[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

welche speziellen Sachen für die Wing nehmt ihr zu einer Urlaubsfahrt mit?

Beispielsweise:

Reifenreparaturset ?
Bordwerkzeug plus ?
Scheiben-/ Visierreiniger ?
Luftdruckprüfer ?
1.Hilfe-Set ?
Warnweste ?
...

Gruß Rainer



#1  10.03.11, 19:04:18

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


-Glühlampenset
-paar stabile Kabelbinder
-Isolierband

fällt mir dazu noch ein...


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#2  10.03.11, 19:47:20

Beitragssammler


Themenstarter

Wie jetzt auch schon, werde ich bei der Wing auf jeden Fall folgende Dinge mit einpacken:

- Warnweste u. Warnüberzug für den Helm (Warndreieckersatz)
- Reifenpilot
- Erste-Hilfe-Material
- natürlich Bordwerkzeug

Pflegematerial weiß ich nioch nicht. Kommt denke ich auf die Dauer der Reise an.

#3  10.03.11, 19:47:28

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo miteinander!

Ich habe eigentlich immer dabei:

1) Luftdruckprüfer
2) Bordwerkzeug
3) Reifenreparaturset (Kleber, Pfropfen, Ahle + 3 Stickstoffpatronen)
4) 1.Hilfe-Set (in Österreich verpflichtend)
5) 2 Warnwesten
6) Kleinzeug für Notreparaturen ("Stromdiebe", ein Stück Aderleitung, Isolierband, Blockklemmen, Kabelbinder, Sicherungen)
7) 2 x Regenanzüge
8) Handreinigungstücher (= Baby-Reinigungstücher)
9) Klopapier (nicht lachen - wer einmal mit plötzlichem Bauchgrimmen in der Pampas unterwegs war, weiss was ich meine zwinkern )
10) Je ein Mikrofaser- und Vliestuch
11) Unterlegeplatte für den Seitenständer

Nummer 1 und 10 liegen im rechten Seitenfach. Die Positionen 2 und 7 in den Seitenkoffern (jeweils ein Regenanzug in jedem Kofferdeckel). Die Nummern 3, 4, 5, 6, 8, 9 und 11 passen in das Fach unter dem Topcaseboden.

#4  10.03.11, 20:12:03

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Erste Hilfe Kasten
Mobile Telefon
Credit Karte



Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#5  10.03.11, 23:20:33

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Cymru:
1. Reifenreparaturset
2. Bordwerkzeug (Serie)
3. Erste-Hilfe-Pack
4. 2 Warnwesten
5. kleines Tablettendöschen mit Fett
6. " " mit Spüli
7. 12V Lötkolben, etwas Lötzinn und Flußmittel
8. kleines LED-Licht
9. komplettes Manual (deutsch/englisch) als PDF auf PDA
10. Ersatzglühlampen
11. einige Sicherungen
12. etwas Bindedraht
Außer dem Reifenreparaturset (für jemanden anders) habe ich noch nie etwas gebraucht.

3-mal-auf-Holz-klopf, das das auch so bleibt!!!

LG
Andreas



Hallo Andreas,

das Spüli als Scheiben- / Visierreiniger?

Aber wozu Bindedraht, Fett und Lötkolben? (Ich gehe von einer "normalen" Reise aus - also keine Afrikadurchquerung.

Ist die Elektrik der Wing so anfällig? Im Fall der Fälle dürfte wohl den Fehler finden das größere Problem sein als ihn zu beheben, oder?

Gruß Rainer

#6  11.03.11, 07:26:52

Marc



Kleine Sprühdose W40 oder Balistol.
WICHTIG:
Gute Flasche Rotwein und ein Buch, wenn alles o. g. nicht hilft
lachen lachen lachen


Beste Grüße
Marc
...Diskutiere nie mit Idioten. Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung...
#7  11.03.11, 07:28:31

Beitragssammler


Themenstarter

Nach über 30 Jahren Goldwing, nicht's von dem Gebraucht, nur 1 X die ADAC Karte, Motorschaden bei der 1100 er.... zwinkern auf dem Rückweg vom GW Treffen Zell am See.

LG
Nobby aus Horrem

#8  11.03.11, 08:41:23

Robert



Ich nehm nur Bordwerkzeug und Reifenpilot mit auf Toer..
Natürlich Verbandskasten und Warnweste (ist aber kein Werkzeug...), da ich oft in Österreich lande wenn ichunterwgs bin. Und da ist beides Pflicht..


"Big Red One" GL 1800 / '07 ABS, Navi und Airbag. --> Nur eine rote Goldwing ist eine gute Goldwing! lol
Goldwing´s Nest: 48°03`09,25"N, 11°36´06,33"O,559 m ü.N.N.
#9  11.03.11, 08:56:49

Beitragssammler


Themenstarter

Nachdem, was ich da so gelesen habe, werde ich meine gestrige Liste noch um die Position Pronto, W40 und WetProtect erweitern. Spüli lasse ich aber weg - geht mit Handwaschmittel, Shampoo o.ä. genauso gut...
lachen

#10  11.03.11, 09:59:13

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Biker:
Bei der guten 1800 braucht man nur eine Kanne Kaffee ansonsten fährt und fähhrt sie aspass aspass
Gruß Thomas


Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich das Werkzeug nur mitnehme um anderen helfen zu können. lachen

Gruß Rainer

#11  12.03.11, 16:46:03

Beitragssammler


Themenstarter

1. Faltbares Warndreieck
2. Erste Hilfe Set
3. 2 Signalwesten
4. 5lt Reserve Benzin
5. Wasserdichte Schuhüberzieher
6. Notfall Regenanzug
7. Wasserdichte Motorradabdeckung
9. Stabtlampe als Lichtgeber und "zur Verteidigung" mit Augen rollen
10.Reifenreparaturspray
11.Elektrobooster falls Batterie abliegt.
12.Kaffewasseraufbrüher
13.Bordwerkzeug
14.Bedienungs- und Reperaturanleitung
15.Handyladekabel
16.Notfall Kreditkarte
17.Ersatzhelm, falls mal jemand mitfahren will wenn ich solo bin
18.Ersatz Handschuhe, entweder die Winter oder die Sommerhandschuhe, je nach dem was ich gerade trage.

Hmmm, hab ich was vergessen? Nee ich glaub ich hab alles aufgezählt was immer mit der Goldi und mir unterwegs ist wenn ich auch nur ne Stund raus gehe damit.....

#12  13.03.11, 09:28:30
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag HONDA Schrauben und Gewinde
30 7071
16.06.24, 14:09:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Gehe zum ersten neuen Beitrag Funrider Wüstentour 2015 (VAE & Oman)
30 990
11.01.17, 10:27:19
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kupplung
27 10354
16.08.07, 17:59:44
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wortspiel 8
24997 1241921
Heute, 18:35:23
Gehe zum letzten Beitrag von Nahegoldi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Koffertaschen und Werkzeug
6 2189
10.07.20, 07:08:41
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0506 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder