Guten Morgen,
ich bin gerade am Tüfteln, wohin ich in zwei Wochen meinen ZUMO 550 an die neue GW anbauen werde. Bei der Suche nach einer intelligenten und materialschonenden Lösung bin ich im australischen HD-Forum auf die beiliegenden Bilder gestoßen.
So wie ich das sehe, wurde dabei mit Ram Mount-Teilen gearbeitet. Der Deckel des Kupplungsflüssigkeitsbehälters wurde gegen einen Nachbau mit 2 Kugelaufnahmen ausgetauscht (habe ich im Internet bei MCL in den USA gefunden) und der ZUMO ist mit einer runden Standard-Adapterplatte ausgerüstet. Sieht man sich das Bild vom Cockpit an, so befindet sich der ZUMO blick- und handhabungsgünstig auf der gleichen Ebene mit dem Schalterblock. Das sieht für mich gut aus und erscheint mir recht praktikabel - auch die Leitungsführung entlang des Lenkers sollte eine elegante und bohrungsfreie Sache sein.
Ich habe gestern diese Position des ZUMO an einem Vorführmotorrad durch manuelles Anhalten getestet und als für mich technisch wie optisch stimmig empfunden.
Jetzt meine Fragen dazu:
Kennt jemand eine geografisch näher liegende Bezugsquelle für diesen Austauschdeckel des Kupplungsflüssigkeitsbehälters (geeignet für zumindest eine RAM-Kugel)?
Zwischen der Kugel auf dem Kupplungsflüssigkeitsbehälter und jener der Adapterplatte muss systembedingt wohl ein Klemmarm hinein. Die Frage ist nur, welche Länge? Da ich weder die Halteplatte, noch den Deckel zur Verfügung hatte, natürlich schwierig zum Abschätzen... Meine Vermutung liegt bei 2" = 50,8 mm.
Der Klemmarm ist mit der üblichen Knebelmutter versehen. Ich möchte dieses Trumm aber durch eine normale (rostfreie) Sechskantmutter ersetzen. Ist hier irgend etwas zu beachten?
Kennt jemand (vorzugsweise in Wien und Umgebung) einen Händler, bei dem man die RAM-Mount-Teile nicht nur beziehen, sondern quasi auch vor Ort und Live die zusammengesetzten Teile wenigstens provisorisch an die Montageposition halten und ggf mehrere Lösungen trocken ausprobieren kann?
EDIT: Ich habe gerade gesehen, dass es beim Louis eine separate RAM-Kugel mit einer M6-Schraubbefestigung gibt. Die Schrauben des Kupplungsflüssigkeitsbehälterdeckels - sind das M6-Gewinde? Wenn ja, gibt es irgendwelche Bedenken, wenigstens eine der Originalschrauben durch eine rostfreie M6 + Kugel zu ersetzen?