.Deshalb mal hier die Frage.Wie ist die Laufleistung bei guter Wartung?
Da ich aber nur etwa 7000-8000€ ausgeben kann,was bekommt man dafür?Oder doch lieber noch etwas sparen?
Gruß
Udo
06.04.08, 23:10:00
Beitragssammler
Ich kenne mehrere 1500er mit Laufleistungen weit jenseits der 200 000KM und sogar eine mit fast 400 000KM jeweils ohne grössere technische Probleme.
07.04.08, 01:02:14
Beitragssammler
bei einer GL 1500 ist m.E. nicht die Laufleistung ausschlaggebend, sondern mehr das Alter. Schlaeuche und Vakuumleitungen werden poroes. Vergaserdichtungen ebenso.
1988 u.1989 Modelle( 1500/6) hatten einige Probleme, die 1990 mit der Einfuehrung der Aspencade und dann SE ( 91 ) erledigt waren. Poroese Vakuumleitungen sind schwer zu lokalisieren. Eine Vergaserueberholung sollte nur von einem wirklichen Fachmann gemacht werden, ist aber zeit- und kostenaufwendig.
Laufleistungen von 200-300000 km sind ueblich. Die Spitze habe ich in Texas mit 500000 Meilen ( ueber 800000 km) gesehen. Mit erstem Motor!!!!! Diese Wing ( Tachostand 500000,03 Meilen ) steht nun im Wohnzimmer des ersten und einzigen Besitzer. Bj. 1990. Honda wollte sie fuers Museum.
Ist aber nicht zu verkaufen.
Mein Rat: Wenn GL 1500, dann ab 1998.
Gruss aus Canada
Mac
07.04.08, 10:37:18
Beitragssammler
Ich habe viele Jahre eine 91er SE in den USA gehabt. Bin diese auch nur drüben gefahren.
Gekauft habe ich sie mit 12000 Meilen - verkauft mit sage und schreibe 300 Tsd. Meilen auf der Uhr.
Ausser regelmässiger Wartung, habe ich eine Lichtmaschine und eine Kupplung verbraten. Ansonsten nie Probleme mit der Maschine gehabt.
300 000 Meilen = 486 000 Kilometer !!!! :cool::cool:
07.04.08, 16:35:08
Beitragssammler
[quote="mac"]Honda wollte sie fuers Museum.
Ist aber nicht zu verkaufen.[/quote]
Hmm, als wir vom CBX Club mal Honda angeschrieben haben, ob sie für 500.000km was rausrücken, haben sie immerhin eine Armbanduhr springen lassen. Scheint uns, als sollten wir lieber neue Modelle kaufen und die alten Dinger endlich in die Presse fahren. Sehr bedauerlich.
Achim
08.04.08, 23:56:28
Beitragssammler
Rudy, bist du sicher, dass du 288 k miles auf einer Wing in USA gefahren bist? Scheint mir sehr viel.
Ne, Achim, ganz so war es nicht. Der Winger hat sich 2001 eine neue GL 1800 gekauft und Honda machte ihm das Angebot den ehemaligen Neupreis zu zahlen.
Er verkaufte seine Wing nicht, da zu viele Erinnerungen an der Wing hingen. Er wuerde sie wohl zu keinem Preis verkaufen, da er nicht ganz unbemittelt ist. Das Motorrad hat nicht nur alle Staaten in USA u. Kanada gesehen, sondern war auch in Europa ( bis Moskau ) und in ganz Afrika.
Gruss aus Canada
Mac
09.04.08, 17:24:49
Beitragssammler
Hallo Leute
habe eine Bauj. 1988 mit 160000 km als Gespann.
"Schlaeuche und Vakuumleitungen werden poroes"???
Bei meiner Wing ist alles dicht und bei mir...........
.............................................
könnte man mal wieder (durch)blasen lassen!
Mfg Eugen
10.04.08, 02:03:37
Beitragssammler
na dann seid mal froh, dass bei euch noch alles dicht ist,ha,ha.
Wenn eine 1988 GL 1500 mit 8000 km auf der Uhr angeboten wird, schrillen bei mir alle Alarmglocken. Da ist entweder der Tacho manipuliert ( kommt wegen der hohen Strafen in USA/Canada selten vor), oder der Bock hat jahrelang gestanden. Selbst bei sehr guenstigem Preis wuerde ich nicht kaufen und schon gar nicht daran arbeiten wollen.
Ich kann schon nicht mehr sagen, wie viele Stunden ich nach Fehler gesucht habe, die sich dann als eingerissene Unterdruckschlaeuche erwiesen haben. Wie sagt man hier so schoen: Go away with this son of bitch. Auf deutsch: Mach dich mit dem Bock vom Hocker.
Beste Gruesse
Mac