[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Jetzt habe ich ja eine neue LiMA und einen neuen Regler aber irgendwie stimmt mit der Elektrik immer noch was nicht !

Folgendes passiert:

Ich mache Morgens die Zündung an (Batterie über Nacht am Ladegerät), = 12,4 Volt

Ich fahre los gemütlich über Landstraße = 13,9 Volt.

Ich bremse (Fußbremse) = 12,2 Volt ich fahre weiter = 13,5 Volt

Ich bremse (Handbremse) = 11,4 Volt ich fahre weiter = 12,9 Volt

und so geht die Spannung immer weiter runter !!

nach 50 km Fahrt kommt die Spannung bei Autobahnfahrt (4000 U/pM) nicht mehr über 11,8
Volt. traurig

Es ist mir schon klar, das die Spannung ein wenig zurückgeht wenn die Bremsleuchten Strom verbrauchen, aber es müsste doch danach wieder auf die "normalen" 13,8 - 14 Volt hochgehen, oder ??

Hat jemand das auch schon mal gehabt, und kann einen Tip geben ??

#1  28.03.07, 09:05:04

Marco R.



Hallo Barrabas, Eindeutig deine Lima ladet nicht richtig.Ladespannung solte immer bei ca.14V sein. Guß Marco


Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam
#2  28.03.07, 09:48:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hi
Ich hatte schon mal das gleiche Problem. Auch neue Lima usw. Dann hab ich die Batterie erneuert und alles war ok!! alles wird gut

#3  28.03.07, 10:25:12

Beitragssammler


Themenstarter

Die Batterie ist 1 Woche alt !!!!

Trotzdem hab ich gestern mal die neue Gel-Batterie von meiner Güllepumpe eingebaut, aber ohne Erfolg !

mal sehen was der Jupp heute dazu sagt ! alles wird gut

#4  28.03.07, 10:30:16

Beitragssammler


Themenstarter

War eben beim Jupp !

die neue LiMa ist tatsächlich kaputt !!! traurig

2 Phasen 4,7 - 5 Volt
1 Phase 0,6 Volt

Jetzt muss der Motor schon zum 2. mal innerhalb einer Woche raus

#5  28.03.07, 23:55:39

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Tut mir leid für dich.
Schwacher Trost: beim zweiten mal gehts schneller als beim ersten mal.
Hoffentlich bleibts dann auch für dir nächsten Jhre dabei.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#6  29.03.07, 16:00:04

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von ZappaSEi:
beim zweiten mal gehts schneller als beim ersten mal.


warum das denn ?? Sind dann die Schrauben schon locker ??

#7  29.03.07, 17:46:58

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Barrabass,

ich würde den Regler mit rauswerfan. Das klingt bei mir nach def. Regler, der mit einem Kurzschluß (was normal ist wenn er "Richtig" arbeitet)- hier aber wohl zu viel Kurzschließt, die Dioden in der LiMa schrottet. Auch den Kabelweg nach Scheuerstellen überprüfen, ob da was gegen den Rahmen "scheuert".

Sch*** Spiel ..sowas nennt man Winger-Gau

Mit Beileid

Wallauwinger



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#8  29.03.07, 17:49:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo barrabass,klingt mir auch nach defektem Regler.Du erinnerst Dich:Ich hatte Dir einen Regler Original Honda angeboten.Du hast aber einen bei eBay gekauft.Sollte das die Ursache sein,mangelhafte Qualität oder so?Honda ist halt Honda und Originalteile sind sowieso meistens besser.Ich mach Dir einen Vorschlag:Ich schicke Dir meinen Regler zu und Du probierst es aus,bevor Du die Lichtmaschine ausbaust.
Gruß Steve

#9  29.03.07, 18:20:35

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von wingrider01:


Du hast aber einen (Regler) bei eBay gekauft.!

Verwechselst du mich ???

??? Ich habe keinen Regler bei Ebay gakauft !!!


Ich schicke Dir meinen Regler zu und Du probierst es aus,bevor Du die Lichtmaschine ausbaust.

Nein danke, ich bau die Lima nicht aus, das macht die Werkstatt auf Garantie !



Zitat von wallauwinger:



Hallo Barrabass, ich würde den Regler mit rauswerfen!

sag das dem Jupp, der hat (wie ich bereits weiter oben geschrieben habe)letzte Woche zusammen mit der neuen Lima auch einen neuen Regler eingebaut !!!!




#10  30.03.07, 08:32:29

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Antwort an Barrabas:
Erstens weist du dann noch die Abfolge und tust dich da schon leichter.
Zweitens sind wirklich alle Schrauben leichtgängiger, da gut geschmiert.Oder??? ;-))
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#11  30.03.07, 15:18:56

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von wingse:
Ich hoffe die Lichtmaschine ist nicht defekt. :


Wie bereits oben geschrieben: "Die Lichtmaschine ist kaputt !"

wurde in der Werkstatt gemessen (direkt am Stecker) und wird dort auch auf Garantie ausgewechselt ! lachen

#12  31.03.07, 09:26:19

Beitragssammler


Themenstarter

Nachtrag. 31.03.2007 10:52 Uhr

eben hat der Jupp angerufen !

Ich kann mein Mopped abholen ! lachen

Es war ein Fabrikationsfehler an der LiMA, wo eines der Kabel falsch angebracht war und so beim Betrieb durchscheuerte !!!

Die neue LiMA bringt jetzt im Leerlauf 14,2 Volt ! alles wird gut

#13  31.03.07, 10:55:09
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 191601
30.05.20, 10:13:26
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vordere Bremse bremst nicht mehr
39 7814
03.08.24, 10:41:21
Gehe zum letzten Beitrag von Michael
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jetzt ist sie da! Erste Eindrücke GL 1500 - Erfahrungsbericht
136 61488
21.04.24, 18:08:25
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen an die Bremsenexperten
75 82515
13.10.24, 16:16:00
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rucken der Hinterradbremse nach Rückrufaktion - Bremsen
46 26737
13.07.25, 17:02:47
Gehe zum letzten Beitrag von Schera
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2644 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder