Hallo Mario,
wenn Du losfährst und merkst nicht, daß der Anlasser "mitläuft", ist nach sehr kurzer Zeit der Anlasser Schrott! Das was Du sagst, ist ja nur, wenn Du merkst, der Anlasser läuft mit und versuchst dann die Maschine wieder auszumachen.
Das ist ein "Reihenschlußmotor", wenn er sich über die Drehzahl nicht zerlegt, weil er über eine "Fehlstellung" der Kommutierung für diesen Fall eine "Bremse" eingebaut hat, so erreicht er doch nach kurzer Zeit Temperaturen, die ihm das Lebenslicht ausblasen!
@ Markus
Was willst Du messen???
Das das Relais im jetzt unbelasteten Zustand ordnungsgemäß funktioniert?
Klar, die festgebrannten Kontakte haben sich ja wieder gelöst, jetzt geht das Relais wieder ordnungsgemäß!
Sogar der Übergangswiderstand an den Kontakten wird im "Rahmen" sein, weil mehrmaliges Betätigen ohne Last, reinigt die Kontakte wieder einigermaßen.
Aber beim nächsten Mal, beim 5. Mal, oder beim 100. Mal kommt es wieder vor, daß die Kontakte wieder "Festbrennen", und das passiert, wenn Du an einer stark befahrenen Straße angehalten hast, z.B. Autobahnparkplatz, dann hörst Du ja kaum ob der Motor läuft, geschweige denn, ob der Anlasser mitläuft. Die LiMa erzeugt aber genügend Strom, um den Anlasser im "Leerlauf" mit Strom zu versorgen, und nach 10 min. oder vielleicht einer halben Stunde ist Dein Anlasser Schrott!!!
Diese Gefahr sehe ich deshalb, weil mir das, genau so, schon einmal passiert ist, zwar nicht bei einem Motorrad, aber es ist doch immer das Gleiche, ob PKW, LKW, Boot, Flugzeug oder stationäre Anlage. Das unterscheidet sich doch nur in Feinheiten von einem Motorrad.
Du sollst ja auch nicht das Relais bei mir kaufen, ich habe gar Keine zum Verkaufen, sondern ich möchte Dich vor Schaden bewahren, weil ich genau so einen Schaden schon mal hatte und genau weiß, was einmal passiert ist, passiert wieder!
Kraftfahrzeugelektrik hat nichts, wie manche Leute glauben, die sich nicht damit auskennen, mit Voodoo-Zauber zu tun, sondern basiert auf absoluter Logik!
Wenn ich eine Maschine mit Logik befrage, gibt sie mir logische Antworten, eine Maschine ist kein Mensch! Eine Maschine lügt nicht, nur der Mensch der davor steht, ist manchmal nicht fähig ihre Antworten richtig zu deuten, aber die Maschine als solche, lügt nie!!!
Wobei ich selbstverständlich einräume, daß auch ich manchmal Probleme habe, die Sprache richtig zu verstehen, aber mit längerem Nachdenken ist man der Sache bis jetzt immer auf die Spur gekommen. Und dieses, dadurch erworbene praktische Wissen, ist durch keinen Computer oder Hochschulstudium zu ersetzen. Natürlich kann es bei einem Menschen niemals "Lückenlos" sein, deshalb ist so ein Forum hilfreich, der Eine weiß Dies, der Andere Das!
Gerne biete ich Dir an, bei Dir vorbei zu schauen, ich stehe auch dafür "Gerade" was ich sage und tue, alle die mich kennen wissen das, und wir grenzen gemeinsam den Fehler ein, ich will doch nur, daß Du nicht auf einmal vor einem kaputten Anlasser stehst und Deine Maschine fällt für eine gewisse Zeit aus, jetzt wo schönes Wetter ist.
Gruß
Michael