[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen.

Ich habe seit kurzem während der Fahrt brummende Geräusche.

Ist nicht so einfach zu lokalisieren. Könnte aber von Vorne kommen.

Wenn das ein Radlager wäre, würde ich dies doch beim drehen des Rades von Hand merken.

Dass die Bremsen beim drehen des Rades schleifen, ist normal oder ?

Kann das Brummen vom Reifen kommen, wobei es dann auf unterschiedlichen Belägen unterschiedlich sein sollte. Richtig ?

Die Pneus sind von Bridgestone "EXEDRA" , kann da jemand was dazu sagen ?

#1  02.06.07, 21:42:24

Beitragssammler


Themenstarter

zu1 radlager möppi aufbocken vorderrad entlasten das rad darf keinerlei spiel weder von links nach rechts noch von oben nach unten haben.einer hält den lenker fest einer wackelt mit gefühl am rad .wenn du alleine bist lenkerschloss reinmachen .
zu2 ein minimales (kaum hörbares)schleifen halte ich für normal.lautes schleifen deutet enweder auf einen festen sattel hin oder die flucht sattel -scheibe stimmt nicht das heißt die gabelrohre sind nicht in einer flucht mit den bremsscheiben dadurch steht der sattel schräg und verursacht ein schleifgeräusch .
zu3 hast du ev zuwenig luft im pneu oder schleift ein kunststoffteil am reifen spritzschutz kotflügelverlänger oder verbreiterung?
funzt dein tacho ohne aussetzer das es ev vom tachoantrieb kommt?
nicht lachen ist ev ein lautsprecher defekt?

#2  02.06.07, 23:35:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo haspi,

schleifendes Geraüsch, oder ehrr ein lautes abrollgeräusch.

Wie alt sind deine reifen ?

Wenn die sehr alt sind sind die auch sehr hart, dann hast du ein lautes abrollgeräusch!



#3  02.06.07, 23:40:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Günni und Morgan

Lautsprecher sind aus. D.H Radio ist ausgeschaltet.

Tacho scheint sauber zu funktionieren.

Habe Wing auifgebockt und am Rad gedreht und gewackelt. Konnte nichts bemerken.

Bremsen scheinen mir zu fest zu schleifen, kann aber subjektiv sein.

Pneus sind noch relativ neu. Wurden vom Vorgänger montiert, haben ca. 5'000km drauf.

Das mit dem Lenkradschloss versuch ich morgen mal.

Luft hab ich nach Angaben im Kofferdeckel.

Wenn das Rad von Hand gedreht wird, hör ich nichts schleifen (Kunststoffteile).

Habe das Gefühl beim Fahren in Kurven ist es anders als beim Geradeusfahren.

Kann ich anhand eines Codes das Alter feststellen. Scheinen aber weich zu sein, kann gut den Gummi drücken.



#4  02.06.07, 23:54:04

Beitragssammler


Themenstarter

Haspi,

also leicht schleifen müssen die Bremsen, wenn du das Rad so drehst hörst du dann nichts ?

Das Rad dreht aber sonst frei, oder ?

ich sinnier hier richtung Radlager, weil du das mit den Kurven grade erwähnt hast !


#5  02.06.07, 23:57:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Günni

Maschine hat 42000KM. Kann da das Radlager schon defekt sein ?

Wie wechsle ich die aus.

Was kosten die so in etwa?

#6  03.06.07, 00:08:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Haspi,

generell kann das defekt sein, wenn es mal zu stark angezogen wurde zb.

Wie wechselt man das aus, kann ich dir bei der 15ner nicht sagen, bin ja aus dem 12were bereich .

Also rad raus kann ich dir sagen, aber wie, ich denk mal die 15ner Gang meldet sich schon noch !

Bei den Kosten siehts genau so aus !

Müsste aber im Net zu recherchieren sein !


#7  03.06.07, 00:13:40

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Günni:

generell kann das defekt sein, wenn es mal zu stark angezogen wurde zb.

Hallo
Das is nicht war. Kein
Radlager beim Motorrad geht durch zu festes anziehen kaputt. Beim Auto mag das wohl so sein.An meiner 15er ging bei ca 20 tkm in Portugal ein Radlager defekt. Das hat dann ordentlich Krach gemacht und gewackelt. Hab ein 6004 im Autozubehör für 7 € gekauft und dort selber reingemacht. Ist heute noch drinn(100tkm). Hab damals(02) 2 Lager gekauft. Das 2te liegt im Topcase. Man weiss je nie.

#8  03.06.07, 01:51:08

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Habe das Gefühl beim Fahren in Kurven ist es anders als beim Geradeusfahren

Ferndiagnose ist immer schlecht...., aber ich würde auf Abrollgeräusch der Reifen tippen.

Wenn ich in die Kurve fahre wirds auch so "brummig" (hörbar lauter). Liegt an der Sägezahnbildung der Reifen. Habe (vorne) nur noch 1,6mm drauf...

Überprüfen kann man das, wenn man mit der flachen Hand über den Reifen "streichelst". Wenn in einer Richtung die Hand an dem Profil "hängenbleibt" (nicht wörtlich nehmen) ist's ein Zeichen für Sägezahn...

#9  03.06.07, 09:40:58

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen.

Danke für die vielen guten Ratschläge und Tips.

Da ich ja meine GL1500 erst seit 3 Monaten habe, bin ich technisch auf Eure Erfahrungen angefiesen.

Zur Sicherheit lass ioch mel meinen Kollegen fahren, der hat zwar auch eine GL1500 aber technisch hat er noch weniger Ahnung als ich.

Kann es an den Pneus von den Bremsversuhen kommen, da ich ja noch die Prüfung machen muss und da verschiedene Bremsmanöver gefordert sind, habe ich schon ein paar Volölbremsungen mit knapp 50km/h gemacht.

