02.08.09, 04:09:09
Augsburgwinger
Hat jemand Erfahrung mit dem MP3 player aus Spanien.
An der Goldwing 1800 Airbag/Navi
Laut Lieferant kein Problem
http://www.tecnofilia.es/prDet.aspx?productID=183
DANKE.......
02.08.09, 07:53:44
Heimo S.
irgendwo hab ich mal dass hier dazu gelesen:
/zitat
Während des Betrieb des MP3 Player darf die A.SEL Taste am Radio nicht benutzt werden. Der MP3 Player ist nicht für den Anschluss an der GL1800 mit Airbag geeignet.
wen man die A.SEL Taste dennoch drückt hängt sich angeblich das ganze Radio auf und mann muss es dann Reseten damits wieder funktioniert.
wie gesagt, habs nur gelesen ;)
03.08.09, 17:53:53
Beitragssammler
Hallo Heimo,
das mit dem Aufhängen stimmt wohl - auch dass das Spanien-Teil nix taugt. Das hängt alles damit zusammen, dass das verwendete Protokoll des Players nicht mit dem vom Panasonic-Radio richtig kompatibel ist (oder so).
Ich empfehle dir zu
Wolfgang Irlbacher Kontakt aufzunehmen, der kann dir im Detail genau erklären, warum man von dem Spanier die Finger lassen sollte.
Ich spare jetzt einfach auf den USB-Stick-Adapter vom Wolfgang, auch wenn er teuer ist: aber der funktioniert (konnte ich mir vor Ort bei Wolfgang ansehen). :)
Übrigens: Telefonadapter und PMR-Funke habe ich auch von ihm und alles funktioniert perfekt!
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hättest du 1. ständig besseres Wetter und 2. könntest mal eben zum Wolfgang fahren! ;)
04.08.09, 16:32:51
Beitragssammler
Gemach, Leute, Gemach!
Also wegen ein paar Euro Unterschied lohnt es sich nicht, einen Graben zwischen allen GW-Usern auszuheben, Ihr beiden!
Ich würde allerdings auch zum Irlbacher - Produkt raten, der Service ist kompetent, Ansprechpartner hierzulande usw. Alleine das RISIKO, dass mir das Radio "abk..." wäre mir zu groß, finde dann mal jemanden, der dir hilft. Das Teil von Irlbacher funktioniert, der Service ist gut, lassen wir mal unser Geld in Deutschland, auch wenns dann 2 € mehr sind und vermeiden Radiopannen....
oder? Gruß, Martin
04.08.09, 22:21:15
Beitragssammler
ja, ich weiss.... habe für meinen Ipod Adapter dort 250 € gezahlt. Aber der Service kostet halt auch was; 2 € war eher nicht ganz ernst gemeint, aber wenn man den Preis für unsere Wings so bedenkt, dann will ich mich nicht über spätere Funktionsausfälle ärgern, auch wenn das span. Teil 100 € billiger ist.
Gruß, Martin