[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Abend,

hat schon mal jemand die Ansauggummis (Manschetten) zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gewechselt ?
Teile Nr ?
Preis ?

(ich wechsele die Gummis eigentlich immer bei Motorrädern, die älter als 15 Jahre sind)

Danke, Gruß M


#1  14.12.10, 17:01:51

Beitragssammler


Themenstarter

moinsen teilelisten und in etwa preise gibbet hier

zum selbersuchen

#2  14.12.10, 20:16:22

Vierzylinder

(Mitglied mit Biete)



Zitat von manfred16:
Guten Abend,

hat schon mal jemand die Ansauggummis (Manschetten) zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gewechselt ?
Teile Nr ?
Preis ?

(ich wechsele die Gummis eigentlich immer bei Motorrädern, die älter als 15 Jahre sind)

Danke, Gruß M

Die Dinger halten hundert Jahre und mehr !
Wenn Du zu viel Geld hast , sag mir Bescheid , dann gebe ich Dir meine Kontodaten . Scherz !
Gruß pedda


Schönen Gruß, pedda
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° DAX ST 50 G Bj.´76
GL 1100 SC 02
#3  15.12.10, 10:28:08

Beitragssammler


Themenstarter

die Gummis halten mE keine 100 Jahre, sondern härten aus und sind nach Demontage/ Montage nicht mehr so dicht.

Hast Du sie denn schon mal 'runter gehabt und neu montiert ?

Gruß M

PS:

Ich danke "morgan", gute net seite.
ich erkenne, daß es die Gummi's nicht einzeln gibt, sondern nur komplett als manifold.
alles klar.
danke

#4  15.12.10, 11:41:00

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Zitat von manfred16:

sind nach Demontage/ Montage nicht mehr so dicht.


Wieso macht man die ab? kapierichnicht


In 30 Jahren mit 4 Zylinder Wings hatte ich mit allem möglichen Probleme, aber nicht damit.
Bitte um Aufklärung!

Gruß WASTL


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#5  15.12.10, 21:26:35

Vierzylinder

(Mitglied mit Biete)



[quote="manfred16"]die Gummis halten mE keine 100 Jahre, sondern härten aus und sind nach Demontage/ Montage nicht mehr so dicht.

Hast Du sie denn schon mal 'runter gehabt und neu montiert ?

Gruß M
---------------------------------
ich habe schon mehrere 11er zerlegt und neu aufgebaut .
Klar werden die Dinger etwas härter . Gerade jetzt , wo´s ´n bischen kälter ist .
Hatte auch schon etwas härtere "Jungs" dabei . Beim montieren nehme ich einen Heißluftfön dazu .Dann sind sie wieder schön geschmeidig .Zum draufflutschen lassen etwas Fett dünn auftragen wirkt Wunder .Solange die Gummimuffen noch warm sind die Schlauchklemmen anziehen und dicht ist.

Gruß pedda


Schönen Gruß, pedda
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° DAX ST 50 G Bj.´76
GL 1100 SC 02
#6  16.12.10, 00:20:31

Beitragssammler


Themenstarter

jau,
so mache ich das auch.
die Gummis an meiner SC 02 , die ich vor Monaten zum Neuaufbau gekauft habe (fast fertig), sind sehr hart, aber nicht spröde.

dennoch : bei Reihenvierzylindern aus den 80igern tausche ich die Ansauggummi's immer aus = keine Falschluft, etc.
Aufwand unter 100 €, das ist es mir Wert.

Gruß M

#7  16.12.10, 06:55:19

Beitragssammler


Themenstarter

Zum verchromen der Teile wollte ich die Gummis unbedingt abhaben. Sämtliche Tricks habe ich ausprobiert: Fön draufgehalten, in kochend Wasser gebadet, gut zugeredet, es hat alles nichts geholfen.
Dann sagt mir der Verchromer, die kannst du drauf lassen beim verchomen.
Tatsächlich, die Krümmer sind blank und die Gummis immer noch ok.



#8  16.12.10, 10:54:41
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rahmennummer und Baujahr GL 1100 Goldwing
24 9970
24.11.11, 18:35:49
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bezeichnung von meiner Goldwing?
16 16118
15.06.12, 10:08:11
Gehe zum letzten Beitrag von WingMike
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anleitung Berechnung K-Wert Tachometer - Instrumente
8 2638
10.10.16, 22:18:39
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1100 SC02
8 3185
11.04.09, 18:44:47
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Teile für GL 1100 SC02 Bj. 1980! Bezugsquellen? - Ersatzteile
17 4104
10.03.15, 16:29:13
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0413 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder