[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler



Hallo Rolf,

wir sehen das immer als "Insider", wir kennen eine Goldwing!

Die meisten Menschen kennen nicht nur keine Goldwing, sondern meinen immer, daß die GW eine besondere Harley ist. Warum??? Im Fernsehen in den älteren Filmen fuhren die Polizisten immer auf "Soetwas" herum!

Also, die kennen sich nicht nur nicht mit GW aus, sondern die kennen sich überhaupt nicht mit Motorrädern aus. Die meisten Menschen!!!

Für die wäre das ein technisches Wunder, wenn da ein "Lande-Fahrwerk" zum Vorschein käme. Die würden nicht lachen, nur staunen!!!

Gruß
Michael


aspass
P.S.: Und was der Harleyfahrer an der Ampel neben mir sagt, das kann er mir ja dann mit der Lichthupe morsen!

aspass

#61  09.03.10, 19:00:18

Beitragssammler



Hallo Keulemann, habe erst diese Woche noch einen guten Bekannten getroffen, der eine Harley fährt. Ganz tolles Ding, wirklich, super sah die aus.

Habe mal mit ihm so ein bißchen geflachst, die Harleyfahrer kennen die meisten Witze über sie gar nicht.

Das hat mich gewundert, aber noch schlimmer, die kennen nicht einen GW-Witz!!!

Ist das nicht ein trauriger Haufen?

Gruß
Michael

#62  09.03.10, 19:38:32

Beitragssammler



@Merlin,
ich sende Dir hier die Verlinkung zu dem Stammtisch bei dem Gerhard ist. Dur wirst sicherlich verstehen das ich keine privaten emails oder Adressen und Telefonnummern weitergeben möchte. Wenn Dich an den Stammtisch und ich bin sicher Zorro wird sich bei Dir medlen.
http://www.goldwinger.at
Liebe Grüße
Marion

#63  10.03.10, 07:16:35

Beitragssammler



Hallo Marion,

keine privaten Adressen hier, ist schon klar, war vielleicht ein bißchen unglücklich ausgedrückt von mir.

Danke, aber damit komme ich jetzt sicherlich weiter.

Liebe Grüße
Michael

danke

#64  10.03.10, 09:46:00

keysch

(Mitglied mit Biete)


@Zorro
bahnhof bahnhof bahnhof
Sorry aber was möchtest Du uns mitteilen???


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#65  05.07.10, 22:41:23

Beitragssammler



Hallo Zorro,

danke für Deine Stellungnahme, sehe das ähnlich wie Du, und würde mir das auch gerne anbauen. Hatte ja schon einmal Kontakt mit Dir aufgenommen, aber da dieses System nicht mehr gebaut wird und nur noch wenige Systeme zu horrenden Preisen, ohne Garantie auf Vollständigkeit, in USA verkauft werden, habe ich davon wieder Abstand genommen.

Du hast natürlich vollkommen Recht, es hat die Vorteile eines Trikes beim Stehenbleiben und die Vorteile eines Motorrades beim Fahren.

Was mich immer noch stark beschäftigt, was Du ja auch ansprichst, ist das Anfahren und dann das "Umschalten" zwischen Trike und Motorrad. Sollte ich einmal in den schönen Süden von Österreich kommen, möchte ich mir das wirklich gerne mal nur interessehalber ansehen. Evtl. mal schauen, ob man das nicht "nachbauen" kann, noch geht´s bei mir ja, aber man wird nicht wirklich jünger und dieses System erscheint mir das Einzige, was wirklich Praxisgerecht ist.

Und ich gebe Dir in noch einer Sache Recht, wer darüber lacht, ist noch nie auf einem Parkplatz auf Split beim Rückwärtsrangieren ausgerutscht und hat dann in Zeitlupe seine Maschine, zum Gelächter aller, abgelegt!

Gruß
Michael

winken

#66  05.07.10, 23:20:42

Beitragssammler



@ DragonsBiker

Genau, der Kopf gehört auch noch dazu! lachen

Genau das ist die Überheblichkeit, die Zorro anspricht, ein Trike oder Gespann ist in einer Kurve meiner Meinung nach wesentlich schwerer und mit mehr Kraftaufwand zu lenken, als ein Motorrad.

Sowohl beim Trike, beim Gespann oder beim Auto habe ich durch die ganze Kurve hindurch die Querkräfte, die ich mit der Lenkung auffangen muß, beim Motorrad kann ich sogar freihändig durch die Kurve fahren, es sind keine Lenkkräfte da. ( Wenn Motorrad und Reifen in Ordnung!)

Das Problem sind die Füße beim Anhalten.