@ Hallo ThomasS

Sind das ganz normale Standardlager 6004?

Welcher Typ?

60042Z oder 60042RS?

Braucht man noch Simmerringe oder was in der Art ?






#10  03.06.07, 09:58:15

Beitragssammler


Themenstarter

bremsplatten erzeugen ein klopfendes geräusch das bei höheren geschwindigkeiten zu vibrationen führt . dazu musst du allerdings schon heftig gummi lassen wobei integrales system währe ne erklärung.

#11  03.06.07, 10:45:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hanspi59
welche Sorte Reifen fährts Du?
Ich fahre zur Zeit den Dunlop Elite III, der hat zb. etwas lautere Abrollgeräusche. freuen

#12  03.06.07, 10:56:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo 6004-2RS die Lager sind beidseitig geschlossen. Bridgestone hatte ich auch mal drauf. War m.M nach der lauteste Reifen,vor allem in Schräglage.

#13  03.06.07, 10:56:40

Beitragssammler


Themenstarter

das brummige Geräüsch hatte ich auch schon,war nach Refenwechsel wieder weg,kann also meiner Meinung nach nur am Reifen liegen
Gruß winger121

#14  03.06.07, 11:00:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Alfred

Wieviele KM machst Du so damit.

Meine haben um die 5'000km drauf.

#15  03.06.07, 12:06:26

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Wingerman:
Hallo Hanspi59
welche Sorte Reifen fährts Du?
Ich fahre zur Zeit den Dunlop Elite III, der hat zb. etwas lautere Abrollgeräusche. freuen


Hallo Wingerman

Bridgestone Exedra.

#16  03.06.07, 12:08:25

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Hanspi59:
Hallo Alfred

Wieviele KM machst Du so damit.

Meine haben um die 5'000km drauf.


Der Bridgestone hält etwa 15 tkm

#17  03.06.07, 16:02:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen.

Bin Heute mit meinem Kollegen unterwegs gewesen.
Er hat zwar von Technik nicht viel Ahnung aber auch er sagte sofort es muss der Reifen sein.

Das mit dem Sägezahn kann ich gut fühlen. Wenn ich mit der glatten Hand von oben nach unten fahre , dann ist es eben.
Von unten nach oben merkt man deutlich die vorstehenden "Schuppen".

Wenn ich den Pneu in der Querrichtung betrachte, dann seh ich in der Mitte des Pneus eine Lauffläche und dann jeweils links und rechts davon nochmal eine. Die Uebergänge der drei Flächen sind nicht stufenlos, sondern man spürt diesen ganz deutlich, es hat fsogar eine Kante.

Kann es sein dass ich zuwenig Luft hatte ?
Ich habe 2,3bar drin. Mein Gewicht spielt wohl keine Rolle, aber ist knappe 115kg. Hinten sind um die 2,5bar drin und die Stossdämpfer haben knapp 3,0bar (auf Mittelständer).

Mein Kollege meinte dass der Pneu bald mal durch sei, zumindest sei der nicht erst 5'000km alt.

Wenn ich den sicherheitssteg im Profil anschaue, sind noch ca. 3mm drauf.

#18  03.06.07, 20:01:53

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Hanspi59:
Hallo zusammen.

Bin Heute mit meinem Kollegen unterwegs gewesen.
Er hat zwar von Technik nicht viel Ahnung aber auch er sagte sofort es muss der Reifen sein.

Das mit dem Sägezahn kann ich gut fühlen. Wenn ich mit der glatten Hand von oben nach unten fahre , dann ist es eben.
Von unten nach oben merkt man deutlich die vorstehenden "Schuppen".

Wenn ich den Pneu in der Querrichtung betrachte, dann seh ich in der Mitte des Pneus eine Lauffläche und dann jeweils links und rechts davon nochmal eine. Die Uebergänge der drei Flächen sind nicht stufenlos, sondern man spürt diesen ganz deutlich, es hat fsogar eine Kante.

Kann es sein dass ich zuwenig Luft hatte ?
Ich habe 2,3bar drin. Mein Gewicht spielt wohl keine Rolle, aber ist knappe 115kg. Hinten sind um die 2,5bar drin und die Stossdämpfer haben knapp 3,0bar (auf Mittelständer).

Mein Kollege meinte dass der Pneu bald mal durch sei, zumindest sei der nicht erst 5'000km alt.

Wenn ich den sicherheitssteg im Profil anschaue, sind noch ca. 3mm drauf.


Hallo Hanspi59,
2,5 Bar in dem Bridgestone sind viel zu wenig, die müßen vorne wie hinten 2,9 Bar haben. Ich fahre jetzt schon den 3. Satz Bridgestone und habe immer auf den richtigen Luftdruck geachtet, dann hält sich das mit dem schuppig werden im Rahmen, zumindest bis die letzten Km, dann hatte ich aber auch das Geräusch in den Kurven.
Gruß
Werner

#19  03.06.07, 20:37:57

Beitragssammler


Themenstarter

Dann weiss ich wohl, woher das Problem kommt... mit Augen rollen

Habe natürlich nur hinten im Kofferdeckel geschaut.

Also mach ich vorne und hinten gleich viel rein.

2,9-3,0bar

Wo finde ich die Angaben zum Luftdruck ??

#20  03.06.07, 21:08:04
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83632
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganz merkwürdige Geräusche nach kurzer Fahrt - Instrumente
67 14502
03.12.17, 17:31:53
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Geräusch im Leerlauf / Ölwechsel - Motor
74 25729
26.07.14, 08:40:36
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motorgeräusch
14 9004
09.08.12, 09:24:56
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165573
27.06.14, 18:35:17
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0488 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder