Meine Dicke zickt !
06.08.08, 12:59:41
Beitragssammler
Laut WHB hat der Vergaser Ablasschrauben aber frag mich nicht wie man da rankommt habe die noch nie öffnen müssen.
Am der oberen Seite des Kühlergrills ist in der Mitte ein kleiner Grill mit zwei Öffnungen. Hierdurch kommt man mit einem sehr langen Schraubendreher, ich hab mir einen extra dafür verlängert, an die Ablassschrauben. Linkes Loch, linke Schwimmerkammer, rechtes Loch, rechte Schwimmerkammer.
Ist aber ein bisschen eine Fuddlerei.
Der Sprit fließt dann an den Schläuchen unten am Motorblock ab.
Gruß: edelwinger
06.08.08, 16:02:24
Beitragssammler
Danke Edelwinger!!Das ist doch mal was womit man was anfangen kann!!Ich probiere lieber alles aus,bevor ich die Vergaser ausbaue!!Werde mich um langen Schraubendreher kümmern und dann ran an´s Gefummel!Melde mich nach getaner Arbeit!
Gruß Michael
06.08.08, 22:39:18
Beitragssammler
Durch den Hinweis von Edelwinger :danke: konnte ich den Fehler jetzt konkreter einkreisen:Linke Schwimmerkammer bekommt zuwenig Sprit.Also:1.Möglichkeit:T-Stück vorm Vergaser verdreckt.2.Möglichkeit: Schwimmerventil dicht(Filter).3.Möglichkeit:Schwimmer klemmt.Wenn Euch nichts anderes einfällt werde ich wohl die Vergaser ausbauen und reinigen müssen.D.h.Wochenende am Schrauben. :awg:
06.08.08, 22:50:29
WingMike
4. Lösung:
Die linke Schwimmerkammerbelüftung ist abgeknickt.
Ist ein bei Honda bekannter Fehler der ersten Modelljahre.
06.08.08, 23:23:00
Beitragssammler
Hallo Namensvetter,Geb mir doch mal einen Tip,welcher Schlauch das ist.Im WHB find ich den Schlauch nicht.Vielleicht kennt noch jemand diese Fehlerursache und kann helfen!?!?
12.08.08, 15:05:37
Wallauwinger
Salü,
ich denke alles an möglichen Fehlern ist hier aufgeführt worden.
Ohne eine systematische Analyse vor Ort, ist es kaum möglich den Fehler zu finden.
Benzinhahn würde ich erstmal ausschliessen, denn der Motor würde dann mit 6 Zylinder laufen und ausgehen .. so war aber die Aussage, das nur 4 Zylinder laufen und die dicke rumzickt.
Das Unterdrucksystem der dicken ist so Komplex, das man ohne weiteres 2 Schläuche verdrehen kann und die Dicke läuft .. und plötzlich ist sie still.
Mein Fazit ist .. systematische Fehlersuche vor Ort und dann den Fehler einkreisen um ihn zu beheben. Spekulation macht nur viel Arbeit und führt selten zum Erfolg (ausgenommen Glückstreffer :) )
Wingergrüsse
Wallauwinger Udo
P.S. Erst Zündung und Kerzen prüfen, dann Unterdruckventile (2 Stück ..müssen bei 800rpm 20hg haben) und dann erst an die Vergaserdüsen gehen.
Evtl. ist auch nur der Sensor am Triggerrad lose .. wer weis ... oder das Kabel angescheuert ...oder ....
18.08.08, 16:36:37
Beitragssammler
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Es ist geschafft!!!Der Übeltäter war die Spritpumpe!!
Hat immer kurze Zeit gelaufen und gefördert und somit auch die im WHB genannten 640ccm/min geschafft.Nur bei längerer Prüfung mit Schlauch in Tanköffnung(im Kreis pumpen)ging sie langsam in die Knie bis zum Stillstand!Nachdem ich dank des Hinweises von WingMike durch Dölli,Danke nochmal den Beiden, eine gebrauchte hatte,konnte ich die alte Pumpe auseinandernehmen.Kollektor war völlig runter und die Kohlebürsten am Ende!!Lager waren auch auf!Pumpe lässt sich aber nur durch Zerstörung öffnen!Ist übrigends ein Mitsubishimotor!!! ;) Heute Probefahrt und das Grinsen ist wieder da!!!Gerade rechtzeitig zur nächsten Treffenfahrt :prost:
20.08.08, 01:56:48
Beitragssammler
Hallo das hatte ich mal bei meiner GTS 1000 nach dem Zündkerzenwechsel,ein Zündkabel lag auf einer schraube und ich sah durch zufall im Dunkeln wie der Funke auf der Schraube übergeschlagen ist.Also Zündkabel überprüfen,ich denke das ist dein Problem
20.08.08, 23:44:31
Beitragssammler
Hallo Bujo
Ließ bitte meinen letzten Bericht!Problem ist gelöst.Beschreibung des Fehlers erfolgt.
Es war die Benzinpumpe!!!
Trotzdem Danke für den Hinweis!
Michael