[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen

Habe beim auseinendernehmen meiner GW 2 Teile gefunden, die einen Defekt aufweisen:

1. Das Kunststoffteil zwischen Bugspoiler und Lüftungsgitter hat auf der lin ken Seite keinen Zapfen mehr, der in den Gummiring gesteckt wird.

Hat jemand so ein teil rumliegen, kann auch defekt sei. I)ch brauche nur den Zapfen, um den wieder anschweissen zu können.

Farbe Schwarz, BJ.92

2. Die rechte Seitenverkleidung hat seitlich einen kleinen Riss.

Nun meine Frage? Was für ein Werkzeug (Lötkolben oder so was in der Art) brauche ich um sowas zu schweissen. Schweisstäbe bekomm ich ja wie in einem anderen Thread beschrieben im Baumarkt.

Was passiert dabei mit der Lackschickt aussen drauf ?



#1  22.04.07, 09:36:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
das mit dem schweißen mit Lötkolben ist Quatsch, zumindest für den Laien.
Im Modellbaubereich gibt es einen Filler der zusammen mit Sekundenkleber verarbeitet wird. Man muß die Teile V-förmig anschleifen um eine große Klebefläche zu erhalten (wie beim schweißen von Metall). Anschließend wird schichtweise der Filler aufgetragen und mit Sekundenkleber beträufelt. Auf der Vorderseite klebt man ein Klebeband auf den Riss um zu verhindern das der Filller, bzw. der Sekundenkleber herausläuft. Das Teil reisst vielleicht wieder, aber bestimmt nicht dort wo es geklebt wurde.

Gruß aus Franken
Dölli

#2  24.04.07, 00:02:53

Beitragssammler


Themenstarter

Plastikteile kann man mit einer elektronisch geregelten Heissluftpistole an der die genaue Materialspezifische Temperatur eingestellt werden kann mit einem speziellen Aufsatz in dem der Plastik Schweissdraht geführt wird schweissen.

#3  24.04.07, 00:28:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo, ich repariere Kunststoffteile folgendermaßen: 1. Risse: Zuerst das Kunststoffteil auf der nicht lackierten Fläche sorgfältig reinigen, dann die beschädigte Stelle mit 40er Schleifpapier aufrauen. Dann mit einem Lötkolben den Riß zusammenschweißen (dabei aufpassen das man nicht die lackierte Fläche beschädigt). Alternativ zum Lötkolben kann man den Riß auch mit Sekundenkleber zusammenkleben. Zum Schluß gebe ich auf die reparierte Stelle noch eine ca. 3mm Schicht stahlgefüllten 2 Komponentenkleber. Das hat bisher immer gehalten. 2. Abgebrochene Zapfen: Wenn der abgebrochene Zapfen noch vorhanden ist klebe ich ihn mit Sekundenkleber wieder dran und verstärke die Klebestelle anschließend wiederrum mit stahlgefülltem 2-Komponenten Epoxidharzkleber. Wenn der Zapfen nicht mehr vorhanden ist muß man halt selbst einen basteln (Glasfaserspachtel + Schraube usw.). Schweißen mit Heißluft würde ich nur wenn das Teil anschließend lackiert werden muß da beim Kunststoffschweißen sehr viel Erfahrung notwendig ist und die dünnen Kunststoffteile sich sehr schnell verformen. Gruß Hans

#4  24.04.07, 17:29:03

Beitragssammler


Themenstarter

Wo bekommt man denn diese Gummiringe her und wie heißen die?

Ich habe an der grauen Abdeckung zwischen Radio und Tacho (bei welcher der Zündschlüssel untergebracht ist), einen Ring verloren. Jetzt hängt nur noch eine Nase fest und dadurch ist das bischen wacklig.

#5  26.07.12, 11:29:28

Marcus



Das ist der Artikel mit der Honda Ersatzteilnummer
83156 - MN 5 - 000
Kostet in USA 2,50 $ und heißt dort Grommet - Top Schelter.
Kannst Du hier bei Honda unter der Nummer bestellen und
kostet ca. 3,50 Euro das Stück sowie bei dem Holländer in dem Link von Chris´Posting hier drunter. zunge raus


Gruß
Marcus




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  26.07.12, 11:43:30

Beitragssammler


Themenstarter

Schau mal hier durch oder ruf an, die haben fast jeden "Fusselkram" zwinkern
http://www.goldwing.nl/renswoude/index.php?idCode=4_08042010_1956&category=GL 1500&subcat=

#7  26.07.12, 11:48:23

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Hey,
ich bin mir nicht sicher, ob es das Zeug noch gibt. Bei Hein Gericke gab es mal ein Kunstoff-Reperatur-Set. Darin waren zwei (oder 3?) Behälter mit Granulat, eine Pipette und ein Fläschchen mit einer Flüssigkeit. Speziell zum Reparieren von ABS-Kunstoffen.
Gebrochene Teile möglichst genau aneinander fügen und von außen (Lackseite) mit Klebeband fixieren. Riss von innen V-förmig einkerben. Pulver, weiß oder schwarz je nach Kunstofffarbe, einstreuen, dass sich ein kleiner Hügel ergibt. Flüssigkeit drauf träufeln und mal ein paar Stündchen liegen lassen. Hält bombig. Kostete damals vielleicht 10-15 DM.
Ich hatte einen Highsider mit meiner Ninja. Die Verkleidung war mehrfach gebrochen, ebenso die MRA-Spoilerscheibe. Es hatten aber keine Teile gefehlt. Nach der oben beschriebenen Behandlung bin ich noch ca. 2-3 Jahre so rumgefahren, ohne dass eine Klebestelle wieder aufgegangen wäre. Selbst die Scheibe hat gehalten. Von außen sah das Ganze aus, als ob ein Riss im Dekor wäre.
Haltepilze von Seitendeckeln o.Ä. kann man damit sogar nachbilden oder sie wieder ankleben.



Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#8  26.07.12, 12:24:53

Beitragssammler


Themenstarter

Nachdem mein Automechanikus die Stoßstange meines PKW wieder geschweißt hatte gab ich ihm ein gerissenes Teil von der Wing
Riß wird mit einem guten PVC Kleber fixiert und dann von der Rückseite mit Stahlklammern die eingeschweißt werden stabilisiert.Das Teil sieht aus wie ein Lötkolben nur das vorne
Stahlkrampen eingehängt werde( Krampen gibt es in verschiedenen größen und formen)die Krampen erhitzen sich und werden über den Riß eingeschweißt.Hält absolut bombenfest.Das Schweißteil ist,glaube ich,von Würth.Für mich die beste Lösung.

Gruß Matze

#9  26.07.12, 14:20:32

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Euch,
mit der Artikelnummer kam ich ruckzuck weiter. Man findet alles, wenn man weiß, wie die Teile benannt sind freuen

#10  26.07.12, 16:35:04

Beitragssammler


Themenstarter

Aralite zwei komponenten Kleber auftragen und ein ein Stück Glasfasermatte einlaminieren.

Gruß mecky

#11  27.07.12, 20:44:20
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 85521
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radio tot
38 24614
13.05.21, 18:18:59
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 354743
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 234960
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pneu in Italien defekt
10 2633
06.10.23, 07:46:05
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.06 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder