Beurteilung dieser GL
14.06.06, 10:03:02
Beitragssammler
Moin zusammen,
ich möchte Euch bitten, mir die Schwächen und Stärken einer GL1500SE mitzuteilen.
Bj. Mitte 1997, jetzt 45000km. Preis 10000.
Ist der Preis OK?
Worauf muss ich achten wenn ich mir dieses Moped anschaue?
Bin zwar mittlerweile 20Jahre Mopedfahrer und auch ein bischen Schrauber, aber bei der GW kann man ja nix erkennen ohne das halbe Moped zu zerlegen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
MC-Motors
P.S.
Komme vom Niederrhein nahe der hölländischen Grenze.
14.06.06, 13:07:25
Beitragssammler
KAUFEN!!!! Ein besseres Mopped gibt es nicht. Vorausgesetzt sie ist in einem Topzustand und hat auch etwas Zubehör dran ansonsten zu teuer.
14.06.06, 18:13:59
Beitragssammler
Du würdest mir helfen, wenn Du mir mal die Schwachpunkte bzw. die Stellen nennen könntest, die ich mal kontrollieren soll...
Neue Batterie und einen neuen Hinterreifen bekomme ich noch dabei... und Tüv und AU ebenfalls.
Aber was gibts noch zu beachten..
Gruß
MC-Motors
14.06.06, 18:23:57
Beitragssammler
noch ein Foto...
14.06.06, 18:36:40
Beitragssammler
Du würdest mir helfen, wenn Du mir mal die Schwachpunkte bzw. die Stellen nennen könntest, die ich mal kontrollieren soll...
Neue Batterie und einen neuen Hinterreifen bekomme ich noch dabei... und Tüv und AU ebenfalls.
Aber was gibts noch zu beachten..
Gruß
MC-Motors
Also Schwachpunkte? mir sind keine bekannt, wenn die Kilometerleistung stimmt kannst du da nix verkehrt machen einfach mal fahren und schauen ob alles funktioniert. Die 1500er ist ein völlig problemloses Mopped Kilometerleistungen von 200 000 KM ohne irgendein Problem sind keine Seltenheit mit 45000 KM fängt die ja gerade erst zu leben an :D :D Aber ich würde da versuchen den Preis noch etwas zu drücken die ist ja völlig nackisch bei dem Preis sollte doch schon etwas mehr Zubehör dran sein.
14.06.06, 18:50:56
Beitragssammler
Mit dem Preis ist er echt zickig. Original Preis war 11400€. Ich glaub nicht das noch all zu viel drin ist. Was wäre Deiner Meinung nach ein angemessener Preis?
Gruß
MC-Motors
18.06.06, 16:41:25
Beitragssammler
Also ich find, der Preis ist o.k. In Österreich z.B. wird zwischen 7.000 und 10.000 Euro verlangt, allerdings für Modelle von 1989 - 1995. Die 97er ist schon in Ordnung für diesen Preis. Wenn die Verschleißteile passen (reifen, Bremsen, Ölservice...) würd ich o.k. sagen...
lg
baumi
19.06.06, 16:05:20
Beitragssammler
Danke Dir für die Antwort.
Ja ich denke auch das der Preis für ein 97 Modell in Ordnung geht. Hinterreifen und AU/HU sind neu mit Garantie. Auch der Kilometerstand ist verhältnismäßig OK, weil sich ja auch Moppeds "kaputtstehen" können. Bis jetzt habe ich die GW nur auf Bildern (wenn auch sehr detailreich) gesehen. Am Samstag bin ich zur Probe mal eine 92 Interstade gefahren. Ich erhoffe mir aber durch das neuere Baujahr doch noch ein wenig mehr Fahrkomfort (in dem Sinne: strafferes Fahrwerk). Soweit ich weiss sind doch schon einige Neuerungen ins Fahrwerk eingeflossen. Natürlich ist jedes Mopped auf den ersten Kilometer anders als das eigene. Aber was soll ich Euch da Vorschwärmen, Ihr habt ja schon eine im eigene Stall stehen. Ich musste allerdings meiner Frau versprechen wenigstens 3 Motorräder zu verkaufen. Mal sehen ob ich das noch irgendwie abbiegen kann. :-)) Die anderen Mopeds stehen in einer anderen Stadt und warten auf die Renovierung....
Gruß
MC-Motors (der bald auch ein einsamer GW'ger ist.)Aber wie heisst es so schön...., nur tote Fische schwimmen mit dem Strom....
21.06.06, 12:30:51
Beitragssammler
Hallo GW-Interessent,
ich habe eine interessante Seite im Internet für dich gefunden, vielleicht ist dir damit geholfen.
Viel Spaß damit.
