Fehlfunktion Bremslicht Dauerbrenner Elektrik - Beleuchtung

original Thema anzeigen

18.03.09, 19:37:09

Beitragssammler

hallo zusammen
heiße fidi und wohne auf norderney
folgender fehler:
bremslicht ok wenn ablendlicht ausgeschaltet (merkwürdigerweise geht parklicht vorne bei betätigung bremse mit an?!).
---------------------------------------------------------
ablendlicht eingeschaltet: bremslicht dauerbrenner, bei betätigung bremse, geringfügige lichtstärkenänderung.
---------------------------------------------------------
fußbremsschalter durchgemessen-> ok
handbremsschalter durchgemessen -> ok.
---------------------------------------------------------
tempomat keine funktion, hängt sicherlich mit dem bremslicht zusammen.
---------------------------------------------------------
was machen? vielleicht hat jemand die lösung des problems.
danke im vorraus fidi
18.03.09, 20:17:54

Marco R.

schau dir mal alle Birnen mit Doppelfaden an,ist sicherlich eine defekt.

Gruß Marco
18.03.09, 20:32:18

Beitragssammler

Im Heckbereich sind verschiedene Dioden verbaut. Einfach gesagt, um Stöme in gewisse Richtungen nicht zuzulassen.
Da ist sicher eine auf Dauerdurchgang gegangen.
Schau mal in die Schaltpläne, oder lass schauen.
18.03.09, 21:14:17

WingMike

Wahrscheinlich hast du an einer Glühlampe ein Masseproblem.
Mach sie eine nach der anderen raus und teste. Dann wirst Du den Fehler bestimmt finden.
19.03.09, 16:30:37

Beitragssammler

danke für die tipps

habe mir den schaltplan besorgt und es sieht so aus ob die parking diode defekt ist. habe schon den rechten koffer abgebaut aber finde sie nicht an der angegebenen stelle. dort ist nur eine blackbox mit mehr als 2 kabel.
denke die diode ist einzelnd (2anschlüsse)oder ist sie zusammen mit der reverse diode assembly (diodenmatrix)?

gruss fidi bei sonnigen 6grad
19.03.09, 22:44:17

WingMike

geändert von: WingMike - 19.03.09, 22:44:48

Die Diode ist mit in den Kabelbaum eingewickelt. An der liegt es aber nicht! Die ist nur dafür da, daß das normale Licht nicht bei Parklicht mitbrennt. (Einspeisung eine Seite, Diode sperrt). Bei Zündung und Licht wird von der anderen Seite eingespeist, erst die Zusatzbeleuchtungen, dann durch die Diode zu den Lampen die auch beim Standlicht brennen (Diode hat Durchlaß).
21.03.09, 11:46:28

Beitragssammler

Hy fidibuss
Nach Deiner Beschreibung tip ich auf einen Massefehler, viel Glück beim suchen.
Gruß aus dem Norden Kudl
21.03.09, 18:49:56

Beitragssammler

danke noch mal für die antworten und für das lesen
chevyfahrer lag richtig, habe das kabel was zum bremslicht geht unterbrochen und alles ok. die topcasespoilerbeleuchtung funktioniert nun als normale rücklichtbeleuchtung.

gruss fidi
08.11.18, 09:57:32

sonntagberg

geändert von: sonntagberg - 08.11.18, 10:09:55

Hab diese Alte Diskussion Aufgegriffen um keine neue zu machen.

Hatte dieses Problem wie es oben auch Beschrieben wurde.
"ablendlicht eingeschaltet: bremslicht dauerbrenner, bei betätigung bremse, geringfügige lichtstärkenänderung"

Mir ist es aber nie Aufgefallen :shock:
Wurde schon mal im Juni darauf Aufmerksam Gemacht...habs aber wieder Vergessen :p
Auch beim Pickerl machen war das kein Problem für den Prüfer... :D


Erst jetzt beim Lichtercheck beim Anhänger bin ich drauf gekommen das da was nicht stimmt.


Das Problem ist von den LED Brems/Rücklichtern gekommen.
Hatte extra dafür Marken LED genommen (Osram)

Der Austausch auf Normale Birnen brachte Erfolg,alles geht wieder so wie es soll.

Aber warum ist das so :rolleyes:
Hat jemand LED Verbaut die Richtig Funktionieren?


Anm.
bei den Kofferlichtern/Rück-Bremslicht und Blinker in einem (nicht Topcase!) Funktionieren die Osram LED,die China Billig LED Funktionieren nicht. :rolleyes: :rolleyes:
08.11.18, 16:18:35

WingMike

Ich habe diese hier, die funktionieren und sind schon bei mehreren Wings eingebaut.
LED Lampen
09.11.18, 09:37:53

sonntagberg

Danke für die Info ;)
Werde diese Testen.
Sind schon Bestellt
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder