Hallo Günter,
das mit dem "schlagartigen Ausgehen", macht mir noch Kopfzerbrechen.
Hat diese Maschine vielleicht auch eine elektronische Zündung, wie bei der 15er?
Wenn dort die Spannung ja unter, ich glaube 10,5 Volt, kommt, dann stellt die Zündung ihren Dienst ein. Ansonsten sollte es so sein, wie "Garfield" schon sagte, die Zündspulen verbrauchen ca. 15 W und wenn nur die eingeschaltet sind und kein Licht, dann kann man damit noch sehr, sehr weit fahren, und wenn es nicht mehr reicht, dann "sprotzt und stottert" sie, aber macht nicht das, was Du hast.
Weil bei Dir ja anscheinend "Jemand" einen Schalter umlegt, tippe ich darauf, daß Du eine Elektronische Zündung eingebaut hast.
Was passiert denn bei erhöhter Drehzahl und dann das Licht einschalten? Doch sehr wahrscheinlich das Gleiche, sie bleibt stehen, sobald der Schalter betätigt wird, weil dann die Spannung zusammen bricht.
Bau doch einmal bitte die Batterie aus, und nimm sie zum Laden mit ins Haus und lade sie mal ein paar Stunden.
Wenn Berta dann nicht mehr im Leerlauf ausgeht, wissen wir doch schon mal, daß am Moped alles in Ordnung ist, nur eben die LiMa oder der Regler, oder die Reglerkohlen einen Knacks weghaben. Die Alternative zur kaputten "Stromerzeugung" wäre ja ein zu hoher Verbraucher, d.h.: irgendwo in der Maschine ist ein quasi Kurzschluss, der aber eben nicht so stark ist, daß die Sicherung "rausgehauen" wird. Schwierig zu finden, weil dann jeder Sicherungskreis einzeln mit einem Amperemeter durchgemessen werden muß.
Anderer Vorschlag: Ich habe noch eine 15er Original-Lichtmaschine hier liegen, außerdem habe ich eine ungefüllte, nagelneue Batterie hier stehen, außerdem kann ich zum Ausprobieren meine volle Batterie eben ausbauen und mitbringen, soll ich mich mal auf den Weg machen, daß wir heute Abend Deiner Berta wieder "das Licht anmachen"?
Ehrlich gesagt, zwei Stunden basteln mache ich lieber, als 10 Stunden diskutieren und schreiben!
Gruß
Michael