Gruß Bluewing.
http://testberichte.ebay.de/Honda-Goldwing-GL1500-richtg-kaufen-und-bewerten_W0QQugidZ10000000000807146?ssPageName=BUYGD:CAT:-1:LISTINGS:2
21.06.06, 17:54:29
Beitragssammler
Hallo nochmal,
Also erstmal ein sehr guter Bericht, dessen Inhalt GW Fahrer nur zu gut kennen. Ich kann dem vollinhaltlich zustimmen - mit ein paar lleinen Draufgaben:
1) Die Gabelverstärkung gibts um ca. 35 - 75 Euro (je nach Materialausführung, deren verbessernde Wirkung kann ich nur bestätigen.
2) Die progressiven Federbeine sind zwischen 65 und 100 Euro zu haben, auch deren Wirkung ist nur zu begrüßen.
3) Die Sitzhöhe kann man umpolstern (vielleicht kauft man sich sowieso mal ne andere Sitzbank, ich hab z.B. auf Corbin umgerüstet und bin unendlich zufrieden damit, vor allem auf Langstrecken.
4) Wer unbedingt eine GW haben, den werden diese "Kleinigkeiten" nicht aufhalten, und die Kosten für diese Investitionen werden sowieso die kleineren Beträge sein, die für dieses Bike an Zubehör in den darauffolgenden Jahren anfallen werden.
5) Wenn Sie schön ist - hol`s der Geier und kauf sie ! Du wirst es bereuen, wenn Du keine kaufst !
lg
baumi
23.06.06, 10:10:11
Beitragssammler
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habs getan und bin begeistert (Sieht man ja auf dem Foto..., obwohl ich wahrscheinlich nicht der typische GW-Fahrer bin...).
Als Einstieg die 500Km Überführungsfahrt. Ich bin sehr entspannt vom WingDing (so wurde Sie gestern getauft...) abgestiegen.
Ach...., ich habe so viele Sachen die ich gerne Schreiben möchte und Fragen an Euch um WingDing besser kennen zu lernen... Ich kann mich gar nicht konzentrieren auf der Arbeit... :-))
Gruß
MC-Motors
23.06.06, 12:54:58
Bluewinger
Hi MC-Motors,
dann erstmal herzlichen Glückwunsch.
Scheinst ja Deine Entscheidung nicht bereut zu haben - wie denn auch ;) .
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
LHG Steffen
23.06.06, 13:11:32
Beitragssammler
Daaaanke,
muss gleich heim und fahren...
23.06.06, 15:20:56
Beitragssammler
Ist das "Gesicht" geil. Ja besser könnt ich den Seelenzustand auch nicht beschreiben. Willkommen im Club..... vielleicht sieht man sich in Daasdorf !
lg
baumi
25.06.06, 09:02:01
Beitragssammler
Danke Dir Baumi.
Gruß
MC-Motors
27.06.06, 21:23:19
Beitragssammler
Die ersten 1005KM habe ich hinter mir. Ich bin begeistert. Verbrauch bis jetzt 6,01 Liter.
Einfach nur schön "dahineiern".
Ich beurteile damit die GW bis jetzt als Schiff der Landstrasse, um mal wieder on Topic zu werden. :-)) :D
Heute entgültig beim Straßen-ferkels-amt zugelassen. War ein ganz schöner Kampf ein schönes kleines Nummernschild zu bekommen. (Das Foto mit dem 80´ziger Schild hat ungemein geholfen :D ) Saisonkennzeichenzulassung war nicht möglich, da das Nummernschild dann zu groß geworden wäre. egal...
Kommt eigentlich jemand hier vom Niederrhein/Wesel?
Ich muss mich außerdem wieder sehr stark daran gewöhnen, dass das Moped bei jeder Gelegenheit bestaunt wird. Meine Frau und ich schauens uns genüsslich aus der Ferne an...
Gruß
MC-Motors
22.07.06, 22:36:40
Beitragssammler
Hallo Tigerhase,
hier bei uns am Niederrhein ist wohl der Wohlstand ausgebrochen, wie...? :-)))))
Du bist jetzt schon der dritte..... (jedenfalls hier aus dem Forum)
Einen Treffpunkt gibts glaube ich noch nicht, aber wir können gerne auch mal zusammen fahren, wenn Du magst.
Fährst Du alleine oder mit Frau bzw. LaP? Bist du ein Heizer oder cruiser?
Ansonsten kann man ja solch einen Treffpunkt ins Leben rufen...
Gruß
MC-Motors
22.07.06, 22:38:10
Beitragssammler
Sorry vergessen, auch Dir herzlichen Glückwunsch zu Deiner schwarzen Schönheit und allzeit gute Fahrt...
Gruß
MC-Motors
22.07.06, 23:29:12
Beitragssammler
Den dritten im Bunde habe ich an der Ampel in Wesel getroffen. Er hatte auch gleich eine Visitenkarte parat... Ich hatte mich aber noch nicht bei ihm und seiner Frau gemeldet...
Nächstes WE ist ok, wenn Wetter trocken (das Putzen dauert immer so lange....)
Gruß
MC-Motors
P.S.: Komme aus Mehrhoog
23.07.06, 14:11:25
Beitragssammler
Nein, er hatte auch eine rote, so wie ich....
Dann wären wir schon zu fünft...
Gruß
MC-Motors