Steuerleitung für Verstärker Zubehör - Audioanlage
11.11.08, 18:23:38
Beitragssammler
Hi Leute möchte mir demnächst in meine 96er 15er nen Verstärker für die Lautsprecher (Radio) einbauen. (Natürlich auch passende Lautsprecher). Nun meine Frage wo greife ich den am besten den Steuerstrom für den Verstärker ab. Normalerweise gibt es dafür eine Stromführende Leitung am Stecker des Radios ( liegt nur Spannung an , wenn Radio eingeschaltet) das dazu dient, die Endsstufe einzuschalten. Konnte aber am Stecker bzw. Schaltplan (Steckerbelegung) kein derartiges Kabel finden. Oder sollte ich den Verstärker seperat mit einem Schalter, einschalten, was wieder sehr umständlich währe. :awg: Grüße an alle Winger
13.11.08, 21:02:20
Beitragssammler
Hallo Spyke,
wenn ´s Dir nich zuviel is einen Schalter zu bedienen am Cockpit, nimm den Steuerstrom vom Acc ab. So hab ich es bei meiner gemacht.
Wingergruss Otti
http://www.leipzigwinger.dreipage.de
20.11.08, 17:00:56
Beitragssammler
Habe da zwischenzeitlich was anderes aufgetan! Und zwar ist das eine Art Steuerbox v. Toxic nennt sich (PL-2A),schaltet die Endstufe über die Lautsprecher (Signal) ein. Also Radio an, ne Sekunde gewartet, Verstärker an. Funktioniert. Gruß Markus. :awg:
02.11.15, 19:40:58
Beitragssammler
Es gibt doch einen Steckerplan für das Remotekabel ... oder war das auf der Platte ? aber gelesen hab ich das hier schon weil das auch gerade bei mir ansteht
02.11.15, 20:20:39
keysch
Hey Haube
Der Trööt ist 7Jahre alt, haste nicht aufs Datum geachtet? :D
02.11.15, 20:21:44
Beitragssammler
Ich nehm mal an, das du hinten schon Lautsprecher drin hast.
Nimm einen
High/Low-Adapter mit Remotesteuerung und klemm den direkt an die hinteren Lautsprecherkabel. Wenn die das Radio einschaltest wird direkt eine Steuerspannung für deinen Verstärker erzeugt. Den Verstärker kannst du ja direkt auf die Batterie klemmen.
19.12.15, 06:04:54
Beitragssammler
Hallo Wingers...
Um das Thema noch mal aufzufrischen. Ich möchte mich jetzt nicht stundenlang durch sämtliche Beiträge wühlen.
Hat hier in all den Jahren noch niemand das Steuerkabel vom Radiobaum für einen Verstärker gefunden ? Das würde mich wundern ... falls nicht mess ich des mal alles durch .. das kann doch nicht so schwer sein ... wer macht denn sowas mit nen Extraschalter ? wenn du den mal vergisst saugt es dir die Batterien leer.. gruss
19.12.15, 06:10:22
olafT.
:D
genau
such mal und erklär uns bitte wie man es ordentlich macht,
ich will auch nen kleinen verstärker für die lautsprecher einbauen, denke aber es sollte doch für alle 4 lautsprecher sein, oder nicht ?
19.12.15, 08:33:20
Beitragssammler
Ja sinnvoll für alle 4 macht Sinn :D
19.12.15, 09:01:34
Beitragssammler
Eine Steuerleitung für den Zusatzverstärker am Radio abzugreifen würde ich nicht machen.
Der Zusatzverstärker zieht mal schnell 5 Ampere oder mehr. Und wenn ich die am Radio abgreifen will sind die Leiterbahnen im Radio ganz schnell durchgebrannt.
Macht es am besten mit einem Adapter.
19.12.15, 10:07:03
Beitragssammler
was soll denn der Adapter bringen und wenn er auch blos dazwischen geschaltet wird klingt das nicht logisch was er bezwecken soll .. der Amp bekommt nur den Einschaltbefehl .. ich habe ne 20 ah Batterie extra
19.12.15, 10:16:29
Beitragssammler
Der Adapter wandelt das Signal von den Lautsprechern in ein schwächeres Signal zur Ansteuerung eines externen Verstärker um und erzeugt zugleich beim Einschalten des Radios eine Streuerspannung, womit du deinen Verstärker einschalten kannst.
19.12.15, 19:14:38
Beitragssammler
Also heist das auf deutsch das das Radio keinen Remoteausgang hat ? Wie heist denn der Adapter ,? Versteh ich trotzdem nicht .. hab ich doch noch nie gebraucht .. original LS Kabel sind 1,5 Litze und Remote hat 2,5 .. wieso müssen die LS das Signal runter drücken ? Ist doch am Ende nur ein Befehl und eine Standby Leitung
19.12.15, 20:12:59
Beitragssammler
Die Remoteleitung ist zum einschalten deines Verstärkers da.
Dein Radio hat doch keine Remoteleitung.
Du verwechselst das wohl mit der Spannungsversorgung
Manche verstärker kannst du mit den Lautsprecherkabeln ansteuern.
Aber die meisten haben einen Chinch-Anschluß und die vertragen nicht das hohe Eingangssignal, das von den Lautsprechern kommt. Dafür ist dann der Adapter da und damit du keinen extra Schalter zum Einschalten des Verstärkers brauchst du einen Adapter mit REMOTE-Steuerung, der schaltet deinen Verstärker ein.
19.12.15, 20:38:44
Beitragssammler
Ahso oghur ... jetzt ist narürlich alles klar wenn das Radio kein Remoteausgang hat .. das war ja die Frage allgemein ... ja da leuchtet das natürlich ein mit dem Adapter .. ich dachte das man eventuell die FB am Lenker mit abzwacken kann ... Kabel gehen ja genug raus vom Radio .. gibt es da einen bestimmten Adapter .gibt es doch bestimmt bei Conrad .. ?
20.12.15, 11:53:45
Beitragssammler
sooo... jetzt hab ich mich doch nochmal durch sämtliche Berichte diesbezüglich gelesen und nen Beitrag vom Wikinger von 2014 gefunden
Remotesteuerung über Fader in hi/lo Eingang vom Amp.... da alles beides vorhanden ist geht es ja dann nicht einfacher oder ? ?.. natürlich ne 2 Batterie mit Sicherung und Trennrelais verbauen ... grüsschen