Warum soll ich also, wenn ich alt und gebrechlich werde, dann Trike fahren und auf das Motorradfeeling verzichten, wenn es dafür eine Lösung gibt?

In diesem Sinne
Michael

winken

#67  06.07.10, 19:22:38

Beitragssammler



Zitat von zorro:
Hallo , an alle die meinen das sie von Landing-Gear etwas
verstehen, den muß ich enttäuschen. Ihr wisst trotz genauen
Studieren sehr wenig,würde ich einige Änderungen (wie z.B
händisches Einklappen )befolgen ,wäre ich nicht mehr unter
den lebenden! Würden einige die so große Töne von sich geben
eine Behinderung haben,dürften Sie "vieleicht" anderst denken.......!!! Auch ohne Behinderung ist es sehr komfortabel und Platz brauchen sie fast nichts,weil sie nur
2cm im Koffer hinein gehen,mehr ist technisch gar nicht
möglich !!!

lg.ZORRO


Servus Gerhard, lass guat sei, die Piefke kapieren des net.

#68  06.07.10, 20:00:34

Beitragssammler



@ wing-of-austria

Wenn ich richtig nachzähle, dann teilen, seit dem letzten Posting von Zorro, immerhin 50% der Deutschen seine Meinung, wieviel Prozent es kappiert haben, weiß ich leider nicht, wird aber wesentlich höher liegen, aber es rechtfertigt ganz bestimmt nicht, die Deutschen generell zu beleidigen, oder als was bezeichnest Du die Bezeichnung "Piefke"?

Denk mal darüber nach, ob das der richtige Umgangston ist, der eigentlich guten Idee von Zorro, so etwas, als Alternative zu einem Trike oder Gespann, weiter Gehör zu verschaffen.

dumm

Gruß
Michael

winken

#69  06.07.10, 22:36:37

Beitragssammler



@ DragonsBiker

Ja klar, wenn ich nicht mehr Autofahren kann, weil ich den Verkehr um mich herum nicht mehr geregelt bekomme, darf ich auch nicht mehr Motorradfahren.

Kleines Beispiel, ich weiß, daß das eigentlich niemand zugeben würde, aber wenn Du den Rückwärtsgang benutzt und beim Rückwärtsfahren den Lenker zum Rangieren stark einschlägst, und dann kommt ein höher stehender Kanaldeckel oder eine Bordsteinkante...

Sobald das querstehende Rad nach der Seite da drüber klettert verändert sich das Kippmoment der Maschine erheblich und schlagartig, was bei normalem griffigen Teer vielleicht einen Adrenalinschub verursacht, ist bei rutschigem Split vielleicht die Möglichkeit, den Trick mit dem "Wiederaufstellen" der Maschine zu üben! Da mir das schon einmal passiert ist, bekomme ich in einer ähnlichen Situation schon vorher Schweißausbrüche, und ich gebe ehrlich zu, dann wünsche ich mir so ein Teil unter meiner Maschine!

Und wenn man älter wird, könnte ich mir vorstellen, wird das mit der Kraft auch nicht besser. Und man fährt einfach entspannter und damit besser, wenn man gelassen ist und ich meine einfach, daß mit dem Wissen um diese Hilfe, selbst wenn man sie nicht immer benutzt, ein gelasseneres Fahren möglich ist und gleichzeitig das Erlebnis "Motorradfahren" möglich ist.

Um es ganz klar zu sagen, alle Menschen sind verschieden, die Einen fahren ein Gespann aus Überzeugung, oder eben ein Trike, obwohl sie Motorradfahren können und könnten, aber ihnen gefällt diese Form einfach besser!

Warum sollte bei mir dann nicht Motorradfahren mit "Schräglage in der Kurve" verbunden sein? Eben diese "Gefühl vom Fliegen"! Oder anders herum gesagt, ohne Schräglage kein Motorradfahren, egal wie sehr der vordere Teil des Trikes oder Gespanns einem Motorrad gleicht! Das gehört bei mir untrennbar zusammen, genauso, wie Schwimmen nur im Wasser geht und nicht auf einer Liege!

Um es noch einmal ganz klar zu sagen, es gibt Trikes die sehen einfach wunderschön aus, genauso kenne ich Gespanne, die ich sofort haben möchte, aber für mich ist das dann kein Motorradfahren, sondern eben so etwas wie Quadfahren, was ohne Zweifel Spaß macht, ich verstehe diese Fahrer und beneide sie teilweise um ihre Fahrzeuge, nicht das der Eindruck entsteht, ich könne diese Fahrzeuge nicht leiden, nur das Fahren damit, ist eben kein "Fliegen", sondern eine andere Art "Cabriofahren" ohne Karosserie.

