19.11.08, 20:52:02
Wallauwinger
Hallo Uwe,
ich bau an unsere Wing diesen Winter auch noch die AHK an. Ich mach dann wieder eine Fotoserie vom Anbau und der Elektrik. Erscheint wie immer in meinem Wingerblog .... problem nur ... das dauert noch ein paar Wochenenden, da ich beruflich in DE unterwegs bin ...
(Nächste woche in Köln - Mo/Di)
Wallauwinger
19.11.08, 21:04:45
Bootmichael
Hallo,
besorge dir am besten einen universalen E Satz für AHK der für PKWs gebraucht wird.Die benötigten Versorger(Blinker Licht und Bremse)hohlste dir aus dem Kabelbaum der zum TopC.führt. :awg:
19.11.08, 21:52:18
Wallauwinger
Hallo,
besorge dir am besten einen universalen E Satz für AHK der für PKWs gebraucht wird.Die benötigten Versorger(Blinker Licht und Bremse)hohlste dir aus dem Kabelbaum der zum TopC.führt. :awg:
Dem 1. Teil würde ich zustimmen .. mit dem Anschluss jedoch nicht.
Wenn an der Wing bereits die unteren und oberen Bremslichter schon angeschlossen sind, würde die Belastung durch die Hänger-Bremsleuchten so stark, das es den Schalter verbrutzelt.
Die Blinker kann man auch nicht so ohne weiteres verschalten, zumal in DE die Vorschrift gibt, das die Hängerblinker an einer grünen Kontrolleuchte vorne mit angezeigt werden müssen.
Dafür gibt es spezielle Relais die das erledigen.
Wallauwinger
19.11.08, 22:01:58
Eisbaer39
Hallo Udo,
ich danke Dir für die Info und würde mich sehr freuen wenn ich weitere Infos von Dir bekommen würde. Kommende Woche bist Du in Köln, nicht weit von uns. Wir wohnen in Zülpich Enzen nicht weit von Jupp den Du ja auch kennst. Weitere Infos, kannst Du auch gerne in unser Forum stellen bezüglich der AHK.
Hier der Link
http://www.onlinewebservice8.de/cgi-bin/forum/board.pl?message_number=4&id=b19121&compr=
Gruß
Uwe
19.11.08, 22:28:20
Beitragssammler
Hi Uwe,
Jupp soll dir ein " plug and play" Kabelsatz aus USA besorgen. Nur einstecken und fertig.
Gruss aus Canada
Mac
20.11.08, 15:20:01
Beitragssammler
Hallo Leute
eine Vorschrift für eine grüne Kontrollleuchte an Krafträdern gibt es in DE nicht.
Ansonsten stimme ich Wallauwinger zu!!!
Wir haben zusätzlich von Konrad einen Sicherungskasten für 10 Stecksicherungen vor der Steckdose montiert. Kostet ca. 10 Euronen.
Mfg Eugen Michel
20.11.08, 15:56:24
WingMike
Hallo,
einen Einbausatz braucht man eigentlich nicht. Um das Bordnetz zu entlasten sollte man für das Bremslicht und die Rücklichter ein Relais zwischenschalten das den Strom direkt von der Batterie erhält. Es steht auch nichts im Wege, das Blinkrelais gegen eins mit Kontrollleuchte auszutauschen.
Bei der Verkabelung sollte man nur daran denken, zwischen Heckrahmen und Maschine einen Stecker zu bauen, damit man das Heck besser trennen kann, wie ja auch schon im Original.
20.11.08, 21:04:58
Bootmichael
Hallo,
das mit der Kontrolle Lampe ist veraltet,ich habe schon sehr viele AHK montiert (aber nur an Autos)ich nehme immer den Universalsatz von Kupplungen.de dort sind alle Leitungen mit einem Rails verkabelt und wenn der Hänger drann ist Summt es wenn der Blinker betätigt wird.Bei Fahrzeugen mit Chek Control geht der Kabelsatz auch.