[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

#1  04.01.11, 15:26:36

Beitragssammler


Themenstarter

So steht´s auf der Seite.

Hinweis: Vorgabe der österreichischen Autobahnfinanzierungs AG ASFINAG:
"Die Halterung darf nur an einem schwer vom Fahrzeug entfernbaren, fixen Bestandteil des Fahrzeugs montiert werden." Paketträger, Sturzbügel, Lenker, Fußrasten, etc. sind NICHT gestattet. Die Halterung darf NUR am Lenkholm des Vorderrades / Gabel montiert werden. Bei Einhaltung dieses Montageortes entspricht die Anbringung der derzeit gültigen Mautordnung. Die Mindesthöhe von 42 cm über dem Fahrbahnboden ist bei stehendem Fahrzeug zu gewährleisten.

#2  04.01.11, 15:43:23

Beitragssammler


Themenstarter

erleucht Wer sein Pickerl unbedingt, um weitere 10 EUR verteuern will, für den ist das sicher ´ne prima Lösung! dizzy

Gruß
Dino

#3  04.01.11, 16:24:59

Beitragssammler


Themenstarter

mir egal, fahre ich nicht hin..... lachen

LG
Nobby der nur noch in Germany Wing fährt zwinkern

#4  04.01.11, 16:54:04

Beitragssammler


Themenstarter

Oh Gott, ein teurer Müll!

#5  04.01.11, 16:59:39

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Ich bekam heute vom Hersteller, der hier selber im Forum angemeldet ist folgende Nachricht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:

----SCHNIPP----

Hallo Karl-Heinz!

Vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich muss eine Aufklärungsnachricht senden.

Die ASFINAG hat Ende Februar meinem Kunden LOUIS und vielen anderen, anonymen Forenbesuchern (mich aber NICHT informiert) mitgeteilt, dass meine Halterungen nicht erlaubt sind.

Dies ist seit Donnerstag (siehe Beilage) nach einer neuerlichen Produktprüfung ein für alle Mal vom Tisch. Dies will ich mit einer Presseerklärung dem Schreiben von der ASFINAG und der neu überarbeiteten Gebrauchsanweisung der "Community" mitteilen.

Ich verkaufe der Fa. Louis nichts sondern ich tausche kostenfrei (leider) auf Diktat der ASFINAG aus. Es könnte ja sein, da sich jemand bei Euch eine Halterung gekauft hat, der könnte in ca. 2 Wochen umtauschen gehen.
(wenn er will).

Ich wäre Dir sehr verbunden, wenn Du mir beim Nachrichtentransport ein wenig hilfst.

Ich bin übrigens auch Mitglied im www.redbiker.at, www.schaltroller.at, www.vcw.at.

Natürlich werdet Ihr mich mit meinen "MOPEDS" nur belächeln, aber da kann ich leider auch nichts ändern. Ich brauche für sämtliche meiner alten Damen die Halterungen wie einen Bissen Brot.

Vielen Dank und BG

RD Handelsgesellschaft

Rainer Derx
Geschäftsführung

Scheibenbergstraße 14/2/7
A-1180 Wien
Mobil: +43 6991 41 66 200
Email: office@fixiteasy.at
http://www.fixiteasy.at

ATU/UID: 65815246


----SCHNAPP----

Grüße
Dateianhang:

 2011_03_17_Autobahnvignettenhalterung_RD_Handelsgesellschaft.pdf (51.42 KByte | 67 mal heruntergeladen | 3.36 MByte Traffic)


Dateianhang:

 Kundeninformationsblatt_Autobahn_Vignettenhalterung.pdf (224.98 KByte | 53 mal heruntergeladen | 11.64 MByte Traffic)


Dateianhang:

 Pressemitteilung_FixItEasy_ASFINAG16032011.pdf (34.54 KByte | 44 mal heruntergeladen | 1.48 MByte Traffic)




Gruss
Karl-Heinz
#6  20.03.11, 18:13:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

das, was sich diesbezüglich vor einer Stunde noch nicht so gut angehört hat, ist voraussichtlich nicht so schlimm:

Ich habe beide Halterungen in Verwendung und natürlich sowohl die TÜV-Plakette (in Österreich §57a-Prüfplakette), als auch die ASFINAG-Jahresmautvignette aufgeklebt. Alles natürlich im Vertrauen auf die Aussagen über die Gesetzeskonformität der Halterungen.