Gruß
Michael

winken

#70  06.07.10, 23:56:58

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Zitat von Merlin:
@ wing-of-austria

Wenn ich richtig nachzähle, dann teilen, seit dem letzten Posting von Zorro, immerhin 50% der Deutschen seine Meinung, wieviel Prozent es kappiert haben, weiß ich leider nicht, wird aber wesentlich höher liegen, aber es rechtfertigt ganz bestimmt nicht, die Deutschen generell zu beleidigen, oder als was bezeichnest Du die Bezeichnung "Piefke"?

Denk mal darüber nach, ob das der richtige Umgangston ist, der eigentlich guten Idee von Zorro, so etwas, als Alternative zu einem Trike oder Gespann, weiter Gehör zu verschaffen.

dumm

Gruß
Michael

winken

Da bin ich ungeteilt deiner Meinung.
Ich nenne auch nicht alle Österreicher außer mienen Freunden Schl.....
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#71  07.07.10, 09:06:55

Beitragssammler



@All,
ich verstehe die ganze Diskussion hier überhaupt nicht. Jeder soll das Fahren was er möchte. Ich finde es immer nur beschämend, wenn die Zweiradfahrer der Meinug sind, wir mit unseren Trikes halten die Manschaft auf, können nicht fahren etc., einigen habe ich da schon das Gegenteil bewiesen wobei ich mir und anderen absolut nichts beweisen muß. Ich fahre mein Trike aus Überzeugung und weil ich mich in das GW-Trike absolut verliebt habe. So einfach ist das.

Leute, mehr Toleranz
"Leben und Leben lassen".


#72  07.07.10, 09:08:22

Beitragssammler



@ Teufelsweib

Oh, genau das wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, sehe ich nicht so!

Ich respektiere nicht nur die Trike und Gespannfahrer, ich habe mir sogar glaubhaft versichern lassen, daß es sehr wohl öfters Situationen gibt, wo ein "drittes Rad" von der Kurvengeschwindigkeit dem Motorrad überlegen ist, ganz abgesehen davon, daß ein Motorradfahrer, wenn er seine Kurvengeschwindigkeit ausreitzen will, höch konzentriert fahren muß, die mit dem dritten Rad aber, ähnlich einem Auto, das sehr wohl über längere Zeit mühelos durchhalten können.

In den Achtziger Jahren hatte ich mal einen kleinen "Rennstall" und wir sind in der "Battle of Twin-Klasse" um die Deutsche Meisterschaft gefahren und haben sie auch gewonnen; aus der Zeit weiß ich, daß selbst der beste Motorradfahrer, eben der Deutscher Meister, mit einer reinen Wettbewerbsmaschine gegen einen Straßenporsche, allerdings ein RSR, mit einem mittelmäßigen Fahrer, nämlich mich, keine Chanche hat!

Also das mit dem, "das Motorrad ist schneller", das ist ein Märchen, aber das will unsere "Heizerfraktion" eben nicht wahr haben!

Nein, die Trike gefallen mir sehr gut, vor allem die beiden neuen in Weiß von Steinchen und Benno sehen doch echt nur "Geil" aus, oder?

Es geht mir um das, was Benno ansprach, es ist ein anderes Fahren! Ich habe früher sehr viel mit meinem Ultra-Light geflogen und diese Art der Fortbewegung, eben fliegen in seiner Urform mit wenig "drumherum", und nicht das Motorradfahren, sondern ganz speziell das Goldwingfahren, diese schwerelose Gleiten, haben für mich den Reiz vom Fliegen wieder hoch kommen lassen.

Ich habe seit den siebziger Jahren meinen Führerschein, habe auch immer eine R 100 RS, bzw. RT gehabt, aber erst in den letzten 10 Monaten, seit ich die Goldwing habe, habe ich DAS Motorradfahren für mich neu entdeckt!

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, typisch für ältere Leute, was ist in 10 Jahren, jetzt habe ich endlich etwas gefunden was mehr als nur Spaß macht, muß ich dann wieder damit aufhören?

Es kann durchaus so sein, wie Benno sagt, wenn man es erst hat, liebt man es.

Und es ist genau so, wenn man mal zurückschaut im Leben, wieviel macht man heute, wo man früher gesagt hat NIEMALS!

Also Teufelsweib, ich glaube Marion heißt Du, ich kann mir schon vorstellen, daß ich in 5 Jahren, selbst ohne körperliche Not, zum Trike oder Gespannfahrer werde, deshalb ich für meinen Teil, habe Hochachtung vor den schönen Teilen und ihren Fahrern(inen)!

