[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

kurze anfrage, ist es normal, das bei der 1100 gl die freilaufanzeige ständig leuchtet?
vielleicht kann mir jemand mal ne nachricht geben

danke SLIDER freuen

#1  14.02.06, 21:12:52

Beitragssammler


Themenstarter

Das ist selbstverständlich nicht normal. Der Lee.rlauf Schalter dürfte seinen Geist aufgegeben haben, er sitzt auf der rechten Motorseite hinter dem unteren Rahmenunterzug

#2  15.02.06, 00:10:50

Beitragssammler


Themenstarter

danke wingking werde mich gleich daranmachen, den fehler zu beheben.

gruss SLIDER alles wird gut

#3  15.02.06, 07:51:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Slider!!
Wenn Du fertig mit dem Leerlaufschalter bist,berichte doch mal wie´s geklappt hat.
Meiner schaltet im 4.Gang die Lampe an.
Bin aber noch nicht dabeigekommen.Scheint aufwändig zu sein an das Teil ranzukommen.
Gruß Michael

#4  15.02.06, 16:53:28

Beitragssammler


Themenstarter

sobald ich fertig bin melde ich mich, bin zur zeit gerade in riad. dauert also noch ne weile.

bis bald SLIDER freuen freuen

#5  17.02.06, 14:02:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo GW- Gemeinde,

habe nach längerer pause wieder mal rein geschaut, muss aber zum leidwesen aller eingestehen, dass es zur zeit keine op gegeben hat, da ich mich immer noch ausserhalb des deutschen hoheitsgebietes befinde. ich habe es noch nicht mal geschafft, dieses jahr mein baby zu fahren. also seid nicht traurig, es wird schon noch werden. allen gw's allzeit schönes wetter und keine grösseren probleme.

Gruss SLIDER alles wird gut alles wird gut alles wird gut

#6  07.06.06, 07:50:46

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Slider.

Ich habe an der 1200ter. auch das Problem. mit Augen rollen Wenn ich am Kupplungshebel ziehe, leuchtet die Anzeige auf, lasse ich die Kupplung kommen geht die Anzeige wieder aus. wütend Man sagte mir, das ist ein Wackel kontakt, das sollte ich nicht so eng sehen. zunge raus
Ich soll die Anzeige abkleben würde sowieso nicht gebraucht. abgelehnt
Ich sage was dran ist sollte auch Funktionieren. alles wird gut
Mich Nervt sowas.
Ich werde der Sache auf den Grund gehen, sobald ich frei habe. lachen

Wingergruß von
Richard


#7  14.06.06, 15:27:32

Beitragssammler


Themenstarter

muss ich vollkommen recht geben, was dran ist sollte auch funzen. bei mir leuchtet das teil ständig wenn du im freilauf bist wirds einen augenblick heller. bei mir siehts zur zeit sehr schlecht aus irgend was zu tun, bin ständig auf achse zur zeit in litauen, bei diesem herrlichen wetter und ohne baby echt schei..., und hier geht die luzie ab den lokalen bikern. bis bald, wenn ich das problem gelösst habe

gruss SLIDER alles wird gut

#8  14.06.06, 15:39:49

Beitragssammler


Themenstarter

hallo, hatte an meiner 11er das gleiche problem. sobald man die kupplung betätigte, wurde man grün angestrahlt. ich habe die beiden stecker an der kupplungshebeleinheit abgezogen und seit dem leuchtet die lampe nur wenn sie soll, - IM LEERLAUF. vielleicht hilft dieser kleine "dreh" ja auch dem einen oder anderen. wingergrüße aus dem norden, - Fred

#9  25.06.06, 22:01:51

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Richard,
die grüne Lampe brennt, wenn der Nullschalter auf Null steht. Dann ist der Anlasser frei zum Schalten. Die selbe Funktion hat der Kupplungsschalter. Hier sollte die grüne Lampe nicht angehen. Damit die Lampe hier nicht leuchtet, ist der Nullschalter vom Kupplungsschalter mit einer Diode getrennt. Ich könnte mir vorstellen, daß bei Dir diese Diode def. ist. Dann brennt die grüne Lampe bei Nullstellung und,oder wenn Du den Kupplungshebel drückst.
Gruß Alfred

#10  08.07.07, 19:36:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0988 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder