
Themenstarter
|
Hallo alle Goldwing Fans
Ich bin neu hier im Forum und habe gerade den Wechsel von einer BMW K 1200 LT zu einer Goldwing GL1800 Modell 2008 mit 17'000 Km vollzogen. Ich bin vom neuen Motorrad absolut begeistert obwohl ich bis jetzt nur wenige Kilometer damit gefahren bin. Ich dachte immer, dass die BMW schon ein Non- Plus-Ultra Motorrad sei (war sie Zweifels ohne schon) aber die Goldwing ist halt noch einmal etwas anderes, auf einem anderen Level. Einfach Wahnsinn.
Ich hatte einen Punkt mit dem Kauf der Goldwing allerdings nicht beachtet, nämlich jener der maximalen erlaubten Zuladung, die bei der GL1800 lediglich 190 Kg beträgt, also für Fahrer, Mitfahrer, Gepäck und Zubehör! Gegenüber der LT sind es immerhin 23 Kg weniger (Total 213 Kg Zuladung) aber wie gesagt hatte mich diesen Punkt überhaupt nicht beschäftigt da es bei der LT kein Problem war. Ich ging davon aus, dass die eh noch leicht schwerere Goldwing mit der Zuladung eh kein Problem haben würde.
Da ich leider nicht gerade von geringen Statur bin (125 Kg), weiss ich nicht ob ich mit meiner Frau auf die Goldwing sitzen kann, sie ist alles andere als dick aber leicht über das "ideale Gewicht" und wiegt rund 73 Kg. Wenn man noch die Bekleidung dazu zählt, dann haben wir mindestens 198 Kg Zuladung plus vielleicht noch 5 Kg Bekleidung (ohne Gepäck). Also auf 203 Kg bringen wir es vermutlich locker. Mit der BMW war es kein Problem, mit der Goldwing wird es aber eines. Ich weiss nicht ob alle Goldwing Fahrer so schlank sind (mir scheint, dass ich vorher schon öfters auch stärkere Staturen auf diesen Motorräder gesehen hatte), aber ich frage mich ob es nicht andere Fahrerkollegen gibt, die mit der gleichen Problematik konfrontiert sind wie ich. In meinem Fall wäre es eine Überschreitung der maximalen Zuladung von 13 Kg bzw. knapp 7%. Wie löst ihr dieses Problem? Meine Frau sitzt nicht auf irgend einen Töff, früher sass sie auf den Roller Suzuki Burgman 650, nachher auf die BMW K 1200 LT und nun möchte sie auf die Goldwing, auf welche sie sich am meisten freut. Für sie muss es bequem sein, sonst sitzt nicht auf ein Motorrad, geschwiege selber ein Motorrad fahren.
Ich weiss nicht wie ich dieses Problem lösen kann, auch wenn abnehmen eine angebrachte Lösung wäre. Aber so schnell und so viel, dass geht wohl kaum. Was passiert wenn man trotzdem fährt und wenn man von der Polizei erwischt wird einfach den Ignoranten vormacht? Und das Motorrad selber, wird es mit 13-15 Kg Zuladung beschädigt? Besteht ein Risiko, dass auf die Dauer das Chassis "auseinanderbricht"? Kann ich tatsächlich nur allein auf der Goldwing fahren?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht eure Erfahrungen oder Wissen posten könnten. Im Voraus besten Dank.
Beste Grüsse aus der Schweiz
|