20.06.04, 15:35:06
Beitragssammler
Hallo, Ich habe eine 83er 1100er Interstate, die ich evtl. zum Gespann umrüsten möchte, hat jemand eine Ahnung, was das kostet?
Gruss, Marcus
18.05.05, 19:13:15
Beitragssammler
Hallo Stolli,
ich hatte bis vor 6 Jahren auch eine 11er und wollte sie auch umbauen.
Das Problem sind nicht die Kosten, sondern die Abnahme! Ich habe mit dem TÜV Braunschweig und der Hauptgeschäftsstelle in Hannover gesprochen - Keine Chance! Die Dekra in Braunschweig würde es unter Umständen machen, aber nur mit einer Vollabnahme. Kosten bis ca. 2000,- Euro. Eine garantie gibt es aber auch nicht, kann also auch negativ ausgehen.
Das Problem ist, das im Brief steht, das die Maschine nicht für Beiwagenbetrieb geeignet ist. Honda hat eine Homologation auf meine Anfrage hin abgelehnt. Kein Interesse mehr, da die Produktion schon so lange ausgelaufen ist.
Die einzige Chance sehe ich eigentlich nur, wenn Du mal alle bekannten Gespannumbauer abklapperst, um herauszufinden, wer schon mal eine 1100er damals umgebaut hat und eventuell noch Unterlagen hat. Auf alle Fälle ist eine Verstärkung des Rahmens mittels eines Hilfsrahmens erforderlich.
Hilfsrahmen in entsprechender Dimensionierung und von der Grösse her passende Beiwagen müßte unter anderem Kalich haben, der auch mittlere Maschinen mit seinem Schwenkerbeiwagen ausstattet.
Ich würde mich erst mal bei ihm schlau machen. Internetadresse ist glaube ich www.kalich.de
Viel Glück
Willi
23.12.05, 13:37:16
Beitragssammler
Als erstes:
Die GL kann man Umbauen, hat eigentlich nix mit dem Brief zu tun (muß sowiso umgeschrieben werden)!
Wichtig: es gibt 2 Möglichkeiten zum Umbau
1. Komplettumbau zum Gespann mit Schwinggabel,Rahmenverstärkung usw.
2. Umbau mit Hilfsrahmen (ermöglicht einen wechselweise Betrieb als Solo oder Gespann)
dieser ist aber aufgrund der Großen Kräfte bei einer GL überhaupt nicht zu empfehlen!
Also wenn dann richtig.
Umbauen kannst Du das Teil mit Teilen die Du irgendwo auftreibst (ebay,gebrauchtteile,etc.)Rahmenverstärkung und Rahmenteile sind von einem mit NACHWEIS führendem Karosseriebau (der muß Rahmenänderunge durchführen dürfen) möglich.
Durch dieses ganze drumherum wird der Umbau natürlich recht teuer!kann auch über 2000€ betragen.
Deshalb mein Tip:
Frag bei einem EML - Händler/Umbauprofi nach und laß Dir von dem ein Angebot machen.Da hast Du den Vorteil das alles aus einer Hand kommt und gleich TÜV hat.
Ich hab ne GL1100 Interstate Bj.83 mit EML Boot.
Wurde seinerseits von EML gebaut.Hersteller war P.Horn in Iserlohn.Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.
Gruß Joe