Es ging mir hier nur darum, wie lange kann ich das für mich zur Zeit wichtige Gefühl des Fliegens mit ins Alter mitnehmen und welche Hilfsmittel könnte ich dazu gebrauchen.

Gruß
Michael

winken

#73  07.07.10, 10:10:54

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Der Tag kommt für uns alle, wo wir vor der Frage stehen: Aufhören oder ein Bein (Rad) mehr. Für mich ist sie schon beantwortet: Mehr Beine weiterfahren.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#74  07.07.10, 12:51:26

WingMike



Zitat von Wolf:

Eine von der forum der lösung mit der TÜV, schon gefunden hat!!

Kannst Du den Satz auch in verständlichem Deutsch schreiben? Ich weiß, daß du kein Deutscher bist, aber so kann man es nicht verstehen


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#75  24.10.10, 19:27:19

Beitragssammler



Mike,

er hat gesagt bzw. gemeint das einer hier aus dem Forum das wohl Ding dran hat und das der wohl ene Lösung für den TÜV gefunden hat.

Also so verstehe ich das !

#76  24.10.10, 19:45:02

Beitragssammler



Keine Ursache Wolf. freuen




#77  24.10.10, 20:04:41

WingMike



danke gutgema


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#78  24.10.10, 21:10:19

Beitragssammler



Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist die Firma in USA doch seit Jahren erloschen.

Daraus ergigt sich die Frage, was passiert, wenn die Teile die du verkaufst zwar alle vollzählig sind, aber ein Teil davon ist defekt?

Nehmen wir nur mal einen Hydraulikschlauch, den verlege ich, schneide ihn ab und presse die Schneidringverschraubungen drauf. Danach sehe ich der Schlauch muß woanders her, weil beim Fahren etwas scheuert.

Wo bekomme ich Schlauch und die passenden Schneidringe her?

Hydraulikpumpe: Sehr wahrscheinlich ohne Öl gelagert, was ist, wenn das Öl verharzt ist und die Pumpe festsitzt?

Dann noch etwas ganz wichtiges: Die Steuerung!

Ohne Steuerung ist die gesamte Sache reif für den Schrott weil das System die Geschwindigkeit überwacht und automatisch herunter- bzw. herauffährt. Hat die Steuerung evtl. eine Pufferbatterie für den Speicher des Programms? Was ist, wenn die leer ist? Wo bekomme ich ein evtl. Update her? Wer kann mir Support geben, wenn beim Einbau irgendetwas nicht so geht wie auf den Bildern gezeigt?

Also es tut mir leid, aber ganz ehrlich gesagt, der, der das von dir kauft, muß so ein System mindestens bei einem Bekannten an der Goldwing montiert haben, sonst wird das eher ein Fall der Geldvernichtung, ich z.B. sähe mich außerstande soetwas montieren zu können, ohne irgend jemand fragen zu können. Und eben keinerlei Ersatzteile!

Ich weiß nicht

Uwe

#79  25.10.10, 11:20:29

Beitragssammler



Ich will dir ja nun nicht deine schönen Verkaufsgespräche kaputt machen, aber das was du da als Link angibst, hat nichts mit dem zu tun, was du verkaufst, außer vielleicht den Namen.

Im Vergleich ist das, als wolltest du einen alten Käfer verkaufen und verweist darauf, daß VW ja den Beetle im Programm hat, nur mit dem Unterschied, daß es sich bei dir noch um zwei unterschiedliche Firmen handelt.

Das System von deinem Link arbeitet ausschließlich mit einem Hydraulikzylinder, der das Motorrad hochdrückt, der Ausgleich bei welliger Fahrbahn findet über Federgelagerte Rollen statt.

Während bei dem System welches du verkaufst die Rollen starr sind und der Höhenausgleich über eine komplizierte Kniehebelmechanik mit Federn gemacht wird, die zum Befestigungspunkt der Hinterradbremszange führt.

Dein System ist viel anspruchsvoller vom Einbau her, deshalb habe ich ja meine Zweifel, ob man das ohne Support hinbekommt!

Schau mal in die US-Foren, wie viele Einstellprobleme es gerade mit diesem System gab. Deshalb ist ja auch die Firma erloschen, als sie in den Fluten des Mississippi verschwand, zu teuer, zu kompliziert.

Wie schon gesagt, mit dem Link von dir habe ich mich seinerzeit auch beschäftigt, aber wie sieht das System denn von der Optik aus und ab einer bestimmten Seitenkraft, durch die gefederten Rollen, kippt die Maschine um! Es ist auf jeden Fall nicht das Gleiche!

L.G.

Uwe

#80  25.10.10, 13:52:14
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346722
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148183
30.05.20, 10:13:26
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227970
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 173811
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84067
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0902 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder