Hallo H.-P.,
wenn Gabelöl draufsteht, kannst Du das auch in eine Gabel füllen, wobei das Gabelöl den Vorteil hat, wesentlich besser zu schmieren und auch das Losbrechverhalten ist wesentlich günstiger als beim ATF-Öl.
Es gibt davon Viskositäten die von 05 bis 15 gehen, die auch untereinander mischbar sind, um eine Zwischenhärte zu erreichen.
ATF-Öl, ist Englisch und ist die Abkürzung von "Automatic Transmission Fluid" (Automatik-Getriebe-Öl), meistens wird das Dexron genommen, weil, ich glaube nur der Ford hat anderes Öl, also wenn Rot und Automatik, wird es schon richtig sein.
Aber nur mal so eine dumme Frage am Rande, warum wollt Ihr für die Goldwing immer möglichst hartes Dämpfer-Öl haben? Habt Ihr keine Armbaduhren mit Batterie, sondern nur diese "Schlacker-Uhren", die sich durch Bewegungen aufziehen?
Gerade auf der Vordergabel will ich doch keine kurzen, harten Schläge auf meine Handgelenke haben! Zu mindestens nicht wenn ich Goldwing fahre, oder habe ich was falsch verstanden?
Gruß
Michael
Guten Morgen,
zum Glück kann ich jetzt sagen, das ich ja noch keine Goldwing Erfahrung habe......
Ich hab bei den meisten anderen Maschinen ( Diverse Boldoren, CXèn,Silverwing u.a. ), vorne die Gabel immer als zu weich empfunden, daher das "Harte" Gabelöl.
Aber genau deswegen frage ich ja hier im Forum die Fachleute,
die teilweise Jahrzehnte Winger sind.
Was meine Goldy angeht bin ich Neuling, da bin ich auf das Fachwissen von anderen angewiesen,
insbesondere da ich das "Schrauben" nicht berufsmässig mache...
Denke mal, das ich nach dieser saison sicher um einiges Schlauer bin, nächsten Winter steht sowieso die Gabel an,
da ist garantiert noch das erste öl drin
Wenns nächste Woche mit dem TÜV geklappt hat, werde ich meine mal ausführlich hier vorstellen.
Ich habe mich jetzt entschieden, ich werde die Dämpfer mit mittlerem Gabelöl befüllen.
Die Siris sind evtl. heute schon beim Händler, vieleicht schaffe ichs noch am WE..... mal sehen.
Erstmal Vielen Dank für Eure Erklärungen und Hilfestellungen.
Allen Schöne Ostertage
Viele Grüße
H.-P.