Ich habe deshalb per E-Mail eine detaillierte Anfrage an Fix-It-Esy abgeschickt. Noch während ich am diesem Beitrag geschrieben habe, wurde ich bereits von Herrn Derx persönlich zurückgerufen:

Die ASFINAG hatte eine bereits gegebene Konformitätserklärung plötzlich um einige Detailforderungen erweitert, was zu einer ad hoc Neuauflage der Vignettenhalterungen geführt hat. Die neuen - nun endgültig gesetzeskonformen - Halterungen sind an der Prägung "V4" auf der Rückseite der Halteplatte zu erkennen. Die Produktion der neuen Serie ist bereits abgeschlossen, die Auslieferung (primär an Louis und ÖAMTC) wird voraussichtlich noch kommende Woche erfolgen. Bereits gekaufte Träger können nach Vorlage der Rechnung dort auch umgetauscht werden.

Da ich der Erste mit diesem Problem (bereits geklebte Mautvignette) bin, wird mein Fall an den ÖAMTC zur rechtlichen Klärung weitergereicht. Mal sehen, was da herauskommt.

#7  20.03.11, 20:54:46

Beitragssammler


Themenstarter

Nachtrag zu meinem gestrigen Posting:

Herr Derx hat inzwischen alle Hebel in Bewegung gesetzt und mir heute mitgeteilt, dass ÖAMTC und ASFINAG allen jenen, die ihre Vignette bereits auf den "alten" Vignettenhalter geklebt haben, nach Vorlage der Rechnung bzw. des Kontrollabschnitts der Vignette, sowie der Vignette samt Halter kostenfrei eine neue Vignette aushändigen. Das Verfahren entspricht damit sinngemäß jenem, das beim PKW z.B. nach einem Windschutzscheibenbruch oder -tausch zum Tragen kommt.

Dadurch ist jetzt sichergestellt, dass alle betroffenen Anwender ohne finanziellen Schaden und ganz legal aus der Sache herauskommen.

alles wird gut danke

#8  21.03.11, 17:14:51

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Grazer:
da würde ich sicherheitshalber mal bei der ASFINAG anfragen... http://www.asfinag.at/

nicht, daß du dir das dingens ran schnallst und frohen mutes von den mautsheriffs abkassiert wirst... wobei ein freund von mir die vignette innen an der handschuhfachklappe seiner ville spazieren fährt und bisher haben sie bei uns in vorarlberg auch nix dazu gesagt... aber man weiß nie! notfalls die antwort ausdrucken und mitnehmen, auf der wing hast ja platz für so ein zettelchen! zwinkern


Meine beiden (Austria und Schwyz) kleben wie gehabt an der Scheibe,hab ich kein Problem mit.

#9  23.03.11, 16:33:43

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von wing 1800:
mir egal, fahre ich nicht hin..... lachen

LG
Nobby der nur noch in Germany Wing fährt zwinkern



Nobby,da entgeht dir aber was lachen lachen lachen

#10  23.03.11, 16:35:56

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von WingReini:
Zitat von wing 1800:
mir egal, fahre ich nicht hin..... lachen

LG
Nobby der nur noch in Germany Wing fährt zwinkern



Nobby,da entgeht dir aber was lachen lachen lachen


Hallo Reini
Ich war in den Jahren 80-90 oft und gerne in deiner Heimat....
habe viele Treffen angefahren.
Nun nur noch in Deutschland, hat aber auch Private Gründe!

Lg
Nobby aus Horrem

#11  23.03.11, 17:38:41

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von wing 1800:
Zitat von WingReini:
Zitat von wing 1800:
mir egal, fahre ich nicht hin..... lachen

LG
Nobby der nur noch in Germany Wing fährt zwinkern



Nobby,da entgeht dir aber was lachen lachen lachen


Hallo Reini
Ich war in den Jahren 80-90 oft und gerne in deiner Heimat....
habe viele Treffen angefahren.
Nun nur noch in Deutschland, hat aber auch Private Gründe!

Lg
Nobby aus Horrem



Alles klar Nobby,jeder so wie er es möchte zwinkern alles wird gut

#12  23.03.11, 17:59:43
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autobahnfahrten
Joe
30 1196
22.04.23, 11:37:32
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228446
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwing 07/Navi
88 75496
03.07.13, 11:04:58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sehr hoher Benzinverbrauch
38 20384
02.09.07, 14:58:28
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Petition für höhere Anhängergeschwindigkeit !
48 25290
17.08.18, 18:03:52
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.042 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder