[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Freunde von den 18er- Fraktion

Ich fahr ne 12er Inter also ohne R-Gang.
In 3 Wochen bin ich in US und fahre dort ne 18er.

Damit ich da nicht ganz dumm ankomme - kann mir hier jemand im Crash-Trockenkurs erklären wie denn so der Rückwärtsgang bei einer 18er funkioniert??

Danke

Werner

#1  09.05.11, 07:50:58

Beitragssammler


Themenstarter

Einfach bei Leerlauf die Taste am rechten Lenkerende drücken (neben dem Starter), dann rollt die Fuhre langsam rückwärtes.

#2  09.05.11, 07:57:25

Beitragssammler


Themenstarter

nicht vergessen den Starterknopf zu drücken lachen

#3  09.05.11, 07:59:21

Beitragssammler


Themenstarter

Einfach Taste drücken und Rückwärts gehts - Klasse

Aber Motor vorher anlassén? ich dachte das geht elektrisch :-)

Danke

#4  09.05.11, 09:02:04

TeutoWinger



Zusammenfassung:

Alles, was Du brauchst, ist Deine rechte Hand.
Die Bedienelemente für den Rückwärtsgang sind am Lenker rechts angebracht.

- Motor läuft im Leerlauf (grüne Kontrollleuchte)
- Einmal Taste "RVS" drücken, kurz warten (Orangefarbene Kontrollleuchte geht an)
- Den Starterknopf betätigen, gedrückt halten, und schon läuft sie rückwärts.

Naja, läuft ist zu viel gesagt. Sie tuckert langsam rückwärts, macht lustige Geräusche dabei, ist aber normal.

Sobald Du den Starterknopf loslässt, bleibt sie stehen.

Wenn Du fertig bist mit rückwärts fahren, nochmal "RVS" drücken, dann bist Du wieder im Leerlauf.


Das war eine Beschreibung für meine Deutsche, ich denke mal, wird bei der Ami-Version aber gleich sein (Farben der Kontrolleuchten etc).

Und beim ersten Mal schön aufpassen und Füße auf den Boden packen. Ist nämlich beim ersten Mal ungewohnt!

Gruß und viel Spaß

Fred


Gruß aus Bielefeld

Fred
#5  09.05.11, 09:29:28

Beitragssammler


Themenstarter

P.s: Es empfiehlt sich bei rückwärtiger Steigung mit den Beinen mitzuschieben um den Elektromotor zu entlasten! zwinkern

#6  09.05.11, 10:19:53

Beitragssammler


Themenstarter

Ah ich seh schon ich muss die erst und 2. Antwort zusammen nehmen. Hatte das nämlich anders verstanden deshalb meine Antwort mit - Elektrisch.

Danke für die weiteren Ausführungen, ich denke jetzt habe ich es kapiert. Man muss also ,nacheinder, 2 Knöpfe drücken bzw Strater Gedrückt halten (am besten bei laufender Maschine im Leer lauf, dann Ruckelts zurück. und dann noch zum Schluß den ersten nochmal, damit man den R-Gang so zu sagen wieder ausschaltet.

Werde den R-Gang auch nur benutzen wenns wirklich nötig ist. Ich weiß ja nicht in welche Situation ich evtl. komme.

So ganz ohne R-Gang wie ich es bei meiner habe, da muss man halt immer gleich im Voraus denken wo man anschließend hinwill, oder auch mal einen Parkplatz auslassen weil man sonst rückwärts mit schieben kaum oder nur sehr schlecht wieder rauskäme.

#7  09.05.11, 11:22:40

Beitragssammler


Themenstarter

Stimmt... den Starterknopf drücken lachen . Hatte ich heute morgen gar nicht dran gedacht. Sorry.

#8  09.05.11, 11:52:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 352786
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97251
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227720
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 oder GL 1800 für mich? Brauche Rat von Experten!
47 15872
18.03.11, 22:53:39
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die neue Goldwing ist da.....ab 2012
183 208636
06.10.24, 23:31:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0719 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder