01.11.08, 16:56:43
Beitragssammler
Hallo Zusammen,
da meine Wing (GL1500 SE Bj.97 US-Modell) noch relativ nackt ist und nun die Bastelzeit anfängt, möchte ich hier mal ein paar Fragen an die Elektronikspezis in der Runde stellen:
Als erstes habe ich mir überlegt, die Lichtmaschine und die Batterie gegen den Compufiere-Satz auszutauschen. Kann man das so einfach machen (Lichtmaschine raus, Compufire rein) oder müssen noch Anschlüsse oder Kabel wegen der mehr als doppelten Leistung gegen dickere getauscht werden?
Dann möchte ich eine Anschlußleiste mit separatem Massepunkt und Schaltrelais bauen, die natürlich ordentlich abgesichert die nachträglich verbauten Verbraucher mit Strom versorgen soll. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, für welche Stromstärken ich welche Kabelquerschnitte benötige. Gibt es da Berechnungsformeln oder Tabellen?
Gruß, Carlo
01.11.08, 21:35:09
Beitragssammler
Der Wechsel auf die Compufire Lichtmaschine ist völlig Problemlos, wie du schon schreibst einfach alte raus Compufire rein. Es muss lediglich die Hauptsicherung von 50A auf 100A verstärkt werden ein entsprechendes Sicherungsplättchen liegt der neuen Compufire Lichtmaschine bei.
stimmt. Es liegen sogar 2x 50 A Sicherungen und kleine Unterlegscheiben bei. Wenn du die Sicherungen austauschst
( 1 gegen 2 ) stelle sicher, dass die Unterlegscheiben zwischen den beiden Sicherungen sind.
Gruss aus Canada
Mac
01.11.08, 22:31:28
Beitragssammler
hat Jemand einen Tipp, wo man die Compufire (Batterie und LiMa im Set) preiswert beziehen kann?