Ich hab Heute mal den Fahrersitz runter genommen.
Der hat ja 3 Heizzonen eingebaut, wovon eine für die Soziussitzfläche ist und je eine für die Sitzfläche des Fahrers und eine für den Lendenbereich des Fahrers.
Hab mal die einzelnen Heizelemente duchgemessen und denke dass die OK sind.
Fahrersitzfläche 7,8 Ohm
Fahrer Lendenbereich 7,6 Ohm
Da diese parallel geschaltet sind stimmt auch der Gesamtwert von knapp 3,9 Ohm.
Die Soziussitzfläche hat ebenfalls einen Wert von knapp 3,8 Ohm.
Dann habe ich die Termistoren ausgemessen:
Da haben die einen knappe 56,5 Ohm, d.h. gemessen vom Mittelabgriff über jeden der beiden Termistoren.
Termistor zu Termistor, da dann seriell ist rund 113 Ohm.
Die anderen haben knappe 74,5 Ohm, d.h. gemessen vom Mittelabgriff über jeden der beiden Termistoren.
Termistor zu Termistor, da dann seriell ist rund 150 Ohm.
Habe auch auf dem Sitz rumgedrückt während dem Messen, konnte keine Differenz feststellen.
Nun mache ich das selbe noch mit der Rückenlehne, dann irgendwie mit den Heizgriffen.
Uebrigens...........
Bei Cyxclemaxohio.com gibt es günstige Ersatzgriffe.
____________
Item: B17-382 Show Chrome
Details:
This is a pair of 1800 heated comfort grips. These are designed to replace the stock heated grips. These can be used on all Goldwing 1800's from 2006-2010 with the factory heated grips. This includes all mounting hardware and instructions. These have a larger diameter than the stock rubber grips which helps to prevent hand fatigue and they look great also.
_____________
Für den Fall, dass die Heizgriffe kaputt wären.