[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Wie ist eigentlich der spritverbraucg bei einer 1200er aspen meine liegt zwischen acht bis zehn liter ist das normal oder zuviel habe sie auch schon einstellen lassen


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#1  21.06.10, 20:00:12

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

na dan is ja ok wollte schon den luftfilter wechseln was geht eigentlich in den tank ich dencke 22 liter ?


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#2  21.06.10, 20:04:56

Beitragssammler



Also ich verbrauche in der Regel so um die 5,8 -6,3 Liter,
Motor hat auch schon 122 000 Meilen auf dem Tacho

Gruß
Icke

#3  21.06.10, 20:15:33

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

wir waren vor zwei wochen vollgepackt und mit frau unterwegs bei gemütlicher fahrt bergauf und bergab war ein verbrauch von 8 litern wenn sie nur noch einen balken hatt (aspen )grieg ich 14 liter rein ich dencke das so 20 bis 22 rein gehen oder ? ich hab jetzt 180 000 tkm drauf


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#4  21.06.10, 20:16:26

Beitragssammler



Verbrauch liegt so bei 5,6-6,5 Liter beim gleiten

Auf der Autobahn bei 180Km/h kommt der D-Zug Zuschlag
10 Liter
Es passen 23 Liter rein

#5  21.06.10, 20:32:49

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

180 fahre ich ganz selten weil meistens meine frau dabei is sonst krieg ich haue


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#6  21.06.10, 20:51:16

Beitragssammler



Hab mit meiner 87er Aspencade um die 7 Liter verbraucht. Dabei muss man wissen, die 87er ist kürzer übersetzt als die früheren 12er.

#7  21.06.10, 21:00:30

Luciferrot



Hallo,

meine Aspencade ist Bj86 Erstzulassung 88.

Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6 Liter Super.
(im Solobetrieb)

Gruß
Merlin

#8  22.06.10, 20:09:38

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

6 liter schaffte ich noch nie


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#9  22.06.10, 20:14:09

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

meine zwischen 8 bis 10 ist bei mir immer bei flotter fahrt auch mal 11


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#10  22.06.10, 21:00:11

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

komm ich nie hin


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#11  22.06.10, 21:17:57

Beitragssammler



nie über 3000Touren drehen ,dann 6 liter

#12  22.06.10, 21:51:49

Beitragssammler



@Georg,

ne das stimmt so nicht, ich drehe meine zwischenzeitlich, je nach Lust und Laune, auch mal höher und komme nie über 7,2, selbst dann icht wenn ich 100 Km am Stück mit 160 bis 180 fahre. Und meine ist ne 87ziger, aleo wesentlich kürzer überstzt!

@Stefan.
fangen wir bei Adam und Eva an, Luftfilter, Kerzen, Vergaser.

Prüfe das erst einmal.

Dein Verbruach ist jedenfalls wesentlich zu hoch, für das was du an fahrstil angibst, da liegt meine "Emma" bei 5,8 bis 6.5 maximum !

#13  22.06.10, 21:56:59

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

hab sie erst einstellen lassen werde mal den luftfilter wechsel und ihr neue kerzen verpassen



Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#14  22.06.10, 22:15:24

Beitragssammler



Vergaser syncronisiert,Gemisch optimal eingestellt,Zündung mit Stroboskop kont.,
gemütliche Fahrweise um die 3000 1/min,ca 102 km/h,mit zwei Personen,rechtzeitig schalten beim Beschleunigen,und schon bin ich bei 5,8L,mehrfach probiert,ab 7 Liter wär die Dicke zerlegt.

Gruß
Icke

#15  22.06.10, 22:17:18

Beitragssammler



Stefan,

wenn Sie eingestellt wurde denke ich mal ist der Luftfilter zumindest maßgeblich beteiligt !

Schau dir aber in jedem fall auch die Kerzen an und, wenn du sagts die Vergaser wurden eingestellt überprüfe mal ob der Chokezug richtig eingestellt ist!

#16  22.06.10, 22:21:30

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

das sind werte die ich nie hatte
mit dem einstellen is sp ne sache bei mir in der gegend gibt es keinen vernüftigen schrauber fürs einstellen war bei einem, und sehr schelchte erfahrung gemacht
der zug ist lose wen er zurückgestellt ist


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#17  22.06.10, 22:22:44

Beitragssammler



Fahrtrichtung rechts ist das Schiebergestänge, geht das auch ganz zurück ?

Das der Zug locker ist muß nichts heissen wenn der Zug nicht gängig ist bleibt der Choke gezogen !

Guck mal nach vielleicht ist es das!

dann nutz auch die beste Vergasereinstellung nichts, weil die Grundwerte nicht passen !

#18  22.06.10, 22:28:27

Beitragssammler



Stefan,
so wie du deinen Schrauber da beschreibst sei mal nicht so sicher mit deiner Einstellerei,teilweise sind Gemischregulierschrauben noch verplomt,und ohne Syncrontester ist das ne sehr grobe Einstellung,das können heute nur noch die Alten,die brauchen keine Geräte

Icke

#19  22.06.10, 22:41:07

Beitragssammler



Garfield,

ich denke auch Luftfilter oder der Chokezug schliesst nicht richtig!

#20  23.06.10, 13:52:27
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reichweite mit einer Tankfüllung? Benzinverbrauch - Erfahrungsberichte
76 21819
24.04.17, 18:51:15
Gehe zum letzten Beitrag von hubbaz
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Realverbrauch contra Verbrauchscomputer
60 18660
28.10.22, 11:43:02
Gehe zum letzten Beitrag von Nick_L
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Plötzlich gestiegener Benzinverbrauch
65 17065
17.06.22, 23:12:32
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nicht unwichtig der Verbrauch
50 17684
05.06.13, 16:39:28
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reichweite der GL 1800 über 400 km - Erfahrungsberichte
45 28128
04.07.19, 08:42:07
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.054 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder