15.02.09, 11:33:38
Beitragssammler
Hallo
Im Tread "MP-3 Spieler aus Spanien" war die Rede von Datenverlust im Steuergerät bei längerer Standzeit ohne Batterie.
Nun meine Frage:
Ab wann hat das Steuergerät Datenverlust?
Ohne Batterie ab 5 Min., 1 Std. 1 Tag oder eine Woche?
Habe Gestern meine Batterie ausgebaut und eine neue geholt und über nacht bis jetzt geladen.
Wenn ich die Batterie morgen einbaue sind die Daten dann schon weg?
Bei z.b. einem Autoradio bleiben die gespeicherten Sender oft noch Tagelang erhalten.
Gruss Hotte
15.02.09, 13:33:35
Beitragssammler
Servus Hotte,
lt. Honda ist nach 48 Stunden ohne Batterie das
Setup Procedere durchzuführen. Dabei werden verschiedene Motor bezogene Daten in den Flash Speicher des ECM zurückgeschrieben. Wird das Setup P. nicht durchgeführt, werden Standardparameter ( z.B. für die Abgaswerte, Standgaswerte, etc.) verwendet.
Also unbedingt empfehlenswert, da kostenlos und einfach durchzuführen.
LG
Manfred
15.02.09, 14:07:12
Beitragssammler
Danke für die Tips
Dann lasse ich mal das Moped morgen mal im Stand laufen bis die Lüfter angehen.
@ Rainer
Bitteschön!!
Ich bin immer zwischendurch gefahren. Aber durch die krankheit meiner Frau ist irgendwie hier alles durcheinander gekommen. (Man merkt schon wenn das beste Stück nicht mehr so kann)
Werde mir aber nun das OPTIMATE zulegen und anschließen.
Gruss Hotte
15.02.09, 16:25:25
Beitragssammler
Hallo Rainer,
ja, das ist richtig. Warmlaufen lassen, nichts betätigen, wie in der Anleitung beschrieben. Nachdem sich, je nach jährlicher Fahrleistung, verschiedene Bauteile leicht verändern ( z.B. O2 Sensor ), würde ich das jeden Frühling machen.
Natürlich läuft der Motor auch so, aber sicherlich ist es besser die aktuellsten Werte verwenden zu lassen.
Der Frühling steht vor der Tür.
Manfred