Abblendlicht und Fernlicht ausgefallen
07.08.09, 02:45:43
Beitragssammler
Hi!
Jetzt wollte ich heute abend noch ein wenig mit einer Mitternachtsfahrt entspannen und merke auf einmal, das kein Abblendlicht funktioniert. Dummerweise ging auch das Fernlicht nicht. Wenn ich aber die Lichthupe betätige, dann gehen beide Fernlampen an.
Wie geht so was? Und hat jemand ne Vorstellung, was das sein könnte? Nur die Birne(n) oder ne Sicherung kann ich mir irgendwie nich vorstellen... :hilfe
07.08.09, 06:36:03
Daniel
Könnte due Sicherung sein aber ich tippe mal darauf das dein Starterknopf klemmt .Drücke den ein paar mal und etwas WD 40 dann ist wieder gut :awg: :awg: :awg:
07.08.09, 08:51:47
Beitragssammler
Hmmmm...hat der mehr als einen Kontakt? Weil startent tut sie ja, der Knopf (und das Relais hintendrann) schien einwandfrei zu funktionieren. Denn das Radio geht wie es soll dabei aus und wieder an, wenn man ihn loslässt.
07.08.09, 09:52:07
Beitragssammler
Zitat:
das dein Starterknopf klemmt
MMhhh ich weiss nicht... kanns nicht auch einfach an dem Lichtschalter liegen? Weil wenn der Fernlichtknopf funktioniert und auch sonst alles funktioniert, würde ich eher darauf tippen als der Starterknopf. (wobei mir immer noch nicht klar ist, was das eine mit dem anderen zu tun hat)
07.08.09, 10:02:30
ZappaSEi
Der starterknopf läßt das Startrelais anziehen, wobei zum Startvorgang andere Verbraucher weggeschaltet werden. Licht z.B.. Nicht jede 15er hat nen Lichtschalter. Ist aber schon komisch. Es könnte natürlich auch die Sicherung fürs Licht sein, da die Lichthupe meist extra abgesichert ist. Aber 15er ist nicht mein Fachgebiet.
Gruß
Zappa
07.08.09, 12:06:31
Daniel
@ Mathesar
Und schon nachgesehen,ob es die Sicherung oder der Lichtschalter sein könnte ??
07.08.09, 12:35:49
Goldfire
das problem hatte ich auch, Lichtschalter auf Standlicht,OK,weiter auf Abblendlicht, Tachobeleuchtung und Abblendlicht fallen aus. WD40 reingesprüht, ein paarmal den Schalter hin und her,alles war wieder io. Ab und zu tritt der fehler wieder auf, klar kommt ja aus dem Amiland. Von da kam noch nie was gescheites her.
gruß Hansi :D :D :D
07.08.09, 13:17:06
Beitragssammler
das problem hatte ich auch, Lichtschalter auf Standlicht,OK,weiter auf Abblendlicht, Tachobeleuchtung und Abblendlicht fallen aus. WD40 reingesprüht, ein paarmal den Schalter hin und her,alles war wieder io. Ab und zu tritt der fehler wieder auf, klar kommt ja aus dem Amiland. Von da kam noch nie was gescheites her.
gruß Hansi :D :D :D
Dann rate ich dir zu einem anderen Gefährt.
07.08.09, 13:52:31
Beitragssammler
Hatte ich auch, öfters mal den Schalter von Fern - auf Abblendlicht betätigen. Plötzlich geht es wieder.
Liegt wohl an den Kontakten im Schalter.
Auch mal den Startknop betätigen, hängt damit irgendwie zusammen.
07.08.09, 14:00:08
Goldfire
oh oh, da hab ich wieder einen getroffen
07.08.09, 14:02:22
ZappaSEi
Eigentlich, alle, aber nur Torsten hat reagiert. :awg:
Zappa
07.08.09, 16:08:38
Beitragssammler
Ich komm leider erst am Samstag dazu, mich darum zu kümmern. Das Fahrtlich brennt bei mir ja normalerweise dauernd, kann ich auch gar nicht ausschalten. Ich habe nur die Positionen Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe. Und da ist halt das einzige, was geht die Lichthupe. Am ehesten könnte ich mir in der Tat den Schalter als das Übel vorstellen. Durch einfaches und häufiges hin- und herbewegen tat sich allerdings so gar nichts...das habe ich ja voller Verzeweiflung getan .. ;)
Am Samstag wollte ich sowieso die Boxen ausbauen...da mess ich das mal alles durch...
09.08.09, 21:37:51
Beitragssammler
Problem behoben... :prost: war ein Kabel an der Schaltereinheit defekt...wie auch immer so etwas passieren kann.
Aber in manchen Dingen wurde die 1500er wohl auf dem Dienstweg zusammengebaut. Wie sonst kommt es dazu, das man den Deckel der Relaiseinheit erst öffnen kann, nachdem Sitzbank und Koffer abgebaut wurden...*grübel*
Weis übrigens einer, was für eine Stellschraube unter der Lampe in der Mitte sitzt...die hab ich nämlich ein bischen malträtiert im Glauben, da geht der Scheinwerfer raus... :shock:
10.08.09, 16:10:00
WingMike
geändert von: WingMike - 10.08.09, 16:10:27
Weiß übrigens einer, was für eine Stellschraube unter der Lampe in der Mitte sitzt...die hab ich nämlich ein bischen malträtiert im Glauben, da geht der Scheinwerfer raus... :shock:
Das ist bei dem Klarglasscheinwerfer die Höheneinstellschraube, denn eigentlich soll man den Scheinwerfer mit dem Knopf nur nach unten stellen können bei Beladung!
10.08.09, 17:37:20
Wallauwinger
Aber in manchen Dingen wurde die 1500er wohl auf dem Dienstweg zusammengebaut. Wie sonst kommt es dazu, das man den Deckel der Relaiseinheit erst öffnen kann, nachdem Sitzbank und Koffer abgebaut wurden...*grübel*
Da ist wohl weniger der Dienstweg dran schuld... wohl eher ein fleissiger monteur ohne nachdenken. Wenn beim Anbau des Relaisaufbau einfach nur angeschraubt wird und nicht nach "vorne" ... dann kommt sowas vor. (Da ist ein Langloch drin)
Meiner geht ohne Koffer und Sitzabbau auf...allerdings auch mit gefummel :)
Wallauwinger
10.08.09, 18:42:48
Beitragssammler
Das ist bei dem Klarglasscheinwerfer die Höheneinstellschraube, denn eigentlich soll man den Scheinwerfer mit dem Knopf nur nach unten stellen können bei Beladung!
Aha...danke für die Antwort...dann weiß ich jetzt Bescheid..
Übrigens interessante Zusammenstellung von Maschinen, die Du da fährst... :)