[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Von einem zum Anderen....

Wegen Rastpunkt habe ich mich doch noch durchgerungen, das Lenkkopflager zu erneuern. Riesen Skrupel hatte ich vor dem Rausziehen der Elektro"schläuche" aus dem Steuerjoch... ...die kriege ich nie wieder rein :-/

Meine Unsicherheiten verschwanden spätestens nachdem ich das untere Lager gesehen habe: gerissen, derbe Flächenablösung usw. muss ich dringend Foto von machen. HEIDEWITZKA!

Aber jetzt endlich meine Frage: Wie kriege ich die untere Lagerschale aus dem Steuerrohr des Rahmens? Ich habe nur einen schmalen Spalt und praktisch keine Kante, die von oben erreichbar wäre.
Was ist der Trick???

#1  15.12.10, 23:40:49

Beitragssammler


Themenstarter

Warum ziehst du die Kabel aus dem Lenker? Das geht auch so
Ich habe seinerzeit das Lager mit einem langen scharfkantig angeschliffenen Schraubenzieher nach unten rausgeschlagen.

ride on
Carlo

#2  15.12.10, 23:59:20

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Malte,

da gebe ich Dir Recht, das ist nicht einfach! Ich habe jetzt die etwas aufwändigere Variante gewählt:

Kompletten Lenkkopf aus dem Rahmen getrennt, neuen Lenkkopf gedreht und wieder eingeschweißt.

Vorteil dieser Art, die Lager müssen nicht heraus.

Nachteil, recht umständlich, da erst eine Rahmenlehre gebaut werden muß!

Aber es geht!

Gruß
Michael

winken

#3  16.12.10, 09:21:05

Beitragssammler


Themenstarter

Merlin du Schelm lachen lachen lachen lachen lachen

ride on
Carlo

#4  16.12.10, 11:47:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Carlo,

nicht das Du denkst, ich erzähle einen vom Pferd, ein paar Bilder.

Zugegeben, war auch nicht einfach, aber zu mindestens das Entfernen der Lagersitze entfiel! lachen

Gruß
Michael

winken

#5  16.12.10, 13:02:52

Marcus



Hallo Michael,

na, Dir wird bei dem Wetter bestimmt nicht langweilig.
Bin gespannt, wenn sie fertig ist. zwinkern

Gruß Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#6  16.12.10, 16:19:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Marcus,

langweilig? Nein,manchmal wird einem sogar ganz schön warm, und das hat nichts mit den Temperaturen draußen zu tun. lachen

Frag mal, wer noch da drauf gespannt ist!

Gruß
Michael

winken

#7  16.12.10, 16:32:39

Marcus



Na, Du mußt natürlich die Finger wegnehmen bevor es zu brenzlig wird. Aber mal ne Frage : sag mal, kann der Motor eingebaut bleiben wenn wir demnächst bei Dir unsere Wings anliefern ?
Wird im Brief dann ein neuer Hersteller eingetragen?
( M . F. - Touringdesaster Ltd. ) lachen lachen lachen

Und vor allem : Wie lange ist die Garantielaufzeit ? lachen



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  16.12.10, 17:12:05

Beitragssammler


Themenstarter

Frag mal, wer noch da drauf gespannt ist!



Ich lachen alles wird gut daumen

#9  16.12.10, 17:52:09

Beitragssammler


Themenstarter

Die Betriebserlaubnis ist damit ja wohl erloschen

ride on
Carlo

#10  16.12.10, 19:03:17

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Merlin:
Kompletten Lenkkopf aus dem Rahmen getrennt, neuen Lenkkopf gedreht und wieder eingeschweißt.


HUST!!! Naja, soweit wollt ich nicht gehen. Werde mir spitzes Werkzeug anfertigen und probieren. Plan B: Schweißgerät leihen und Auftragen um von oben zu schlagen...

Ich werde (hoffentlich) Erfolg melden ;-)

PS: Fahrgestellnummer als loses Zubehör :-)


#11  16.12.10, 19:14:02

Franko



Hallo Malte,

steh ich auf dem Schlauch, oder würde Dir das nicht helfen?

http://cgi.ebay.de/Radlager-Radnabe-Abzieher-Ausbeul-Gleithammer-13-tg-/170529800963?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item27b45e4303

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#12  16.12.10, 20:18:34

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Surviver:
Die Betriebserlaubnis ist damit ja wohl erloschen


Hallo Carlo,

wer wird denn gleich Alles so pessimistisch sehen?

Außerdem schätze ich mal, wird das bei der Einen oder Anderen unsachgemäßen "Hinterhofschrauberei" aber mehr "dunkel"!

Aber ich kann Dich trösten, wenn Du ernsthaft wissen willst, wie eine eingetragene Werkstatt für Fahrzeugbau das zugelassen bekommt, dann sollten wir uns mal persönlich über den Weg laufen, da will ich Dir das gerne erzählen. Wenn beim Anhänger die Deichsel verbogen und getauscht werden muß, da ist ja auch die Fahrgestellnummer drin eingeschlagen, das geht ja auch ohne Probleme...

Gruß
Michael

winken

#13  16.12.10, 21:29:28

Beitragssammler


Themenstarter

Es geht nicht darum ob irgend jemand das abgenommen bekommt, ich bekomme alles abgenommen das ist eine reine Geld Frage. Wichtig ist ob diese Abnahme bei einem Unfall mit Personenschaden dann vor Gericht Bestand hat.
Honda untersagt jegliche Arbeiten mit Wärmebehandlung an seinen Motorrad Rahmen.

ride on
Carlo

#14  16.12.10, 22:28:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Carlo,

ja ich erinnere mich:

An Alu-Rahmen darf überhaupt nie nicht geschweißt werden!!!

Deshalb hat Honda auch seine Werkstätten ermächtigt die gebrochenen Alurahmen zu schweißen! (Alles so, wie man es braucht bei Honda?)

Gruß
Michael


winken

#15  16.12.10, 23:45:17

Beitragssammler


Themenstarter

YIPIIIIEH!

Ich habe den doofen Lagerring bezwungen!!! Mehrere Schraubendreher, Meißel, HAmmer und geduld...

Freut man sich ja doch ein bischen, wenn mans bezwungen hat.


Rahmenrichtbetriebe mit gelernten Schweißern dürfen durchaus Rahmenschweißung durchführen. Da die Fahrgestellnummer eh vom TÜV begrenzt wird, ist die ganze SAche danach wieder Betruebserlaubniskonform und versicherungsrechtlich abgedeckt.

Von der Seite ist alles in Ordnung. Der Aufwand nur wegen eines Lagertauschs ist natürlich derbe. Ich vermute da war auch Langeweile im Spiel ;-)



#16  17.12.10, 00:19:22

Beitragssammler


Themenstarter

Habe meine Cam gezückt.

DAMIT hätte ich nie gerechnet. Da ist nix später abgebrochen oder gerissen, das steckte da so drin... ...WURGS!!



#17  26.12.10, 20:10:58
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0481 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder