GW - Gespann

original Thema anzeigen

27.04.08, 22:16:22

Beitragssammler

Hallo Gemeinde,
mir wurde doch ein GW Gespann angeboten! Hurraaaa!

Die Daten: EZ: 2/97; KM: ca. 54.000; EML - Beiwagen; Teppich im Boot; Zusatztank; Schwinge und Autobereifung;
usw. nur dieses Lichterorgeldingens hat sie nicht!
Möcht nun von Euch gerne wissen, auf was ich alles achten sollte bei einer Probefahrt, oder evtl vorher per Telefon alles abzuklären wäre. Ach ja, das Boot hat eine Sitzbreite von 82 cm. Hat da jemand Ahnung, ob 2 Kindersitze reinpassen? Die Sitze, wo so 3 - 6 jährige Zwerge drin sitzen. Werde noch ein Bild hoch laden, wenns funzt, des wird aber bestimmt noch dauern.... :D

Bin auf Eure Tipps schon mal gespannt!
Liebe Grüße
BoVo
Ach ja, das Gespann steht ungefähr 900 km entfernt von mir, deshalb frag ich so dumm!:awg:
29.04.08, 09:35:03

Beitragssammler

:( keiner da, der ein bischen Infos für mich hat....
:mad:
Kann jemand etwas zur Gold Wing sagen?

CU
BoVo
29.04.08, 09:38:08

Volli

Hallo Bovo
du hast eine PN von mir
Grüße Volker :awg:

29.04.08, 09:48:16

Beitragssammler

Moin



Ob deine Sitze rein passen???

Stelle sie nebeneinander und messen. Dürfte aber mit ein wenig Platz bei etwa einem Meter liegen.

29.04.08, 17:31:29

Beitragssammler

Gruß bovo6,
keine Sorge,die passen rein,habe das gleiche Boot dran.
winger121
29.04.08, 18:45:49

Beitragssammler

Bitte, bitte, bitte,...
Bilder!!!!
Mit 2 Kindersitzen!

Danke
BoVo
:danke:
04.07.08, 12:21:59

Beitragssammler

Soooooo, ich schon wieder.

Habe nun mein Guzzi - Gespann verkauft :nichzufass:

Werde nun obiges GW - Gespann mir zulegen,... :nemma:

Wahrscheinlich nächste Woche, von Rostock bis nach Passau,
kürzer gings nicht,....

Hoffe, dass ich das mit den Kindersitzen auf die Reihe bekomme!!!

Also bis bald inner GW!

BoVo
04.07.08, 13:06:45

ZappaSEi

Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
Zappa
09.07.08, 21:29:18

Beitragssammler

Hurra!

Endlich ist sie zu hause,.....

ca. 850km von Rostock nach Stoswald, äh St. Oswald

Aber es geht, ich kann noch tippen!

So, nun gleich meinen Frage:

1. Hat jemand Literatur rumliegen, welche den Besitzer wechseln könnte? Natürlich gegen Obulus!!

Typ: GL 15 SE, Erstzulassung: 2/97
wenn möglich in Deutsch, denn in Englisch hab ichs schon!

2. EML 1,5sitzer Boot mit Zusatztank, im Kofferraum riecht es strenk nach Benzin, hat jemand eine Idee? Oder gleich mit EML kontakt aufnehmen?

Danke schon mal für Eure Antworten!!!

CU

Boris
derhundemüdeist




09.07.08, 21:29:39

Beitragssammler

Hurra!

Endlich ist sie zu hause,.....

ca. 850km von Rostock nach Stoswald, äh St. Oswald

Aber es geht, ich kann noch tippen!

So, nun gleich meinen Frage:

1. Hat jemand Literatur rumliegen, welche den Besitzer wechseln könnte? Natürlich gegen Obulus!!

Typ: GL 15 SE, Erstzulassung: 2/97
wenn möglich in Deutsch, denn in Englisch hab ichs schon!

2. EML 1,5sitzer Boot mit Zusatztank, im Kofferraum riecht es strenk nach Benzin, hat jemand eine Idee? Oder gleich mit EML kontakt aufnehmen?

Danke schon mal für Eure Antworten!!!

CU

Boris
derhundemüdeist




10.07.08, 11:25:08

Beitragssammler

Zunächst "Herzlichen Glückwunsch" zum neuen Gespann und natürlich zur gelungenen Überführung und wünsche Dir allzeit glückhafte Fahrt. Ferndiagnosen zu stellen ist bekanntermaßen immer sehr schwierig. Ich habe keinen Zusatztank in meinem Boot, doch mein Tipp: Überprüfe erst einmal alle Schlauchanschlüsse, -verbindungen- und
-dichtungen, sowie die Förderpumpe. Kontrolliere den Zusatztank unterhalb des Bootes auf Undichtigkeit. Ist es ein Original EML-Tank aus Kunststoff, VA oder Alu oder ein nachträglicher Eigeneinbau ?

Stell Deine Fragen auch ins Dreiradler-Forum.
http://forum.dreiradler.org
Dort wirst Du sicher eine Menge guter Hinweise von erfahrenen Dreiradlern bekommen.

Ansonsten rufe Remco von EML W-Tec BV an.
http://www.emlsidecar.com/
Remco spricht sehr gut deutsch und ist sehr hilfsbereit.

10.07.08, 22:09:06

Beitragssammler

Hallo Boris
Herzlichen Glückwunsch, wunderschönes Gespann.
:res:
Ich hatte das Problem auch mit dem Gestank im Beiwagenkofferraum. Ich mußte immer spätestens alle zwei Jahre alle Schläuche und Schlauchschellen komplett erneuern. Habe mir einen Neuen unter das Boot gebaut und den Einfüllstutzen nach außen zwischen Motorrad und Beiwagen verlegt.
Problem ist für immer gelöst!!!!!!!!!!!
Und jetzt hab ich viel mehr Kofferraumvolumen!!!!!!!!!!!
Mfg Eugen
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder