[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
an meiner 1800er mit Airbag und Navi Bj. 2009 bin ich mit dem Radioempfang nicht zufrieden. Während der Fahrt habe ich oft Störungen im Radio, die ich auch mit Sendenachstellen nicht weg bekomme. Das Problem habe ich auch bei starken Sendern, wie WDR 2 oder bei meinem Lokalradio auch wenn ich fast bei dem Sender vor der Tür stehe. Fahre ich dieselben Strecken mit meinem Auto, habe ich keine Störungen im Radio. Kann ich die Empfangsqualität Autoradio und Radio der Wing einfach miteinander vergleichen oder ist das Radio der Wing qualitativ schlechter? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


#1  06.04.11, 17:01:19

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich hab meine Neue jetzt erst seit ein paar Tagen, aber gegen das Radio kann ich echt nicht meckern. Der Empfang ist gut und das auch auf verschidenen Sendern. Bin alledings noch am ausprobieren bei dem viel neuem.

Gruß: edelwinger

#2  06.04.11, 17:12:53

Beitragssammler


Themenstarter

wenn es ein US-Modell ist, sollte die Frequenzen ueberprueft werden.

Gruss aus Canada

Mac

#3  06.04.11, 19:50:56

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für eure Antworten.

Fahnenhalter habe ich keinen angebaut.

Masseverbindung ist i.O..

varagoldero
Mein Problem ist ja, dass der Radioempfang ohne Senderwechsel schlechter wird.

Werde wegen dem schlechten Empfang nochmal mit meinem Händler sprechen.


#4  07.04.11, 17:09:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hab ne ´06er D-Modell,mir geht´s genauso,der Empfang ist grottenschlecht traurig
Kumpel hat ne ´08er mit Navi und Airbag,der hat keine Probs.

#5  07.04.11, 17:14:24

Beitragssammler


Themenstarter

Ne,war bei mir von Anfang an so. Werd am Woend aber nochmal alle Kontakte prüfen. Kann ja nicht sein das da was nicht richtig funzt.
Ansonsten wie früher mit den alten TV-Antennen,der Sozia in die Hand drücken und dann darf sie solange damit rumfuchteln bis der Empfang stimmt,und so bitte halten. lachen lachen lachen

#6  08.04.11, 10:26:25

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von varagoldero:
Wenn Panasonic nur nicht diesen Bug eingebaut hätte, dass man keine Sendernamen sondern nur Frequenzen speichern kann!


Hi Varagoldero,

also irgend etwas kommt mir da komisch vor. Auf meinem Radio gibt es sehr wohl RDS und die passt sich über die AF-Funktion (Auto-Frequency) an die jeweiligen Sender der Umgebung an.

Anders ausgedrückt: In Deinem Beispiel hörst Du erst NDR (z.B. auf U1), wechselst zwischendurch auf Antenne Niedersachsen (z.B. auf U2) und dann wieder zurück auf NDR (U1). Klar steigt der Tuner dann zuerst einmal mit der unsprünglich gefundenen Frequenz ein, stellt aber kurz darauf fest, dass entweder hier gar kein oder ein Signal mit anderer RDS-Kennung als NDR übertragen wird. Nun beginnt er automatisch zu suchen und zwar so lange, bis er wieder einen Sender mit NDR-Kennung gefunden hat und schaltet sich dann darauf.
Erkennen tust Du das alles am Display (AF sollte sichtbar sein) - Du siehst auch bei dauerndem Hören von NDR auf Deiner Tour immer wieder die Frequenzanzeige umspringen, wenn Du in einen anderen Sendebereich einfährst.

Bei mir ist allerdings auch der (grundsätzlich funktionierende) Frequenzwechsel schon einige Zeit vorher durch eine ausgeprägte Rausch- und Signalverlustphase geprägt. Erst wenn der Sender dann ganz weg ist, bequemt sich die Elektronik dazu, nach einem neuen Signal zu suchen. Von der Intention her ist das auch gut so, denn in den Übergangsbereichen würde sonst völlig sinnlos hin- und hergesprungen werden, allerdings hat man diese Verzögerung bei mir etwas übertrieben (wenn es sich denn so einfach einstellen läßt).

#7  08.04.11, 13:50:30

Beitragssammler


Themenstarter

Vom Radioempfang meiner 18er bin ich allerdings sehr angenehm überrascht. Funktioniert einwandfrei wie beschrieben in der Anleitung.
Bei meiner 15er die ich vorher hatte, US Modell aber Radio umgebaut auf deutsch, war das Radio speziell empfangsmäßig aber auch vom Klang her, nicht gerade der Hit.

Gruß: edelwinger

#8  01.05.11, 20:18:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
ich habe am Freitag meinen schlechten Radioempfang nochmal bei meinem HH reklamiert. Diesmal ist er tätig geworden und hat irgendwo bei Honda angerufen, mit dem Ergebnis, da ist irgendwo ein bekannter Fehler. Hierzu müssen aber noch weitere telefonate geführt werden -leider ist der entsprechende Mitarbeiter zurzeit in Urlaub-. Nach dessen Urlaub mehr.

