Mein Chrom

original Thema anzeigen

25.07.08, 14:14:02

Beitragssammler

An meiner Wing lösen sich die Chromteile. Wie z.B Lautsprecherumrandung, Tankdeckelumrandung.

Wahrscheinlich habe ich die Teile vorher nicht richtig sauber gemacht. OK, mein Fehler. :sschuld:


Aber wie bekomme ich sie wieder dauerhaft fest. Das Klebeband hält nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp mit welchem Kleber es am besten geht?


:gruebel:
25.07.08, 15:13:01

wernersen

Wenn Du versuchst, die Klebstoffreste von der Verkleidung und den Chromteilen zu bekommen, wirst Du sehen, es hält noch perfekt.

Ich habe das Chromteil (wenn es denn aus Metall und nicht verchromtes Plast ist, mit Etikettenlöser sauber bekommen. Nicht für Lack, löst die Farbe an. Hier habe ich weiches Material zum vorsichtig ablösen benutzt.

Dann doppelseitiges Klebeband von der Rolle (mit Schaumstoff), gibts in jedem Bastlerladen, allerdings meist in weiß.

Hält jetzt seit drei Monaten.
25.07.08, 15:24:31

Beitragssammler

Moin

Sehr gute Klebekraft haben auch "Spiegelklebepads" z.B. UHU
25.07.08, 16:22:27

Beitragssammler

Hallo Nooi,

die Reste des Klebebandes bekommst Du am besten mit Spritus oder Frillo weg. Das greift den Lack nicht an.
Danach das Teil der Karosserie etwas anpassen (biegen,die passen alle ab Werk nicht enwandfrei), so dass es gleichmäßig anliegt. Dann auf der Rückseite etwas Silikon (transparent) auftragen. Das hält eiwig.
25.07.08, 19:14:34

Beitragssammler

Für solche zwecke schwöre ich auf Silkonkleber für Aquarium.
Brauch zwar 24h zum kleben aber dann bombenfest.
Den gibt es in schwarz und transparent in fast jeden Zoogeschäft.
Habe zum Beispiel auf meinen Zippo Feuerzeug ein Goldwingemblem drauf gemacht. Und das Zippo ist immer im gebrauch gewesen (z.b. in Hosentasche). Hält einfach ewig.
An meiner alten 12er kam der Kleber auch schon mehrmals zum einsatz.

Gruss Hotte
25.07.08, 22:15:20

Beitragssammler

Zubehoerteile zum ankleben muessen fast alle vorsichtig nachgebogen werden. Das hat nichts mit schlechter Verarbeitung, sondern mit der Verpackung bzw. Transport zu tun. Dabei verformen sie sich gerne. Vor der Montage ist es absolut wichtig, den Lack ( oder Plastic ) zu entfetten.
Ein vorheriges Anwaermen hilft auch sehr.
Ansonsten Hotte's Rat: Klares Silikon und gut durchhaerten lassen.

Gruss aus Canada

Mac
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder