16.08.09, 11:39:03
Beitragssammler
Hallo,
ein bißchen stört es doch, das ewige Gekratze der Fußrasten seit meinem Umstieg von der Varadero. Diese hatte ich mit einem höhenverstellbaren Federbein und kürzeren Fußrasten auch schräglagenfreundlicher zurechtgemacht....
Gibt es sowas auch für die 18er Wing? Gabelfedern und Federbeine werden ja zuhauf angeboten, von Wilbers u.a. Also ich will natürlich aus der Dicken kein Supermoto machen, aber etwas mehr Schräglagenfreiheit speziell im Soziusbetrieb wäre nicht schlecht!
Habt jemand Erfahungen hiermit?
Gruß, Martin
16.08.09, 13:42:48
WingMike
geändert von: WingMike - 16.08.09, 13:44:52
Musst mal in Uslar nachfragen, die haben da eine matt orangene, die ist Fahrwerksoptimiert, die kratzt erst später.
Einer der Verkäufer dort, bzw. auch Testfahrer, hat bis vor ein paar Jahren noch Motorradrennen gefahren.
19.08.09, 19:15:54
Beitragssammler
Hallo, für vorne kannst du progressive federn einbauen lassen. zusätzlich habe ich mir auch noch 2 buchsen drehen lassen, welche oben auf in die gabelholme eingelegt werden.
Die buchsen habe ich 2cm hoch machen lassen. Beim hinteren federbein gibt es einen längeren umlenkhebel welcher weiter 3cm am hinteren federbein bringt. Den umbau macht die firma goldwingcenter schick in weer im inntal oder der goldwing anton in lindau. Die kosten sind für vorne und hinten zusammen ca. 800.- euro. Aber zahlt sich voll aus, die schräglage kannst dann bis zur kante der reifen nutzen.
Lg aus wien robert
19.08.09, 19:58:29
Beitragssammler
danke!!!
da werde ich mal nachfragen, wird sich ja mit einem Ausflug von Aachen aus verbinden lassen.... @goldwinger 68: haben sich denn die Fahreigenschaften ansonsten verändert, ist die Fuhre z.b. kippeliger geworden etc. Und wie sieht es mit der ABE (Tüv) aus?
Gruß, Martin
19.08.09, 20:28:58
Beitragssammler
also kippelige ist sie nicht geworden, fährt sich genauso federleicht wie davor. TÜV oder ABE keine ahnung, wo kein kläger, kein richter. Wenn du zum tüv fährst, lass das hintere federbein einfach auf 2-3 runter und keiner merkt wirklich was von der höhe. Kann nur jedem das teil raten, wenn er etwas spass haben möchte beim kurvenfahren. Habs bei meiner 1. 1800er Bj.2005 verbaut, und bekomms jetzt am dienstag bei meiner neuen wieder.
Lg robert