#9  02.05.11, 13:15:14

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Udo,

das klingt sehr interessant. Bei mir dauert es auch eine kleine verrauschte Ewigkeit, bis ein neuer Suchlauf beginnt. Wäre toll, wenn hier z.B. durch ein Software-Update oder zur Not auch mittels einem Handwareeingriff Abhilfe geschaffen werden könnte! Halte uns doch bitte auf dem laufenden zu diesem Thema!
alles wird gut

#10  02.05.11, 13:52:41

Beitragssammler


Themenstarter

ich habe auch das problem mit dem schlechten radioempfang. bei uns ist swr3 der stärkste sender den höre ich bis in die schweiz wenn ich zum skilaufen fahre, bei meiner wing die ich im januar neu z6ugelasen habe bekomme ich den fast nicht rein iss nicht besonders schön bei so einem teuren teil.

cucu wintu

#11  02.05.11, 17:31:19

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Kurt,
mache ich.


#12  02.05.11, 19:42:02

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
habe heute mit meinem HH gesprochen, ich bekomme eine kompl. neue Radioeinheit verbaut.

#13  11.05.11, 12:50:41

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Shadow:
... ich bekomme eine kompl. neue Radioeinheit verbaut.

Guten Morgen, Udo!

Gibt es - neben dem hoffentlich hilfreichen Austausch des gesamten Radios - einen Hinweis Deines HHs auf die Ursache des Problems? Und eine Zusatzfrage: Deine Wing ist nicht zufällig ein USA-Modell?

Zitat von Alfie1970:
Fahnenhalter abgebaut,Empfang wieder top..

Alfie, auch Dir einen guten Morgen!

Meine Erfahrung war die, dass das Radio von Anfang an eine, na sagen wir mal unterdurchschnittliche Empfangsqualität aufweist. Der erst deutlich später angebrachte Fahnenhalter hat die Lage weder verschlechtert, noch verbessert...

#14  12.05.11, 06:42:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Kurt,
meine Wing ist ein deutsches Modell. Mein Händler ist in der Sache recht planlos, ich bekomme immer die Aussage: schlechter Radioempfang ist bei Honda nicht bekannt!


#15  12.05.11, 11:49:15

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von kamvgnom:
Sehr viele Fahnenhalter, die ich angesehen habe, werden elektrisch mit der Massse Verbunden.


Hi Carsten,

das mit der Reflexion an der Ionosphäre habe ich verstanden, aber Du bist Dir schon bewußt, dass wir hier von Ultrakurzwellen sprechen. Und die werden, wenn nicht gerade eine besondere Art von Sommer- bzw. Inversionswetterlage herrscht, nicht reflektiert.

Ohne jetzt neben meinem Fahrzeug zu stehen: Ich bin mir zu 90% sicher, dass bei mir der Fahnenhalter unmittelbar unter der geriffelten Verriegelungshülse für das Antennengelenk angebracht ist und damit auf dem gleichen Potential wie die Antenne selbst liegt.

Zitat von Shadow:
... meine Wing ist ein deutsches Modell.


Servus Udo,

ich wollte nur sichergehen, dass Du die Probleme nicht eventuell wegen eines amerikanischen Frequenzrasters hast (Wolfgang Irlbacher bietet sogar die interne Umrüstung auf das europäische System an).


#16  12.05.11, 16:30:18

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread mal wieder nach vorne.

Frage an Udo: Wie sieht's denn aus? Hat der Radioaustausch etwas gebracht? Kannst Du vielleicht auch über Details berichten (z.B. Garantie, Kulanz, was wurde genau gemacht)?

Könnte mir vorstellen, dass Deine diesbezüglichen Erfahrungswerte hier auch für Andere von Interesse sind!

#17  07.06.11, 08:18:00

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Kurt,
habe heute meine Wing zum HH gebracht. Neben dem Radio wird auch die Navi-Software ausgetauscht - Navi spricht nur halbe Sätze -. Bekomme sie am Donnerstag wieder. Ich werde am Wochenende ausgiebig testen. Wird alles auf Garantie gemacht - die Wing ist erst 4 Monate alt -.


#18  07.06.11, 18:12:06

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Udo,

sehr gut - bin schon gespannt auf Deinen Bericht!

#19  08.06.11, 10:55:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
habe gestern meine Wing mit neuem Radio wieder bekommen, keine Verbesserung. Der Empfang hat sich nicht geändert. Ich habe heute den Kontakt zwischen meinem HH und Irlbacher hergestellt. Am 27.06 geht es weiter.


#20  10.06.11, 17:34:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 184762
27.06.14, 18:35:17
Gehe zum ersten neuen Beitrag Radioempfang
12 2607
05.04.22, 09:06:31
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mangelhafter Radioempfang
20 7045
20.07.12, 07:04:28
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zusammenbau Vergaser nach Überholung? Leistungsabgabe Motor gestört? - Kraftstoffsystem
100 36232
03.05.20, 19:14:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Unruhiger Motorlauf, schwankende Drehzahlen - Vergaser
22 9572
11.08.17, 14:14:14
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0795 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder